Logo KRH Klinikum Region Hannover Klinikum Region Hannover
  • Unsere Standorte
  • Ihre Gesundheit
  • Das KRH
  • Karriere
  • Suche
  • Menü
Sie befinden sich hier:
  1. krh.de
  2. Das KRH
  3. Meldungsarchiv (2017 -2010)
  4. 2012
  5. Erstmals Geriatrie-„Basislehrgang“ für therapeutische Teams Erstmals Geriatrie-„Basislehrgang“ für therapeutische Teams

31.10.2012 . Erstmals Geriatrie-„Basislehrgang“ für therapeutische Teams

KRH-Bildungszentrum bietet Kurs mit 18 Plätzen von Februar bis Mai 2013

Die Geriatrie gehört zu den medizinischen Fächern, die aufgrund des demografischen Wandels immer wichtiger werden. Im KRH steht die geriatrische Fachklinik in Langenhagen im Mittelpunkt der Therapie für ältere Menschen, aber auch in anderen KRH-Häusern sind geriatrische Schwerpunkte innerhalb der Inneren Medizin geplant. Voraussetzung für die Stärkung der Geriatrie ist gut ausgebildetes Personal. Das KRH Bildungszentrum bietet deshalb erstmals einen zertifizierten „Zercur Geriatrie Basislehrgang“ mit 18 Plätzen an, der in der Zeit vom 13. Februar bis zum 15. Mai 2013 an acht Kurstagen die wichtigsten geriatrischen Themen und Inhalte kompakt und praxisnah vermittelt.

Der Fortbildungslehrgang unter Leitung von Dr. Cornelia Schnittger, Ärztliche Direktorin der KRH Geriatrie Langenhagen, richtet sich an Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der therapeutischen Teams, also Pflegepersonal, Ärzte, Physio- und Ergotherapeuten, (Neuro-) Psychologen, Sozialarbeiter/Sonderpädagogen und Dipl.-Gerontologen.

Der interdisziplinäre Ansatz der Geriatrie zeigt sich beim Kursinhalt, der aus sechs Modulen besteht:

  • Grundlagen der Behandlung alter Menschen
  • Ethik und Palliativmedizin
  • Mobilität und mobilitätseinschränkende Erkrankungen
  • Demenz und Depression
  • Harninkontinenz, chronische Wunden, Prothesenversorgung nach Amputation
  • Diabetes mellitus und Ernährung

Neben dem theoretischen Unterricht durch Referenten verschiedener Berufsgruppen aus dem KRH gehört ein Tag Hospitation in der Geriatrie Langenhagen zum Programm.

Absolventen des Lehrgangs bekommen 78 Fortbildungspunkte (Ärzte) bzw. 18 RbP-Punkte für Pflegekräfte (RbP=Registrierung beruflich Pflegender).

Social Media / Verbinden Sie sich mit Uns

Facebook Instagram Youtube LinkedIn Xing

Standort


  • KRH Klinikum Agnes Karll Laatzen
  • KRH Klinikum Großburgwedel
  • KRH Klinikum Lehrte
  • KRH Klinikum Neustadt a. Rübenberge
  • KRH Klinikum Nordstadt
  • KRH Klinikum Robert Koch Gehrden
  • KRH Klinikum Siloah
  • KRH Psychiatrie Langenhagen
  • KRH Psychiatrie Wunstorf
Logo Aktionsbündnis Patientensicherheit Logo Netzwerk „Erfolgsfaktor Familie“ Logo der Allianz Kommunaler Großkrankenhäuser Logo der Region Hannover
  • Presse
  • Lob & Tadel
  • Sitemap
  • Datenschutz
  • Patientenfürsprecher
  • Impressum
  • Medizinproduktesicherheit
  • Lieferkette

© 2021, Klinikum Region Hannover GmbH