Logo KRH Klinikum Region Hannover Klinikum Region Hannover
  • Unsere Standorte
  • Das KRH
  • Karriere
  • Suche
  • Menü
Sie befinden sich hier:
  1. krh.de
  2. Das KRH
  3. Meldungsarchiv (2017 -2010)
  4. 2012
  5. Aktionstag Gefäßgesundheit Aktionstag Gefäßgesundheit

27.06.2012 . Aktionstag Gefäßgesundheit

Klinikum Robert Koch Gehrden beteiligt sich mit Stand auf dem Marktplatz

Das Interdisziplinäre Gefäßzentrum des KRH Klinikums Robert Koch Gehrden beteiligte sich vor kurzem am „Aktionstag Gefäßgesundheit“, einer Kampagne der Deutschen Gesellschaft für Angiologie, die an diesem Tag bundesweit über die periphere arterielle Verschlusskrankheit (pAVK) informierte. Veranstaltungsort war der Marktplatz in Gehrden, wo samstags ein gern besuchter Bauernmarkt stattfindet und so viele Menschen zu erreichen waren.

Der gut besuchte Stand des Interdisziplinären Gefäßzentrums auf dem Gehrdener Bauernmarkt

Der gut besuchte Stand des Interdisziplinären Gefäßzentrums auf dem Gehrdener Bauernmarkt

Ein großes Zelt und mehrere Auslagentische mit Informationsmaterial sowie die Demonstration eines neuen Krankenwagens weckten schnell die Neugierde der Marktbesucher. Dr. Manfred Vettelschoss, leitender Oberarzt der Gefäßchirurgie, und Dr. Tobias Deutsch, leitender Oberarzt der Abteilung für Radiologie, informierten in kurzen Vorträgen über das Krankheitsbild und die Behandlungsmöglichkeiten der pAVK. Unterstützt wurden sie von Dr. Jayanthi Feiter, Fachärztin für Chirurgie im KRH Klinikum Robert Koch Gehrden, die zahlreiche Fragen interessierter Gehrdener Bürger beantwortete.

Im eigens dafür organisierten Krankenwagen bestand die Möglichkeit einer kostenlosen Ultraschalluntersuchung der Halsschlagadern, die so regen Zuspruch fand, dass die Leiterin des Gefäßzentrums, Dr. Anke Mikalo, alle Mühe hatte, die Nachfrage zu bewältigen. Nichtsdestotrotz beantwortete die Angiologin und Organisatorin der Veranstaltung geduldig und fachkompetent alle gestellten Fragen.

Patientenforum im Klinikum Oststadt-Heidehaus / Gefäßzentrum erneut zertifiziert

Auch in anderen Krankenhäusern gab es Aktivitäten zum Aktionstag Gefäßgesundheit. Zu einem Patientenforum lud zum Beispiel das KRH Klinikum Oststadt-Heidehaus ein. Fachärzte informierten über die oft unterschätzte „periphere arterielle Verschlusskrankheit“. Besucher konnten ihr persönliches Risiko, an verengten Arterien zu leiden, mit einer schmerzfreien sogenannten Dopplerverschlussdruckmessung testen lassen. Der Gefäßexperte Dr. Hans Peter Lorenzen hielt im Speisesaal einen Vortrag über die Krankheit.

Das Zentrum für Gefäßmedizin im Oststadt-Heidehaus ist jetzt erneut von den drei deutschen Fachgesellschaften für Angiologie, Gefäßchirurgie und Radiologie zertifiziert worden. „Es freut uns, dass hierdurch die hohe Qualität und Interdisziplinarität unseres Gefäßzentrums Anerkennung findet“, betont Dr. Lorenzen.

Social Media / Verbinden Sie sich mit Uns

Facebook Instagram Youtube LinkedIn Xing

Standort


  • KRH Klinikum Agnes Karll Laatzen
  • KRH Klinikum Großburgwedel
  • KRH Klinikum Lehrte
  • KRH Klinikum Neustadt a. Rübenberge
  • KRH Klinikum Nordstadt
  • KRH Klinikum Robert Koch Gehrden
  • KRH Klinikum Siloah
  • KRH Geriatrie Langenhagen
  • KRH Psychiatrie Langenhagen
  • KRH Psychiatrie Wunstorf
Logo Aktionsbündnis Patientensicherheit Logo Netzwerk „Erfolgsfaktor Familie“ Logo der Allianz Kommunaler Großkrankenhäuser Logo der Region Hannover
  • Presse
  • Lob & Tadel
  • Sitemap
  • Datenschutz
  • Patientenfürsprecher
  • Impressum
  • Medizinproduktesicherheit

© 2021, Klinikum Region Hannover GmbH