Logo KRH Klinikum Region Hannover Klinikum Region Hannover
  • Unsere Standorte
  • Ihre Gesundheit
  • Das KRH
  • Karriere
  • Suche
  • Menü
Sie befinden sich hier:
  1. krh.de
  2. Das KRH
  3. Meldungsarchiv (2017 -2010)
  4. 2013
  5. KRH-Team läuft, walkt und skatet beim Hannover Marathon 2013 KRH-Team läuft, walkt und skatet beim Hannover Marathon 2013

07.05.2013 . KRH-Team läuft, walkt und skatet beim Hannover Marathon 2013

Phantastische Stimmung im Runners Village bei sommerlichen Temperaturen

Die Begeisterung für das Mitmachen im KRH-Team wächst von Jahr zu Jahr: Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus allen Standorten und den unterschiedlichsten Berufsgruppen fanden sich im Runners Village ein, um die besondere Atmosphäre gemeinsam zu genießen, für das obligatorische Gruppenfoto zu posieren und anschließend in einer von sieben Disziplinen ihre sportlichen Ambitionen unter Beweis zu stellen. Gestartet wurde in allen Disziplinen, von der vollen Marathondistanz über den Inline-Halbmarathon bis zum 10-km-Walking. Erstmals liefen in diesem Jahr zwei KRH-Marathonstaffeln mit. Gut zu erkennen war das KRH-Team wie in jedem Jahr an den blauen Funktionsshirts mit dem KRH-Logo. Das Wetter zeigte sich von seiner besten Seite für ein geselliges Zusammensein, und auch wenn es für die Läuferinnen und Läufer fast zu viel des Guten war, glänzten die Teilnehmenden in allen Disziplinen mit hervorragenden Ergebnissen; viele konnten ihre persönlichen Bestzeiten trotz der sommerlichen Temperaturen bei strahlendem Sonnenschein sogar unterbieten.

Come together im Runners Village

Come together im Runners Village

Die Stimmung an den Zelten des KRH im dicht an der Strecke gelegenen „Runners Village“ war hervorragend. Schüler/-innen der KRH Schule für Physiotherapie Neustadt am Rübenberge verwöhnten im Anschluss an die Läufe die KRH-Mitarbeitenden mit entspannenden Muskelmassagen im eigens dafür eingerichteten Massagezelt, Grillmeister Thomas Kuhn und sein Team aus der Küche des KRH Klinikums Nordstadt verwöhnte Läufer, Skater, Walker und Gäste mit kulinarischen Köstlichkeiten vom Grill und viele Kolleginnen und Kollegen waren zum Anfeuern und Mitfeiern gekommen, auch wenn sie selbst nicht an den Start gingen.

Das sommerliche Wetter lockte auch viele KRH-Familienangehörige an die Strecke und zu den KRH-Zelten. Das jüngste Familienmitglied war gerade fünf Wochen alt. Die älteren Kinder vergnügten sich miteinander auf der Wiese und etliche KRH-Kinder beteiligten sich am Kinderlauf, dem „Fun Run“ oder nahmen am Halbmarathon oder Walking teil. Peter Schmidt von der KRH Servicegesellschaft war wie schon in den vergangenen Jahren von morgens früh bis zur letzten Minute da und betätigte sich einmal mehr als gute Seele des Helferteams. Über die einzelnen KRH-Kliniken und über alle Berufsgruppen hinweg gab es vor und nach den Läufen bis in den späten Nachmittag hinein anregende Gespräche und jede Menge guter Laune.

Besonders zu erwähnen ist der Einsatz der Küche des KRH Klinikums Nordstadt, die in diesem Jahr erstmalig für Nudeln und Sauce für die am Samstagabend vom Veranstalter eichels event veranstaltete Pastaparty sorgte: 800 kg Nudeln und je 125 Liter Tomatensoße und Sauce Bolognese für rund 1.000 Pastaportionen wurden vorbereitet und ausgeliefert. Die internationalen Gäste waren mit dem Ergebnis rundherum zufrieden und ließen es sich gut schmecken.

Social Media / Verbinden Sie sich mit Uns

Facebook Instagram Youtube LinkedIn Xing

Standort


  • KRH Klinikum Agnes Karll Laatzen
  • KRH Klinikum Großburgwedel
  • KRH Klinikum Lehrte
  • KRH Klinikum Neustadt a. Rübenberge
  • KRH Klinikum Nordstadt
  • KRH Klinikum Robert Koch Gehrden
  • KRH Klinikum Siloah
  • KRH Geriatrie Langenhagen
  • KRH Psychiatrie Langenhagen
  • KRH Psychiatrie Wunstorf
Logo Aktionsbündnis Patientensicherheit Logo Netzwerk „Erfolgsfaktor Familie“ Logo der Allianz Kommunaler Großkrankenhäuser Logo der Region Hannover
  • Presse
  • Lob & Tadel
  • Sitemap
  • Datenschutz
  • Patientenfürsprecher
  • Impressum
  • Medizinproduktesicherheit
  • Lieferkette

© 2021, Klinikum Region Hannover GmbH