Logo KRH Klinikum Region Hannover Klinikum Region Hannover
  • Unsere Standorte
  • Ihre Gesundheit
  • Das KRH
  • Karriere
  • Suche
  • Menü
Sie befinden sich hier:
  1. krh.de
  2. Das KRH
  3. Meldungsarchiv (2017 -2010)
  4. 2012
  5. Blutdrucksenkung durch Nervenverödung Blutdrucksenkung durch Nervenverödung

16.04.2012 . Blutdrucksenkung durch Nervenverödung

Neues Gerät erweitert Therapiespektrum bei Bluthochdruck

Die Klinik für Nieren-, Hochdruck- und Gefäßkrankheiten im KRH Klinikum Oststadt-Heidehaus hat jetzt die ersten Bluthochdruck-Patienten mit einem neu entwickelten Gerät, dem sogenannten Symplicity Catheter System, behandelt. Das innovative Verfahren wird erst seit kurzer Zeit in Deutschland angewendet. Es erweitert die Behandlungsoptionen bei Patienten mit Bluthochdruck, die auf eine medikamentöse Therapie nicht ansprechen.

Radiologin Dr. Barbara Stockamp, Fördervereins-Vorsitzende Barbara Böttcher-Racoveanu, Dr. Hans-Peter Lorenzen, Prof. Dr. Reinhard Brunkhorst und Gerd Thomas Oehlert, komm. Chefarzt der Radiologie im KRH Klinikum Oststadt-Heidehaus, mit dem neuen Symplicity Catheter System.

Der Eingriff erfolgt über einen speziellen Katheter, mit dem gezielt Nervenfasern von der Nierenarterie aus mittels Hitzeeinwirkung verödet werden. Bisher sind insgesamt rund 1.000 Patienten mit dem Symplicity Catheter System behandelt worden. Studien haben gezeigt, dass der Blutdruck durch die Nervenverödung langfristig gesenkt wird. „Dieser Effekt ist bereits seit den 60er-Jahren bekannt, doch erst die neuen mikrochirurgischen Verfahren machen es möglich, den dafür notwendigen Eingriff ohne eine große, risikoreichere Bauchoperation vorzunehmen“, erläutert Dr. Hans-Peter Lorenzen, Oberarzt der Klinik für Nieren-, Hochdruck und Gefäßkrankheiten.

Finanziert wurde das etwa 60.000 Euro teure Symplicity Catheter System zum Teil aus Mitteln des Fördervereins „Unser Oststadt-Krankenhaus“, zum Teil aus Drittmittelgeldern, die Prof. Dr. Reinhard Brunkhorst, Chefarzt der Klinik für Nieren-, Hochdruck- und Gefäßkrankheiten, eingeworben hatte. Das System soll nicht nur im Klinikum Oststadt-Heidehaus verwendet werden, auch Prof. Dr. Andreas Franke, Chefarzt der Klinik für Kardiologie, Angiologie und internistische Intensivmedizin im KRH Klinikum Siloah, kooperiert als kardiologischer Partner bei diesem Projekt mit dem Gefäßzentrum am KRH Klinikum Oststadt-Heidehaus.

Social Media / Verbinden Sie sich mit Uns

Facebook Instagram Youtube LinkedIn Xing

Standort


  • KRH Klinikum Agnes Karll Laatzen
  • KRH Klinikum Großburgwedel
  • KRH Klinikum Lehrte
  • KRH Klinikum Neustadt a. Rübenberge
  • KRH Klinikum Nordstadt
  • KRH Klinikum Robert Koch Gehrden
  • KRH Klinikum Siloah
  • KRH Psychiatrie Langenhagen
  • KRH Psychiatrie Wunstorf
Logo Aktionsbündnis Patientensicherheit Logo Netzwerk „Erfolgsfaktor Familie“ Logo der Allianz Kommunaler Großkrankenhäuser Logo der Region Hannover
  • Presse
  • Lob & Tadel
  • Sitemap
  • Datenschutz
  • Patientenfürsprecher
  • Impressum
  • Medizinproduktesicherheit
  • Lieferkette

© 2021, Klinikum Region Hannover GmbH