Logo KRH Klinikum Region Hannover Klinikum Region Hannover
  • Unsere Standorte
  • Ihre Gesundheit
  • Das KRH
  • Karriere
  • Suche
  • Menü
Sie befinden sich hier:
  1. krh.de
  2. Das KRH
  3. Meldungsarchiv (2017 -2010)
  4. 2011
  5. KRH-Mitarbeiter glänzt beim Ironman Hawaii KRH-Mitarbeiter glänzt beim Ironman Hawaii

28.10.2011 . KRH-Mitarbeiter glänzt beim Ironman Hawaii

Exzellente Leistung bei weltberühmten Triathlonwettkampf

marathon.JPG

Elias Sander, Mitarbeiter des Krankentransports im KRH Klinikum Nordstadt, hat beim Ironman Hawaii 2011, der am 8. Oktober 2011 stattfand, den dritten Platz in seiner Altersklasse (M18-24) belegt. Mit der beeindruckenden Zeit von 09:19:52 Stunden (3,86 km Schwimmen: 1:00:41 Std. / 180,2 km Radfahren: 4:50:52 Std. / 42,2 km Laufen: 3:13:16 Std.) sicherte er sich den 23. Platz der deutschen Teilnehmer und den 129. Platz der Gesamtwertung des weltberühmten Triathlon, an dem 85 Profisportler und 1.800 Amateure aus aller Welt teilnahmen. Lange Zeit behauptete sich Elias Sander bei den Wettkämpfen auf Hawaii als Zweiter seiner Altersgruppe, verfehlte den zweiten Platz nach einem harten Kopf-an-Kopf-Rennen jedoch um nur gut anderthalb Minuten, obwohl er zum Schluss noch die Kraftreserven für einen Sprint hatte. „Ich bin überglücklich über die gute Platzierung“, freut sich Sander über seinen großen Erfolg. Es war seine erste Teilnahme am Ironman Hawaii und sein zweiter Triathlon überhaupt.

Die Leistung ist umso bemerkenswerter, weil Elias Sander weder in einem Verein noch nach einem festgelegten Trainingsplan trainiert. Der Seelzer hat seine Wurzeln im Schwimmen. Mit sechs Jahren begann er ein intensives Training, zum Teil im Olympiastützpunkt, und blieb dieser Sportart bis zum 18. Lebensjahr treu. Dann wechselte er zum Marathonlaufen. Seitdem ist der Hannover Marathon Anfang Mai für ihn ein fester Termin. Seine beste Disziplin beim Ironman Hawaii war das Radfahren. Dies führt der 22-Jährige darauf zurück, dass er durch eine viermonatige Radtour, die ihn im vergangenen Jahr 8.000 Kilometer durch ganz Europa führte, gute Voraussetzungen mitbrachte.

Elias Sander beim 180-km-Radfahren und beim Marathonlauf (Bild oben)

Elias Sander beim 180-km-Radfahren und beim Marathonlauf (Bild oben)

Elias Sander bestand 2008 sein Abitur. Seitdem ist er im Krankentransport des KRH Klinikums Nordstadt tätig. Hartwig Brandes, Leiter des Krankentransports im KRH Klinikum Nordstadt, zeigt sich stolz auf seinen sportlichen Mitarbeiter. Elias Sanders Ziel ist es, Medizin zu studieren. Außerdem will er nach dem großen Erfolg beim Ironman Hawaii 2011 das Training und die Teilnahme an Wettkämpfen intensivieren. Besonders reizen würde ihn natürlich, in den Profisport einzusteigen, sofern sich ein Sponsor findet.

Social Media / Verbinden Sie sich mit Uns

Facebook Instagram Youtube LinkedIn Xing

Standort


  • KRH Klinikum Agnes Karll Laatzen
  • KRH Klinikum Großburgwedel
  • KRH Klinikum Lehrte
  • KRH Klinikum Neustadt a. Rübenberge
  • KRH Klinikum Nordstadt
  • KRH Klinikum Robert Koch Gehrden
  • KRH Klinikum Siloah
  • KRH Psychiatrie Langenhagen
  • KRH Psychiatrie Wunstorf
Logo Aktionsbündnis Patientensicherheit Logo Netzwerk „Erfolgsfaktor Familie“ Logo der Allianz Kommunaler Großkrankenhäuser Logo der Region Hannover
  • Presse
  • Lob & Tadel
  • Sitemap
  • Datenschutz
  • Patientenfürsprecher
  • Impressum
  • Medizinproduktesicherheit
  • Lieferkette

© 2021, Klinikum Region Hannover GmbH