Logo KRH Klinikum Region Hannover Klinikum Region Hannover
  • Unsere Standorte
  • Ihre Gesundheit
  • Das KRH
  • Karriere
  • Suche
  • Menü
Sie befinden sich hier:
  1. krh.de
  2. Das KRH
  3. Meldungsarchiv (2017 -2010)
  4. 2013
  5. KRH Bildungszentrum ausgezeichnet KRH Bildungszentrum ausgezeichnet

02.12.2013 . KRH Bildungszentrum ausgezeichnet

Fort- und Weiterbildung erstmals zertifiziert

Das Bildungszentrum des KRH Klinikums Region Hannover hat einen Qualitätstest durch unabhängige Prüfer bestanden: Die Einrichtung gehört jetzt zu den ersten Fort- und Weiterbildungszentren eines deutschen Klinikunternehmens, die nach der international gültigen Qualitätsnorm DIN ISO 29990 im Bildungsbereich zertifiziert ist. Das von Monika Wagemester geleitete Bildungszentrum ist Teil des Bereichs Personalmanagement (Leitung Rita Wanninger) und organisiert jährlich mehr als 400 Fort- und Weiterbildungsangebote für alle Berufsgruppen im Krankenhaus.

Bildungszentrum KRH.jpg

KRH Bildungszentrum besteht Qualitätsprüfung: Monika Wagemester, Leiterin Bildungszentrum, Norbert Ohnesorg, Geschäftsführer, und Rita Wanninger, Leiterin Personalmanagement, freuen sich über das Gütesiegel.

Bei der Zertifizierung durch die „Quacert“ GmbH musste das Bildungszentrum nachweisen, Wissen bedarfsgerecht und zur Zufriedenheit der Seminarteilnehmer zu vermitteln. Prüfkriterien waren zum Beispiel die Kompetenz des Lehrpersonals, klar definierte und dokumentierte Prozesse bei der Planung, Entwicklung und in der Praxis der Wissensvermittlung, Transparenz sowie vergleichbare Standards im Weiterbildungsprogramm.

„Die Zertifizierung war ein hartes Stück Arbeit, umso mehr freuen wir uns über die Auszeichnung“, betont Monika Wagemester. Das sechsköpfige Team des Bildungszentrums bedanke sich für die Unterstützung durch Sabine Fabricius, verantwortlich für das KRH Qualitäts- und Zertifizierungsmanagement.

Zum umfangreichen Angebot des Bildungszentrums zählen Verbundweiterbildung für Ärzte zur Facharztanerkennung, Fachweiterbildungen für Pflege- und Funktionsdienste, spezielle Programme für Führungskräfte und Chefärzte, Einsteigerschulungen für die Bereiche OP, Notaufnahme, Intensivpflege und Endoskopie, Seminare zur Gesundheitsförderung sowie individuelle Bildungsberatung.

Zu den innovativen neuen Angeboten der jüngsten Zeit gehört beispielsweise eine berufsbegleitende Weiterbildung „Geriatrie Care im Krankenhaus“, die gemeinsam mit der Fachhochschule Hannover und der KRH-Chefärztin und Ärztlichen Direktorin Dr. Cornelia Schnittger (KRH Geriatrie Langenhagen) entwickelt wurde.

Die Zahl der Seminare und Teilnehmer/-innen ist in den vergangenen Jahren kontinuierlich gestiegen. Das KRH-Bildungsprogramm wird zunehmend auch von Beschäftigten aus Arztpraxen oder Pflegediensten außerhalb des KRH genutzt.

Social Media / Verbinden Sie sich mit Uns

Facebook Instagram Youtube LinkedIn Xing

Standort


  • KRH Klinikum Agnes Karll Laatzen
  • KRH Klinikum Großburgwedel
  • KRH Klinikum Lehrte
  • KRH Klinikum Neustadt a. Rübenberge
  • KRH Klinikum Nordstadt
  • KRH Klinikum Robert Koch Gehrden
  • KRH Klinikum Siloah
  • KRH Geriatrie Langenhagen
  • KRH Psychiatrie Langenhagen
  • KRH Psychiatrie Wunstorf
Logo Aktionsbündnis Patientensicherheit Logo Netzwerk „Erfolgsfaktor Familie“ Logo der Allianz Kommunaler Großkrankenhäuser Logo der Region Hannover
  • Presse
  • Lob & Tadel
  • Sitemap
  • Datenschutz
  • Patientenfürsprecher
  • Impressum
  • Medizinproduktesicherheit
  • Lieferkette

© 2021, Klinikum Region Hannover GmbH