Logo KRH Klinikum Region Hannover Klinikum Region Hannover
  • Unsere Standorte
  • Das KRH
  • Karriere
  • Suche
  • Menü
Sie befinden sich hier:
  1. krh.de
  2. Das KRH
  3. Meldungsarchiv (2017 -2010)
  4. 2014
  5. "Ein Neubau als Vorbild für das ganze Land" "Ein Neubau als Vorbild für das ganze Land"

13.10.2014 . "Ein Neubau als Vorbild für das ganze Land"

KRH Klinikum Siloah-Oststadt-Heidehaus offiziell eröffnet

Sechs Wochen nach Betriebsbeginn ist das neue KRH Klinikum Siloah-Oststadt-Heidehaus jetzt auch offiziell eröffnet. Rund 250 geladene Gäste waren am Sonntag bei einem Festakt im sonnigen Cafeteriabereich dabei: „Ein Tag der Freude, der einem das Herz erwärmt“, sagte Jörg Röhmann, Staatssekretär im niedersächsischen Ministerium für Soziales, Gesundheit und Gleichstellung in seinem Grußwort.

Der Neubau sei ein Meilenstein für das KRH und ein Vorbild für das ganze Land, meinte Röhmann. Richtungsweisend gelungen sei die Zusammenführung von zwei kleineren Krankenhäusern unter ein neues Dach mit modernen und zeitgemäßen Strukturen, so der Staatssekretär. Hochwertige Medizin und Pflege könne es nicht an jeder Ecke geben, so Röhmann, statt lokaler Strukturen in der Versorgung gehe es um regionale Strukturen, um beste Qualität zu sichern.

Warum der Neubau für die gesamte Region Hannover so wichtig und besonders ist, erklärte KRH-Geschäftsführerin Barbara Schulte in ihrer Begrüßung ausführlich. Mit Blick auf die Realität jenseits des Neubaus sagte sie: „Wir forschen in den Universitätskliniken an der Medizin von übermorgen, wir therapieren unsere Patienten an den Grenzzonen von morgen, aber wir arbeiten in den medizinischen Strukturen von gestern in einer Organisation von vorgestern.“

KRH-Geschäftsführer Barbara Schulte und Prof. Dr. Thomas Moesta

KRH-Geschäftsführer Barbara Schulte und Prof. Dr. Thomas Moesta

Regionspräsident Hauke Jagau dankte allen, die zum Gelingen des Neubaus beigetragen haben. Jagau, der auch KRH-Aufsichtsratsvorsitzender ist, nahm zur aktuellen Debatte um die KRH „Medizinstrategie 2020“ Stellung, die zur Konsolidierung des Unternehmens beitragen soll: „Wir müssen die notwendigen Schritte machen.“ Sonst drohe der Untergang.

Regionspräsident Hauke Jagau bei seiner Festrede

Regionspräsident Hauke Jagau bei seiner Festrede

Die Neubauplanung und Ausführung habe ihm „unglaublich viel Spaß“ gemacht, betonte Prof. Linus Hofrichter vom Architektenbüro Sander.Hofrichter. Eine aufregende siebenjährige Planungs- und Bauzeit sei nun zu Ende.

Das neue Gebäude nannte Medizin-Geschäftsführer Prof. Thoams Moesta ein „Geschenk an unsere Zukunft“. Der Neubau setzte Maßstäbe für das KRH: „Die anderen wollen das jetzt auch.“

Unter den vielen hoch engagierten Wegbereitern hob Prof. Moesta einige wenige Personen beispielhaft hervor: Dr. Hermann Stockhorst vom KRH-Neubaubüro, Kardiologie-Chefarzt Prof. Andreas Franke, die Kollegen im Direktorium sowie Gabriele Jahn, Monika Wagemester, Oliver Richter und Klaus Reneberg, die für die Schulungen zur neuen Betriebsorganisation verantwortlich waren.

Dezente Jazz- und Klassikmusik, ein delikates Buffet der Servicegesellschaft und zum Abschluss Führungen in kleinen Gruppen durch den Neubau rundeten die Festveranstaltung ab.

Die Eröffnung mit drei Großereignissen binnen zwei Monaten – Tag der offenen Tür, Patientenumzug und Festakt – ist nun abgeschlossen. Das KRH mit allen beteiligten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern hat Großes geleistet.

Social Media / Verbinden Sie sich mit Uns

Facebook Instagram Youtube Twitter LinkedIn Xing

Standort


  • KRH Klinikum Agnes Karll Laatzen
  • KRH Klinikum Großburgwedel
  • KRH Klinikum Lehrte
  • KRH Klinikum Neustadt a. Rübenberge
  • KRH Klinikum Nordstadt
  • KRH Klinikum Robert Koch Gehrden
  • KRH Klinikum Siloah
  • KRH Geriatrie Langenhagen
  • KRH Psychiatrie Langenhagen
  • KRH Psychiatrie Wunstorf
Logo Aktionsbündnis Patientensicherheit Logo Netzwerk „Erfolgsfaktor Familie“ Logo der Allianz Kommunaler Großkrankenhäuser Logo der Region Hannover
  • Presse
  • Lob & Tadel
  • Sitemap
  • Datenschutz
  • Patientenfürsprecher
  • Impressum
  • Medizinproduktesicherheit

© 2021, Klinikum Region Hannover GmbH

Cookies erleichtern die Bereitstellung unseres Webangebotes.
Mit der Nutzung unseres Webangebotes erklären Sie sich damit einverstanden.

Weitere Informationen

Cookies ablehnen Cookies erlauben