Logo KRH Klinikum Region Hannover Klinikum Region Hannover
  • Unsere Standorte
  • Ihre Gesundheit
  • Das KRH
  • Karriere
  • Suche
  • Menü
Sie befinden sich hier:
  1. krh.de
  2. Das KRH
  3. Meldungsarchiv (2017 -2010)
  4. 2013
  5. Hochqualifiziert für geriatrische Patienten Hochqualifiziert für geriatrische Patienten

21.05.2013 . Hochqualifiziert für geriatrische Patienten

Pflegekräfte bestehen zertifiziertes Curriculum Geriatrie

Am Ende des letzten Prüfungstages waren Freude und Erleichterung deutlich zu spüren: 16 Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben jetzt erfolgreich das erstmalig angebotene zertifizierte Curriculum Zerkur Geriatrie® abgeschlossen. Der vom Bundesverband Geriatrie genehmigte und mit einem Zertifikat ausgezeichnete Lehrgang umfasste sechs ein- bis zweitägige Module sowie eine eintägige Hospitation in der KRH Geriatrie Langenhagen. Neben „Grundlagen der Behandlung geriatrischer Patienten“, beschäftigten sich die Teil¬nehmenden mit den Themen „Ethik und Palliativmedizin“, „Mobilität und mobilitätseinschränkende Erkrankungen“, „Demenz und Depression“, „Inkontinenz, chronische Wunden und Prothesenversorgung nach Amputation“ sowie „Diabetes mellitus und Ernährung“.

Die Absolventen des zertifizierten Curriculums Geriatrie mit Kursleiterin Dr. Cornelia Schnittger (siebte von links)

Die Absolventen des zertifizierten Curriculums Geriatrie mit Kursleiterin Dr. Cornelia Schnittger (siebte von links)

„Sie haben eine Menge für die Praxis gelernt“, fasste Monika Wagemester, Leiterin des KRH Bildungszentrums, die große Bandbreite des Curriculums in Worte. Sie beglückwünschte die Kursteilnehmer/-innen und dankte auch im Namen der Geschäftsführung für ihr Engagement in diesem wichtigen Bereich der Patientenversorgung. Ein weiteres Dankeschön galt Dr. Cornelia Schnittger, Ärztliche Direktorin der KRH Geriatrie Langenhagen, die nicht nur die Gesamtkursleitung übernommen, sondern bereits im Vorfeld den Kurs mit wertvollen Anregungen bereichert hatte.

„Die Bedeutung der Geriatrie wird weiter zunehmen und sich auch im KRH weiterentwickeln“, betonte Dr. Cornelia Schnittger und hob hervor, dass zukünftig eine wohnortnahe geriatrische Basisversorgung in allen KRH-Kliniken vorgesehen sei. Hierfür sei geriatrisches Fachpersonal unabdingbar. Ihr ausdrücklicher Dank galt den Referenten für ihr besonderes Engagement und den Teilnehmenden für ihre hohe Motivation. Nach der Zertifikatsübergabe feierten die neuen geriatrischen Fachkräfte gemeinsam ihren Erfolg und nutzten die Gelegenheit für anregende Gespräche.

Social Media / Verbinden Sie sich mit Uns

Facebook Instagram Youtube LinkedIn Xing

Standort


  • KRH Klinikum Agnes Karll Laatzen
  • KRH Klinikum Großburgwedel
  • KRH Klinikum Lehrte
  • KRH Klinikum Neustadt a. Rübenberge
  • KRH Klinikum Nordstadt
  • KRH Klinikum Robert Koch Gehrden
  • KRH Klinikum Siloah
  • KRH Geriatrie Langenhagen
  • KRH Psychiatrie Langenhagen
  • KRH Psychiatrie Wunstorf
Logo Aktionsbündnis Patientensicherheit Logo Netzwerk „Erfolgsfaktor Familie“ Logo der Allianz Kommunaler Großkrankenhäuser Logo der Region Hannover
  • Presse
  • Lob & Tadel
  • Sitemap
  • Datenschutz
  • Patientenfürsprecher
  • Impressum
  • Medizinproduktesicherheit
  • Lieferkette

© 2021, Klinikum Region Hannover GmbH