Logo KRH Klinikum Region Hannover Klinikum Region Hannover
  • Unsere Standorte
  • Das KRH
  • Karriere
  • Suche
  • Menü
Sie befinden sich hier:
  1. krh.de
  2. Das KRH
  3. Meldungsarchiv (2017 -2010)
  4. 2014
  5. Ehrenmitgliedschaft für Prof. Dr. Reinhard Brunkhorst Ehrenmitgliedschaft für Prof. Dr. Reinhard Brunkhorst

20.05.2014 . Ehrenmitgliedschaft für Prof. Dr. Reinhard Brunkhorst

Deutsche Gesellschaft für Nephrologie würdigt Leistungen ihres Gründungspräsidenten

Prof. Dr. Reinhard Brunkhorst

Prof. Dr. Reinhard Brunkhorst

Die Deutsche Gesellschaft für Nephrologie (DGfN) hat Prof. Dr. Reinhard Brunkhorst, Chefarzt der Klinik für Nieren-, Hochdruck und Gefäßkrankheiten im KRH Klinikum Oststadt-Heidehaus, auf ihrer Jahrestagung zum Ehrenmitglied ernannt. Damit würdigt die Gesellschaft „die außerordentlichen Leistungen von Prof. Brunkhorst als Gründungspräsident“. Dieser hatte 2008 die Gesellschaft für Nephrologie (GfN) und die Deutsche Arbeitsgemeinschaft für Klinische Nephrologie (DAfKN) zur DGfN zusammengeführt.

Während seiner Tätigkeit als Präsident setzte sich Prof. Brunkhorst für die Verbesserung der Kommunikation und Außenwirkung der Deutschen Gesellschaft für Nephrologie ein. So forcierte er den Ausbau des Internetauftritts, etablierte ein Gesellschaftsjournal und initiierte eine Filmreihe für Patienten, in der inzwischen vier auf den Seiten der Gesellschaft abrufbare Filme zu den Themen Dialyse, Hochdruck, Transplantation und Prävention von Nierenerkrankungen vorliegen.

Besonders verdient machte sich Prof. Brunkhorst 2011 um das Krisenmanagement während der EHEC-Krise. Ein von ihm angeregtes Register wurde binnen weniger Tage realisiert, zudem koordinierte er zusammen mit der Geschäftsstelle der DGfN ein Not- und Infotelefon für Kollegen, den bundesweiten Austausch von Dialysefachpersonal und Maschinen sowie die Verlegung von Patienten aus überfüllten Zentren im norddeutschen Raum in südlichere Regionen.

Mitte 2013 übernahm Prof. Brunkhorst die Leitung der 2005 gegründeten „Akademie Niere“, deren Aufgabe die Organisation, Durchführung, Zertifizierung und Evaluierung nephrologischer

Veranstaltungen ist. Vor Kurzem schloss er zudem ein berufsbegleitendes zweijähriges Studium mit dem Master of Arts „Medical Management“ ab. Seine Masterarbeit befasste sich mit dem Thema „Kommunikation zwischen ärztlicher und kaufmännischer Krankenhausleitung – entscheidend für den Erfolg von Kliniken“.

Social Media / Verbinden Sie sich mit Uns

Facebook Instagram Youtube Twitter LinkedIn Xing

Standort


  • KRH Klinikum Agnes Karll Laatzen
  • KRH Klinikum Großburgwedel
  • KRH Klinikum Lehrte
  • KRH Klinikum Neustadt a. Rübenberge
  • KRH Klinikum Nordstadt
  • KRH Klinikum Robert Koch Gehrden
  • KRH Klinikum Siloah
  • KRH Geriatrie Langenhagen
  • KRH Psychiatrie Langenhagen
  • KRH Psychiatrie Wunstorf
Logo Aktionsbündnis Patientensicherheit Logo Netzwerk „Erfolgsfaktor Familie“ Logo der Allianz Kommunaler Großkrankenhäuser Logo der Region Hannover
  • Presse
  • Lob & Tadel
  • Sitemap
  • Datenschutz
  • Patientenfürsprecher
  • Impressum
  • Medizinproduktesicherheit

© 2021, Klinikum Region Hannover GmbH

Cookies erleichtern die Bereitstellung unseres Webangebotes.
Mit der Nutzung unseres Webangebotes erklären Sie sich damit einverstanden.

Weitere Informationen

Cookies ablehnen Cookies erlauben