Logo KRH Klinikum Region Hannover Klinikum Region Hannover
  • Unsere Standorte
  • Ihre Gesundheit
  • Das KRH
  • Karriere
  • Suche
  • Menü
Sie befinden sich hier:
  1. krh.de
  2. Das KRH
  3. Meldungsarchiv (2017 -2010)
  4. 2011
  5. Die "Neujahrsbabys" 2011 sind da! Die "Neujahrsbabys" 2011 sind da!

03.01.2011 . Die "Neujahrsbabys" 2011 sind da!

Zahl der Geburten in den vier KRH-Geburtskliniken stieg auf 3196

Am 1. Januar 2011, um 10:22 Uhr kam das erste Baby in unseren Geburtskliniken zur Welt. Im KRH Klinikum Robert Koch Gehrden erblickte der kleine Knut Stakemann das Licht der Welt. Zwanzig Minuten später, um 10:42 Uhr, wurde im KRH Klinikum Nordstadt die kleine Larina Salih geboren. Auch im KRH Klinikum Großburgwedel kam am Neujahrstag 2011 ein neuer Erdenbürger zur Welt: Um 19:31 Uhr hielten die Eltern von Niclas Oldhafer ihren neugeborenen Sohn glücklich in den Armen. Etwas länger musste das KRH Klinikum Neustadt am Rübenberge auf die erste Geburt im Jahr 2011 warten. Am 2. Januar um 16:46 Uhr war es dann soweit: Als erster in Neustadt geborener Erdenbürger wurde Lean Folgoso Fernandez geboren.

Die Anzahl der Geburten in den vier Geburtskliniken des Klinikums Region Hannover (Nordstadt, Großburgwedel, Neustadt am Rübenberge und Robert Koch Gehrden) ist 2010 im Vergleich zu 2009 um gut drei Prozent gestiegen: Kamen 2009 insgesamt 3054 werdende Mütter zur Entbindung in eine unserer Geburtskliniken, so waren es im vergangenen Jahr 3196, also 142 Geburten mehr.

Einen besonders hohen Zuwachs verzeichnete das Klinikum Nordstadt: Dort gab es im vergangenen Jahr 1023 Entbindungen, 2009 waren es 910. In diesem sehr erfreulichen Ergebnis spiegelt sich auch der Umzug in die neuen, modernen Räume der Geburtshilfe im zentralen Neubau auf dem Nordstadt‐Gelände wider, der im Herbst 2009 stattfand. Im Klinikum Neustadt am Rübenberge wurden 811 Frauen entbunden, das sind 39 Geburten mehr als im Vorjahr, in Großburgwedel wuchs die Zahl der Entbindungen von 502 auf 530. Das Klinikum Robert Koch Gehrden verzeichnete mit 832 Geburten einen leichten Rückgang von 38 Entbindungen gegenüber dem Vorjahr.

Die Anzahl der Geburten sagt noch nichts über die Zahl der tatsächlich geborenen Kinder aus, denn in allen vier Geburtskliniken kamen Zwillinge zur Welt: In Neustadt am Rübenberge wurden 24 Zwillinge geboren, im Klinikum Nordstadt waren es sechs, im Klinikum Robert Koch Gehrden gab es sieben Zwillingsgeburten und das Klinikum Großburgwedel hatte eine Zwillingsgeburt zu verzeichnen. Insgesamt erblickten damit im Klinikum Region Hannover 3.234 Kinder das Licht der Welt.

Social Media / Verbinden Sie sich mit Uns

Facebook Instagram Youtube LinkedIn Xing

Standort


  • KRH Klinikum Agnes Karll Laatzen
  • KRH Klinikum Großburgwedel
  • KRH Klinikum Lehrte
  • KRH Klinikum Neustadt a. Rübenberge
  • KRH Klinikum Nordstadt
  • KRH Klinikum Robert Koch Gehrden
  • KRH Klinikum Siloah
  • KRH Psychiatrie Langenhagen
  • KRH Psychiatrie Wunstorf
Logo Aktionsbündnis Patientensicherheit Logo Netzwerk „Erfolgsfaktor Familie“ Logo der Allianz Kommunaler Großkrankenhäuser Logo der Region Hannover
  • Presse
  • Lob & Tadel
  • Sitemap
  • Datenschutz
  • Patientenfürsprecher
  • Impressum
  • Medizinproduktesicherheit
  • Lieferkette

© 2021, Klinikum Region Hannover GmbH