Logo KRH Klinikum Region Hannover Klinikum Region Hannover
  • Unsere Standorte
  • Ihre Gesundheit
  • Das KRH
  • Karriere
  • Suche
  • Menü
Sie befinden sich hier:
  1. krh.de
  2. Das KRH
  3. Meldungsarchiv (2017 -2010)
  4. 2012
  5. NDR dreht im Simulationszentrum NDR dreht im Simulationszentrum

01.10.2012 . NDR dreht im Simulationszentrum

Reportage über Patientensicherheit im KRH Klinikum Nordstadt

Mehrere Tage lang hat der NDR die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des KRH Klinikums Nordstadt in verschiedensten Arbeitsbereichen mit der Kamera begleitet. Die Diskussion um die Patientensicherheit in Deutschland hatte den Sender dazu bewogen, dem Thema eine eigene Reportage zu widmen. Die Wahl für die Dreharbeiten fiel auf das KRH Klinikum Nordstadt, weil dort bereits seit zwei Jahren das Thema Patientensicherheit gleich von mehreren Seiten bearbeitet und betreut wird.

FIPPS_NDR-253.jpg

Das Kamerateam begleitet die Mitarbeiter bei einem Notfallkaiserschnitt im Simulationsoperationssaal. Zuvor musste der Patientensimulator aus dem Kreißsaal in den OP umgelagert werden. Bei der Narkose und OP-Vorbereitung kommt es vor allem auf Geschwindigkeit an.

Das Kamerateam des NDR filmte unter anderem einen Tag lang das Mitarbeiter-Teamtraining im Simulationszentrum FIPPS der Klinik für Anaesthesie, Intensivmedizin und Schmerztherapie, um zu zeigen, wie mit einfachen Methoden der Kommunikation Verwechslungen und Versorgungslücken aufgedeckt werden können. Erst von wenigen Wochen war dort einer der wenigen Simulationskreißsäle in Deutschland fertiggestellt worden. Derzeit üben dort alle Berufsgruppen, die an einem Notfallkaiserschnitt beteiligt sind, die Abläufe. Dieses Teamtraining ist als wichtige Säule beim Bewältigen von Notfällen und im berufsgruppenübergreifenden Zusammenarbeiten anerkannt.

Darüber hinaus zeigt der Beitrag ein Sicherheitsaudit der Firma AssekuRisk in der Augenklinik und die Durchführung von Sicherheitschecks vor einer Operation. Begleitet wurde das Kamerateam von dem Piloten Martin Dutschek, der die Einführung der Checklisten und Audits durch die Firma AssekuRisk maßgeblich begleitet hat. Als Experte für das Zusammenwirken von Technik und Mensch hat er den medizinischen Mitarbeitern die Lösungsvorschläge der Luftfahrt präsentiert. Die Übertragung auf den klinischen Alltag erfolgte mit vielen Mitarbeitern des Klinikums Nordstadt. Einige Mediziner durften auch praktisch in die Welt der Fliegerei einsteigen. So zeigt der Bericht unter anderem, wie Professor Burkhard Wiechens, Chefarzt der Augenklinik, einen Linienflug in einem Flugsimulator im Flugsimulationszentrum in Neustadt am Rübenberge bewältigt.

Der voraussichtliche Sendetermin der Reportage ist für Januar 2013 geplant. Der genaue Termin wird rechtzeitig vor der Ausstrahlung bekanntgegeben.

Social Media / Verbinden Sie sich mit Uns

Facebook Instagram Youtube LinkedIn Xing

Standort


  • KRH Klinikum Agnes Karll Laatzen
  • KRH Klinikum Großburgwedel
  • KRH Klinikum Lehrte
  • KRH Klinikum Neustadt a. Rübenberge
  • KRH Klinikum Nordstadt
  • KRH Klinikum Robert Koch Gehrden
  • KRH Klinikum Siloah
  • KRH Psychiatrie Langenhagen
  • KRH Psychiatrie Wunstorf
Logo Aktionsbündnis Patientensicherheit Logo Netzwerk „Erfolgsfaktor Familie“ Logo der Allianz Kommunaler Großkrankenhäuser Logo der Region Hannover
  • Presse
  • Lob & Tadel
  • Sitemap
  • Datenschutz
  • Patientenfürsprecher
  • Impressum
  • Medizinproduktesicherheit
  • Lieferkette

© 2021, Klinikum Region Hannover GmbH