Logo KRH Klinikum Region Hannover Klinikum Region Hannover
  • Unsere Standorte
  • Ihre Gesundheit
  • Das KRH
  • Karriere
  • Suche
  • Menü
Sie befinden sich hier:
  1. krh.de
  2. Das KRH
  3. Meldungsarchiv (2017 -2010)
  4. 2011
  5. KRH Klinikum Nordstadt wird bauliche Einheit KRH Klinikum Nordstadt wird bauliche Einheit

26.08.2011 . KRH Klinikum Nordstadt wird bauliche Einheit

Neues Bettenhaus schafft mehr Komfort und kürzere Wege für Patienten

Die bauliche Modernisierung des KRH Klinikums Nordstadt schreitet weiter voran: Heute ist der Grundstein für ein fünfgeschossiges neues Bettenhaus gelegt worden, das direkt mit dem im März 2009 eröffneten Zentralgebäude Chirurgie/Geburtshilfe (Haus A) verbunden ist. In den drei oberen Etagen des Neubaus „Haus B“ werden Stationen für Allgemeinchirurgie, Unfallchirurgie und Gynäkologie mit insgesamt 120 Betten untergebracht. Im ersten Obergeschoss entstehen vier OP-Säle, im Erdgeschoss werden ein Untersuchungszentrum u. a. mit Endoskopie und gynäkologischer Ambulanz und eine weitere Station mit 20 Betten geschaffen.

nsk_neubau_neu.jpg

Feierliche Grundsteinlegung: Karsten Honsel, Geschäftsführer Klinikum Region Hannover (KRH), Dr. Boris Robbers, Referatsleiter Krankenhäuser im niedersächsischen Ministerium für Frauen, Familie, Gesundheit und Integration, Hauke Jagau, Präsident Region Hannover, Norbert Ohnesorg, Geschäftsführer KRH, Erwin Jordan, Aufsichtsratsvorsitzender KRH und Sozialdezernent Region Hannover, Dr. Friedrich von Kries, Geschäftsführer KRH (v.l.).

Das Investitionsvolumen beträgt rund 40 Millionen Euro, das Land Niedersachsen fördert das Bauvorhaben mit rund 19 Millionen Euro. Das KRH Klinikum Nordstadt, in dem jährlich rund 24.000 Patienten stationär behandelt werden, sei unverzichtbar für Hannover, sagte Dr. Boris Robbers, Referatsleiter Krankenhäuser im niedersächsischen Ministerium für Frauen, Familie, Gesundheit und Integration, bei der feierlichen Grundsteinlegung. Regionspräsident Hauke Jagau dankte dem Land für die Unterstützung für den „zwingend notwendigen Neubau“, der hohe Effizienzgewinne schaffe und den baulichen Standard zu Gunsten der Patienten und Beschäftigten grundlegend verbessere.



http://www.youtube.com/embed/ViyhnSWZIpM?rel=0

Der Neubau von ist ein weiterer wichtiger Schritt beim Wandel des traditionsreichen Krankenhauses von der historischen Pavillonstruktur zu moderner Kompaktbauweise unter einem Dach. „Die Patienten profitieren von kürzeren Wegen zu Diagnostik und Therapie und wir erhöhen zudem den Komfort deutlich“, betont KRH-Geschäftsführer Norbert Ohnesorg.

neubau_hausB_suedansicht.jpg

Neubau Haus B, Südansicht

neubau_hausB_westansicht.jpg

Neubau Haus B, Westansicht

Der Rohbau wird im Frühjahr 2012 fertiggestellt sein, im September 2012 sollen die Stationen in den oberen Etagen bezugsfertig sein. Ende 2012 ist die komplette Inbetriebnahme des neuen Gebäudes vorgesehen. Die Planung und Ausführung liegt in den Händen des Lübecker Architektenbüros „tönies schroeter jansen“ (tsj). Als Generalunternehmer für den Rohbau, Fassade, Fenster und den Innenausbau der drei Bettengeschosse wurde die Züblin AG beauftragt.

Mit dem Abschluss der Baumaßnahme werden alle chirurgischen Fächer und die Gynäkologie des KRH Klinikums Nordstadt ihren Platz in dem neuen Gebäudekomplex gefunden haben.

In den nächsten Jahren sind zusätzliche Neubauvorhaben auf dem Nordstadt-Gelände geplant, um dann alle weiteren Fachkliniken in einem zusammenhängenden modernen Gebäudeensemble zu vereinen, betont KRH-Geschäftsführer Karsten Honsel. Einige der teilweise denkmalgeschützten Klinikpavillonbauten des seit 1895 bestehenden und mit 515 Betten größten kommunalen Krankenhauses in Hannover werden künftig nicht mehr für die Krankenversorgung benötigt.

Social Media / Verbinden Sie sich mit Uns

Facebook Instagram Youtube LinkedIn Xing

Standort


  • KRH Klinikum Agnes Karll Laatzen
  • KRH Klinikum Großburgwedel
  • KRH Klinikum Lehrte
  • KRH Klinikum Neustadt a. Rübenberge
  • KRH Klinikum Nordstadt
  • KRH Klinikum Robert Koch Gehrden
  • KRH Klinikum Siloah
  • KRH Psychiatrie Langenhagen
  • KRH Psychiatrie Wunstorf
Logo Aktionsbündnis Patientensicherheit Logo Netzwerk „Erfolgsfaktor Familie“ Logo der Allianz Kommunaler Großkrankenhäuser Logo der Region Hannover
  • Presse
  • Lob & Tadel
  • Sitemap
  • Datenschutz
  • Patientenfürsprecher
  • Impressum
  • Medizinproduktesicherheit
  • Lieferkette

© 2021, Klinikum Region Hannover GmbH