Logo KRH Klinikum Region Hannover Klinikum Region Hannover
  • Unsere Standorte
  • Ihre Gesundheit
  • Das KRH
  • Karriere
  • Suche
  • Menü
Sie befinden sich hier:
  1. krh.de
  2. Das KRH
  3. Meldungsarchiv (2017 -2010)
  4. 2013
  5. Eröffnung des Diabetologischen Fußzentrums Eröffnung des Diabetologischen Fußzentrums

02.09.2013 . Eröffnung des Diabetologischen Fußzentrums

Erstes Zentrum in der Region Hannover gegründet

Am vergangenen Sonnabend wurde das erste Diabetologische Fußzentrum in der Region im Rahmen eines fachlichen Kolloquiums mit rund 80 Teilnehmern offiziell eröffnet. KRH-Geschäftsführer Norbert Ohnesorg begrüßte die Gäste im Hotel Radisson Blu am Messegelände.

„Wir schließen eine Versorgungslücke“, betont Prof. Dr. med. Ahmed Madisch, Chefarzt der Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie und interventionelle Endoskopie im KRH Klinikum Siloah. Obwohl Diabetes längst eine Volkskrankheit ist, mussten sich Patienten aus Hannover und Umgebung bisher für einen stationären Aufenthalt ins Herz- und Diabeteszentrum nach Bad Oeynhausen begeben, so Madisch.

Dr. Dirk Sommer und Prof. Ahmed Madisch (v.l.) beim Kolloquium im Radisson Blu.

Dr. Dirk Sommer und Prof. Ahmed Madisch (v.l.) beim Kolloquium im Radisson Blu.

In der Region Hannover leben rund 80 000 zuckerkranke Menschen, die in der Regel in ambulanten Praxen versorgt werden. Bei schweren Komplikationen wie stark eitrigen Wunden oder Befall der Knochen („diabetischen Fußsyndrom“) ist jedoch vielfach eine stationäre Therapie erforderlich.

Unter dem diabetischen Fußsyndrom versteht man alle Veränderungen des Fußes infolge eines Diabetes, vor allem Nervenschädigungen und Geschwüre, erklärt Oberarzt Dr. Dirk Sommer, Leiter des Fußzentrums. Im fortgeschrittenen Stadium spürten die Patienten ihren Fuß nicht mehr. „Deshalb bemerken sie keine Verletzungen und es besteht eine erhöhte Infektionsgefahr“, betont Sommer.

Oberarzt Sommer ist ausgewiesener Experte auf dem Gebiet des Diabetischen Fußsyndroms. Vor seinem Wechsel ins KRH Klinikum Siloah vor wenigen Wochen war er acht Jahre lang im Zentrum für Wundheilung im Herz- und Diabeteszentrum Bad Oeynhausen (HDZ) tätig und hat dieses geleitet.

Rund 80 Gäste kamen zur Eröffnungsveranstaltung des Diabetologischen Fußzentrums.

Rund 80 Gäste kamen zur Eröffnungsveranstaltung des Diabetologischen Fußzentrums.

Im Diabetologischen Fußzentrum am Standort Siloah kooperieren verschiedene Fachdisziplinen des KRH mit niedergelassenen Schwerpunktpraxen, um die bestmögliche Versorgung von chronisch kranken und multimorbiden Diabetespatienten zu gewährleisten. Ziel ist die Vermeidung von Amputationen und eine qualitativ hochwertige wohnortnahe Behandlung.

„In Deutschland gibt es alle 19 Minuten eine Amputation infolge eines Diabetes“, sagt Ralph Geldmacher, der eine diabetologische Schwerpunktpraxis in Hainholz betreibt und Kooperationspartner des Fußzentrums im Klinikum Siloah ist. Die meisten Amputationen erfolgten wegen eines Fußgeschwürs. Ein Großteil der Amputationen sei aber vermeidbar, wenn die Patienten rechtzeitig von Spezialisten behandelt würden, sagt Geldmacher.

Social Media / Verbinden Sie sich mit Uns

Facebook Instagram Youtube LinkedIn Xing

Standort


  • KRH Klinikum Agnes Karll Laatzen
  • KRH Klinikum Großburgwedel
  • KRH Klinikum Lehrte
  • KRH Klinikum Neustadt a. Rübenberge
  • KRH Klinikum Nordstadt
  • KRH Klinikum Robert Koch Gehrden
  • KRH Klinikum Siloah
  • KRH Psychiatrie Langenhagen
  • KRH Psychiatrie Wunstorf
Logo Aktionsbündnis Patientensicherheit Logo Netzwerk „Erfolgsfaktor Familie“ Logo der Allianz Kommunaler Großkrankenhäuser Logo der Region Hannover
  • Presse
  • Lob & Tadel
  • Sitemap
  • Datenschutz
  • Patientenfürsprecher
  • Impressum
  • Medizinproduktesicherheit
  • Lieferkette

© 2021, Klinikum Region Hannover GmbH