Logo KRH Klinikum Region Hannover Klinikum Region Hannover
  • Unsere Standorte
  • Ihre Gesundheit
  • Das KRH
  • Karriere
  • Suche
  • Menü
Sie befinden sich hier:
  1. krh.de
  2. Das KRH
  3. Meldungsarchiv (2017 -2010)
  4. 2012
  5. Oberbürgermeister Weil besucht KRH Klinikum Großburgwedel Oberbürgermeister Weil besucht KRH Klinikum Großburgwedel

05.09.2012 . Oberbürgermeister Weil besucht KRH Klinikum Großburgwedel

SPD-Spitzenkandidat bei Landtagswahl 2013 spricht mit Ärzten und Pflegekräften

Erstmals hat Stephan Weil, Hannovers Oberbürgermeister und SPD-Spitzenkandidat bei der Landtagswahl im nächsten Jahr, unser Unternehmen besucht. In Begleitung des SPD-Landtagsabgeordneten Marco Brunotte und lokalen SPD-Politikern informierte sich Weil am Mittwoch in einer Gesprächsrunde im KRH Klinikum Großburgwedel mit Ärzten, Pflegekräften und Beschäftigten weiterer Berufsgruppen über die Situation in der Krankenhausbranche. KRH-Geschäftsführer Norbert Ohnesorg und die Mitglieder der Klinikdirektion begrüßten den Gast, der sich insbesondere für die Themen Krankenhausfinanzierung, Betreuungsplätze für Kinder von Mitarbeiterinnen und Personalgewinnung interessierte. Norbert Ohnesorg wies auf das Problem der ungleichen Erlöse für gleiche Klinikleistungen in den verschiedenen Bundesländern hin: „In Rheinland Pfalz bekämen wir für gleiche Leistungen im Jahr 30 Millionen Euro mehr.“ Hintergrund ist der unterschiedliche sogenannte Landesbasisfallwert, der je Behandlungsfall berechnet wird. „Wer muss was machen, um das zu ändern?“, wollte Weil wissen. Dies könne nur auf Bundesebene verändert werden, lautete die Antwort.

Stephan Weil (Bildmitte), rechts neben ihm Semsi Tüzün (stellv. Pflegedienstleitung) und Prof. Jekabs Leititis, links neben Weil

Stephan Weil (Bildmitte), rechts neben ihm Semsi Tüzün (stellv. Pflegedienstleitung) und Prof. Jekabs Leititis, links neben Weil

Politikervisite: Stephan Weil (Bildmitte), rechts neben ihm Semsi Tüzün (stellv. Pflegedienstleitung) und Prof. Jekabs Leititis, links neben Weil Marco Brunotte und Elke Zach (KRH-Aufsichtsratsmitglied).

Die Chefärztin Dr. Kirsten Terhorst sprach das Thema Betreuungsplätze für Kinder an, das bei der Suche nach neuem Personal immer wichtiger werde. Es gebe flächendeckend viel zu wenige Möglichkeiten, den Nachwuchs während der Arbeitszeit unterzubringen. Das sei ein „Mega-Thema“, um das er sich kümmern werde, meinte Weil.

Nach der Gesprächsrunde folgte ein kurzer Rundgang durch das Krankenhaus, bei dem Stephan Weil mit Krankenschwestern über deren beruflichen Alltag sprach. Der SPD-Politiker hörte aufmerksam zu und bedankte sich für die neu gewonnenen Erkenntnisse.

Social Media / Verbinden Sie sich mit Uns

Facebook Instagram Youtube LinkedIn Xing

Standort


  • KRH Klinikum Agnes Karll Laatzen
  • KRH Klinikum Großburgwedel
  • KRH Klinikum Lehrte
  • KRH Klinikum Neustadt a. Rübenberge
  • KRH Klinikum Nordstadt
  • KRH Klinikum Robert Koch Gehrden
  • KRH Klinikum Siloah
  • KRH Psychiatrie Langenhagen
  • KRH Psychiatrie Wunstorf
Logo Aktionsbündnis Patientensicherheit Logo Netzwerk „Erfolgsfaktor Familie“ Logo der Allianz Kommunaler Großkrankenhäuser Logo der Region Hannover
  • Presse
  • Lob & Tadel
  • Sitemap
  • Datenschutz
  • Patientenfürsprecher
  • Impressum
  • Medizinproduktesicherheit
  • Lieferkette

© 2021, Klinikum Region Hannover GmbH