Logo KRH Klinikum Region Hannover Klinikum Region Hannover
  • Unsere Standorte
  • Ihre Gesundheit
  • Das KRH
  • Karriere
  • Suche
  • Menü
Sie befinden sich hier:
  1. krh.de
  2. Das KRH
  3. Meldungsarchiv (2017 -2010)
  4. 2013
  5. Hohe Motivation zur Weiterbildung gezeigt Hohe Motivation zur Weiterbildung gezeigt

29.04.2013 . Hohe Motivation zur Weiterbildung gezeigt

Insgesamt 34 Pflegekräfte absolvieren Fachweiterbildungen

Elf Teilnehmer/-innen aus dem KRH Klinikum Region Hannover, dem Friederikenstift und dem Vinzenzkrankenhaus haben die Fachweiterbildung für operative und endoskopische Pflege erfolgreich abgeschlossen; 23 Teilnehmer/-innen aus dem KRH, dem Vinzenzkrankenhaus und dem DRK Clementinenhaus absolvierten ebenso erfolgreich die Fachweiterbildung für Intensiv- und Anästhesiepflege. Im Anschluss an die mündlichen Prüfungen erhielten sie jetzt im Schulzentrum des KRH Klinikums Siloah ihre Urkunden.

Im Namen der Geschäftsführung dankte Monika Wagemester, Leiterin des KRH Bildungszentrums, den Absolventinnen und Absolventen für ihre hohe Motivation sich weiterzubilden und so zur Professionalisierung ihrer Berufsgruppe beizutragen. „Sie haben sich in betriebswirtschaftliche und rechtliche Grundlagen eingearbeitet, Ihre kommunikativen und psychosozialen Kompetenzen erweitert, Ihrer praktischen Arbeit eine vertiefende Grundlage gegeben, Arbeitsprozesse geplant und dokumentiert und nicht zuletzt Ihren Arbeitsplatz als Lernort entdeckt“, zählte Monika Wagemester das Geleistete auf und fügte hinzu: „Ich wünsche Ihnen auf Ihrem weiteren beruflichen Weg, dass Sie mit Ihrer Motivation und Ihrem Engagement möglichst viele Mitarbeiter anstecken und Anerkennung nicht nur für Ihre Leistung erhalten, sondern auch dafür, wie Sie zur Professionalität Ihrer Berufsgruppe beitragen“.

Die Absolventinnen und Absolventen der Weiterbildung zur Fachkraft für operative und endoskopische Pflege

Die Absolventinnen und Absolventen der Weiterbildung zur Fachkraft für operative und endoskopische Pflege

Die Absolventinnen und Absolventen der Weiterbildung zur Fachkraft für Intensiv- und Anästhesiepflege und Prüfer

Die Absolventinnen und Absolventen der Weiterbildung zur Fachkraft für Intensiv- und Anästhesiepflege und Prüfer

Die Fachweiterbildungen dauern zwei Jahre und sind berufsbegleitend angelegt. Sie schließen jeweils mit einer praktischen, schriftlichen und mündlichen Abschlussprüfung ab. Die Teilnehmer/-innen erwerben mit dem Abschluss der Fachweiterbildung die Praxisanleiter-qualifikation sowie die Fachhochschulreife.

Social Media / Verbinden Sie sich mit Uns

Facebook Instagram Youtube LinkedIn Xing

Standort


  • KRH Klinikum Agnes Karll Laatzen
  • KRH Klinikum Großburgwedel
  • KRH Klinikum Lehrte
  • KRH Klinikum Neustadt a. Rübenberge
  • KRH Klinikum Nordstadt
  • KRH Klinikum Robert Koch Gehrden
  • KRH Klinikum Siloah
  • KRH Psychiatrie Langenhagen
  • KRH Psychiatrie Wunstorf
Logo Aktionsbündnis Patientensicherheit Logo Netzwerk „Erfolgsfaktor Familie“ Logo der Allianz Kommunaler Großkrankenhäuser Logo der Region Hannover
  • Presse
  • Lob & Tadel
  • Sitemap
  • Datenschutz
  • Patientenfürsprecher
  • Impressum
  • Medizinproduktesicherheit
  • Lieferkette

© 2021, Klinikum Region Hannover GmbH