Logo KRH Klinikum Region Hannover Klinikum Region Hannover
  • Unsere Standorte
  • Ihre Gesundheit
  • Das KRH
  • Karriere
  • Suche
  • Menü
Sie befinden sich hier:
  1. krh.de
  2. Das KRH
  3. Meldungsarchiv (2017 -2010)
  4. 2014
  5. „Ausgezeichnet. FÜR KINDER“ „Ausgezeichnet. FÜR KINDER“

18.03.2014 . „Ausgezeichnet. FÜR KINDER“

Neustädter Klinik für Kinderheilkunde und Jugendmedizin erhält erneut Qualitätssiegel

Die Klinik für Kinderheilkunde und Jugendmedizin des KRH Klinikums Neustadt am Rübenberge hat erneut das Qualitätssiegel „Ausgezeichnet. FÜR KINDER“ verliehen bekommen. Es gilt für die Jahre 2014 und 2015. Dr. Michael Schneider, Leitender Arzt der Neustädter Klinik für Kinderheilkunde und Jugendmedizin, nahm jetzt in Berlin die Urkunde von der Bundestagsabgeordneten Michaela Noll entgegen, die Mitglied der Kinderkommission des Deutschen Bundestages ist. „Kranke Kinder gehören in Kinderkliniken“, betont Dr. Michael Schneider und fügt hinzu: „Mit dem Qualitätssiegel ist es betroffenen Eltern möglich, eine Kinderklinik zu finden, die die Qualitätskriterien einer guten Kinderklinik erfüllt. Ich bin stolz, dass unsere Klinik weiterhin den hohen Anforderungen, die für die Erlangung der Auszeichnung „Ausgezeichnet. FÜR KINDER“ verlangt werden, entspricht.“

Michaela Noll überreicht Dr. Michael Schneider das Zertifikat „Ausgezeichnet. FÜR KINDER“.

Das Gütesiegel „Ausgezeichnet. FÜR KINDER“ wird seit 2009 für jeweils zwei Jahre vergeben. Die Bewertung liegt in den Händen einer siebenköpfigen Kommission, die aus Vertretern der Gesellschaft der Kinderkrankenhäuser und Kinderabteilungen in Deutschland e. V. (GKinD), der Bundesarbeitsgemeinschaft Kind und Krankenhaus (BaKuK), der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendmedizin e. V. (DAKJ) und der Deutschen Gesellschaft für Kinderchirurgie (DGKCH) besteht. Von den 254 Kinderkliniken in Deutschland, die die Überprüfung beantragt haben, wurden bisher 127 erfolgreich überprüft, in den kommenden Wochen werden weitere hinzukommen.

Um das Zertifikat zu erhalten, müssen die Kliniken den Nachweis erbringen, dass ausnahmslos alle Standards für die multiprofessionelle und interdisziplinäre Versorgung erfüllt sind. Dazu zählen die kontinuierliche ärztliche und fachärztliche Besetzung, ein speziell qualifiziertes Pflegeteam sowie weitere Angebote beispielsweise aus dem pädagogischen und medizinisch-therapeutischen Bereich. Außerdem müssen die ausgezeichneten Einrichtungen ein Netzwerk aufgebaut haben, um eine gute Versorgung von Kindern und Jugendlichen mit seltenen und schwerwiegenden Erkrankungen zu ermöglichen. Weitere Kriterien sind neben der Teilnahme an Maßnahmen zur Sicherung der Ergebnisqualität die kinder- und familienorientierte Ausrichtung sowie die Erfüllung sämtlicher Punkte der EACH (European Association for Children in Hospital)-Charta, zu der unter anderem Sicherheitskriterien und die räumliche Gestaltung gehören.

Social Media / Verbinden Sie sich mit Uns

Facebook Instagram Youtube LinkedIn Xing

Standort


  • KRH Klinikum Agnes Karll Laatzen
  • KRH Klinikum Großburgwedel
  • KRH Klinikum Lehrte
  • KRH Klinikum Neustadt a. Rübenberge
  • KRH Klinikum Nordstadt
  • KRH Klinikum Robert Koch Gehrden
  • KRH Klinikum Siloah
  • KRH Geriatrie Langenhagen
  • KRH Psychiatrie Langenhagen
  • KRH Psychiatrie Wunstorf
Logo Aktionsbündnis Patientensicherheit Logo Netzwerk „Erfolgsfaktor Familie“ Logo der Allianz Kommunaler Großkrankenhäuser Logo der Region Hannover
  • Presse
  • Lob & Tadel
  • Sitemap
  • Datenschutz
  • Patientenfürsprecher
  • Impressum
  • Medizinproduktesicherheit
  • Lieferkette

© 2021, Klinikum Region Hannover GmbH