Logo KRH Klinikum Region Hannover Klinikum Region Hannover
  • Unsere Standorte
  • Ihre Gesundheit
  • Das KRH
  • Karriere
  • Suche
  • Menü
Sie befinden sich hier:
  1. krh.de
  2. Das KRH
  3. Meldungsarchiv (2017 -2010)
  4. 2013
  5. 100 Jahre Urologie im KRH Klinikum Siloah 100 Jahre Urologie im KRH Klinikum Siloah

21.10.2013 . 100 Jahre Urologie im KRH Klinikum Siloah

Urologen feiern Jubiläum mit unterhaltsamem Festakt

100 Jahre Urologie im KRH Klinikum Siloah – ein Jubiläum, das gefeiert sein will. Umso mehr ein Grund zum Feiern, als es im Jahr 1913 die deutschlandweit erste Gründung einer städtischen urologischen Abteilung war. Erst sieben Jahre zuvor war die Urologie überhaupt als eigenständiges Teilgebiet der Chirurgie anerkannt worden. Die lange Historie der Siloah-Urologie dokumentierte eine kleine Ausstellung mit alten Büchern, Bildern, Röntgenaufnahmen und medizinischen Instrumenten, die bei den Gästen viel Anklang fand. Unter ihnen weilte auch Prof. Dr. Hermann Baumgärtel, Chefarzt der Urologie von 1972 bis 1994, den viele Anwesende mit sichtlicher Freude begrüßten.

Privatdozent Dr. Christoph Wiesner mit seinem Vor-Vorgänger Prof. Dr. Hermann Baumgärtel

Privatdozent Dr. Christoph Wiesner mit seinem Vor-Vorgänger Prof. Dr. Hermann Baumgärtel

Kurzweilig und mit einer gehörigen Portion Humor näherten sich die Festredner dem Thema Urologie im Allgemeinen und Urologie im KRH Klinikum Siloah im Speziellen. „Erzählen Sie nicht, dass Sie Urologe sind, tarnen Sie sich lieber als Taxifahrer, sonst stehen Sie auf Partys schnell allein in der Ecke“, empfahl PD Dr. Wiesner, Chefarzt der Klinik für Urologie im KRH Klinikum Siloah, seinen Fachkollegen schmunzelnd. Er verwies auf die hohe Kontinuität in der Siloah-Urologie, die das gute Miteinander zeige: „16 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter arbeiten länger als 20 Jahre hier. Insgesamt bringen sie es auf 438 Jahre in unserer Klinik“, betonte Wiesner. Auch unter den Chefärzten gab es wenig Wechsel, in der 100-jährigen Geschichte ist Dr. Wiesner, der diese Stelle seit 2012 innehat, erst der fünfte Leiter der Urologie. Auch KRH-Geschäftsführer Norbert Ohnesorg zeigte sich beeindruckt von der spürbar großen Verbundenheit unter den Mitarbeitenden. Im Hinblick auf den Umzug in den Siloah-Neubau im kommenden Jahr versicherte er: „Die Urologie wird dort eine hervorragende neue Heimstätte finden, sodass eine exzellente urologische Versorgung der Bürger Hannovers auch im 101. Jahr ihres Bestehens gewährleistet ist.“

Dr. Joachim Stein, Chefarzt der Klinik für Urologie im KRH Klinikum Großburgwedel, zeichnete mit Bildern und Anekdoten unterhaltsam die Zeit seiner Tätigkeit als ehemaliger langjähriger Oberarzt der Siloah-Urologie nach. Als Zentrumsgeschäftsführer des Zentrums für Urologie am KRH verwies er auch darauf, dass die Urologie eine prosperierende Fachrichtung sei, schon aufgrund der demografischen Entwicklung. Ein informativer historischer Vortrag, gehalten von Dr. Knut Albrecht, Mitglied des Arbeitskreises Geschichte der Urologie der Deutschen Gesellschaft für Urologie, und ein Blick in die Zukunft unter dem Titel „Invasion der Roboterchirurgie für das Prostatakarzinom“, den Prof. Dr. Joachim Thüroff aus Mainz vortrug, rundeten die rundherum gelungene Veranstaltung ab.

Social Media / Verbinden Sie sich mit Uns

Facebook Instagram Youtube LinkedIn Xing

Standort


  • KRH Klinikum Agnes Karll Laatzen
  • KRH Klinikum Großburgwedel
  • KRH Klinikum Lehrte
  • KRH Klinikum Neustadt a. Rübenberge
  • KRH Klinikum Nordstadt
  • KRH Klinikum Robert Koch Gehrden
  • KRH Klinikum Siloah
  • KRH Psychiatrie Langenhagen
  • KRH Psychiatrie Wunstorf
Logo Aktionsbündnis Patientensicherheit Logo Netzwerk „Erfolgsfaktor Familie“ Logo der Allianz Kommunaler Großkrankenhäuser Logo der Region Hannover
  • Presse
  • Lob & Tadel
  • Sitemap
  • Datenschutz
  • Patientenfürsprecher
  • Impressum
  • Medizinproduktesicherheit
  • Lieferkette

© 2021, Klinikum Region Hannover GmbH