Logo KRH Klinikum Region Hannover Klinikum Region Hannover
  • Unsere Standorte
  • Ihre Gesundheit
  • Das KRH
  • Karriere
  • Suche
  • Menü
Sie befinden sich hier:
  1. krh.de
  2. Das KRH
  3. Meldungsarchiv (2017 -2010)
  4. 2012
  5. "Krankenhausspiegel" zeigt Qualitätsdaten "Krankenhausspiegel" zeigt Qualitätsdaten

16.07.2012 . "Krankenhausspiegel" zeigt Qualitätsdaten

Webportal informiert über Kliniken in der Region Hannover

18 Krankenhäuser aus der Region Hannover legen erneut die Qualität ihrer medizinischen Behandlung offen. Das Internetportal www.krankenhausspiegel-hannover.de ist vom 17. Juli an mit aktuellen Qualitätsdaten zu insgesamt zwölf besonders häufigen Eingriffen und Therapien freigeschaltet. Erstmals sind Informationen zu den drei neuen Modulen Gynäkologische Operationen, Rekonstruktion der Halsschlagader und Vermeidung von Druckgeschwüren (Dekubitus) im Netz präsent. Ausführliche Informationen über die jeweiligen Fallzahlen, Komplikationsraten und weitere Qualitätskriterien sind zudem zu folgenden Behandlungsgebieten abrufbar: Brustkrebsoperationen, Bypassoperationen, Einsatz von Herzschrittmachern, Gallenblasenoperationen, Geburtshilfe, Herzkatheteranwendungen, Hüftgelenkersatz, Kniegelenkersatz sowie Oberschenkelhalsbruch. Insgesamt sind mehr als 80 Qualitätsindikatoren einsehbar.

Screenshot des Internetportals "Krankenhausspiegel"

Screenshot des Internetportals "Krankenhausspiegel"

Die Versorgungsqualität dekubitusgefährdeter Patienten ist ein Thema, welches vermehrt in der Öffentlichkeit diskutiert wird. Ein Druckgeschwür ist eine schwerwiegende Komplikation, die für Patienten unter Umständen mit einer langen Heilungsdauer verbunden ist. Die beteiligten Kliniken in Hannover greifen diesen Aspekt auf: Im Krankenhausspiegel Hannover können Interessierte jetzt für jedes Krankenhaus ablesen, bei wie vielen Patienten ab dem 75. Lebensjahr - diese sind aufgrund ihres Alters besonders gefährdet - ein Druckgeschwür aufgetreten ist. Damit sind sie die ersten Krankenhäuser in Niedersachsen, die ihre Daten jährlich so umfangreich und transparent in diesem Bereich vergleichen. Und die Ergebnisse zeigen: Allen Krankenhäusern gelingt es gut, ihre Patienten vor Druckgeschwüren zu schützen.

Die Qualitätsdaten werden mit anschaulichen Grafiken erläutert, zu jedem Krankheitsbild gibt es zudem ausführliche Fachinformationen in verständlicher Sprache. Als ergänzenden Service bietet die Website Informationen zu Selbsthilfegruppen und zur Begleitung Schwerstkranker (Hospize, ambulante Palliativdienste, Palliativstationen).

Der vom KRH und der Techniker Krankenkasse (TK) initiierte Krankenhausspiegel ist seit Mitte 2008 online und wird jährlich erneuert. Wie gefragt das Portal ist, zeigt die Klick-Rate des Internetauftritts: Jährlich wird der Krankenhausspiegel Hannover rund 100.000 mal aufgerufen.

Der Krankenhausspiegel Hannover mit seiner Transparenz ist in Niedersachsen ohne Beispiel. Die positiven Rückmeldungen, hohen Besucherzahlen und die überregionale Beachtung zeigen, dass der Internetauftritt ein guter Weg ist, um die Qualität von Behandlungen im Krankenhaus transparent zu machen und Vertrauen zu schaffen.

Social Media / Verbinden Sie sich mit Uns

Facebook Instagram Youtube LinkedIn Xing

Standort


  • KRH Klinikum Agnes Karll Laatzen
  • KRH Klinikum Großburgwedel
  • KRH Klinikum Lehrte
  • KRH Klinikum Neustadt a. Rübenberge
  • KRH Klinikum Nordstadt
  • KRH Klinikum Robert Koch Gehrden
  • KRH Klinikum Siloah
  • KRH Psychiatrie Langenhagen
  • KRH Psychiatrie Wunstorf
Logo Aktionsbündnis Patientensicherheit Logo Netzwerk „Erfolgsfaktor Familie“ Logo der Allianz Kommunaler Großkrankenhäuser Logo der Region Hannover
  • Presse
  • Lob & Tadel
  • Sitemap
  • Datenschutz
  • Patientenfürsprecher
  • Impressum
  • Medizinproduktesicherheit
  • Lieferkette

© 2021, Klinikum Region Hannover GmbH