Logo KRH Klinikum Region Hannover Klinikum Region Hannover
  • Unsere Standorte
  • Das KRH
  • Karriere
  • Suche
  • Menü
Sie befinden sich hier:
  1. krh.de
  2. Das KRH
  3. Meldungsarchiv (2017 -2010)
  4. 2014
  5. Geburtshaus Kreativität Geburtshaus Kreativität

12.12.2014 . Geburtshaus Kreativität

Kunsttherapie der KRH Psychiatrie Wunstorf zieht um

Die Kunsttherapie der KRH Psychiatrie Wunstorf ist in die Hindenburgstraße 5 umgezogen. „Wir wollen mit dem Umzug der Kunsttherapie neue Räume für die kreative Entfaltung der Patientinnen und Patienten ermöglichen“, so Prof. Dr. Marc Ziegenbein, Ärztlicher Direktor. „Dass das Gebäude das frühere Geburtshaus der Stadt Wunstorf war, fanden wir sehr passend“, ergänzt Dr. Cornelia Oestereich, Chefärztin und Unterstützerin des Projektes. So war ein Name schnell gefunden: es heißt jetzt „Geburtshaus Kreativität“.

Alle Farben, alle Pinsel: Blick in die Kunstwerkstatt.

Alle Farben, alle Pinsel: Blick in die Kunstwerkstatt.

Geplant ist es, in der Hindenburgstraße nicht nur die Kunsttherapie und temporäre Kunstprojekte zu etablieren, sondern auch Lesungen oder Ausstellungen für die Patientinnen und Patienten und die Wunstorfer Öffentlichkeit anzubieten. So soll der Bogen zwischen Kunst im Krankenhaus und Kunst in der Stadt Wunstorf gezogen werden. „Wir gedenken, im Frühjahr 2015 fertig zu sein und planen dann eine offizielle Eröffnung des Geburtshauses Kreativität“, erläutert Ziegenbein.

Kunst als Therapie - das hat im Krankenhaus Wunstorf eine lange Tradition. Schon seit den 80er Jahren fanden erste Kunstprojekte zusammen mit Patientinnen und Patienten unter der Leitung von freischaffenden Künstlern statt. Seit 1990 ist die Kunstwerkstatt fester Bestandteil der therapeutischen Arbeit und wird von Anette Dittmer geleitet. Die Skulpturen und andere Kunstobjekte sind an verschiedenen Plätzen im Gesundheitspark des Krankenhauses ausgestellt. So etablierte sich für Patientinnen und Patienten die Möglichkeit, sich in der künstlerischen Arbeit auszudrücken.

Nach dieser jahrelangen Entwicklung war es jetzt an der Zeit, der Kunst - im wahrsten Sinne des Wortes – neue Räume zur Entfaltung anzubieten. Mit der Villa in der Hindenburgstraße waren zwar schnell schöne helle Räume gefunden, aber für den Einzug waren und sind einige Umbauten notwendig. Nicht nur Renovierungsarbeiten, sondern auch Instandsetzungen werden derzeit umgesetzt: „Wir müssen das Gebäude so umbauen, dass es den Anforderungen eines Krankenhauses genügt. Dazu gehören Umbauten, die dem Denkmalschutz genügen und krankenhausnotwendige Anforderungen, wie beispielsweise ein barrierefreier Zugang,“ so Johannes Brack, Kaufmännischer Direktor.

Kunstprojekte verbinden

Nicht nur das Gebäude, auch der Vorgarten wird sich wandeln: Im Rahmen eines anstehenden Kunstprojektes soll der Vorgarten künstlerisch gestaltet werden. Patientinnen und Patienten erstellen unter der Leitung von Kunsttherapeutinnen plastische dreidimensionalen Objekte - vorzugsweise aus hoch gebranntem und somit frostfestem Ton - und auch ein flächiges Objekt. „Wir freuen uns, von Beginn an in die Planungen eingebunden zu sein und auf diese Weise mitgestalten zu können“, so Anette Dittmer, die leitende Kunsttherapeutin. Insgesamt sind zehn Kunstobjekte geplant, die auf Metallsockeln montiert werden. Diese sind eigens für den Vorgarten konzipiert und bieten die Möglichkeit, wechselnde Ausstellungen im Außenraum zu präsentieren. „Auf diese Weise soll die Lebendigkeit der künstlerischen Arbeit umgesetzt werden. Mit wechselnden Ausstellungen bleiben die Betrachter neugierig, in unseren Vorgarten zu schauen.

Außerdem ermöglichen wir so mehreren Menschen, ihre Kunstobjekte zu präsentieren“, so Dr. Harald Döhring, ärztliche Leitung der Kunstwerkstatt und Mitglied des Fördervereins „Kunstvereint“. „Wir haben viele Ideen, aber begrenzte Mittel. Daher freuen wir uns natürlich immer über Sponsoren oder neue Mitglieder für den Verein, die die Kunst in Wunstorf fördern möchten“, so Döhring weiter.

Social Media / Verbinden Sie sich mit Uns

Facebook Instagram Youtube Twitter LinkedIn Xing

Standort


  • KRH Klinikum Agnes Karll Laatzen
  • KRH Klinikum Großburgwedel
  • KRH Klinikum Lehrte
  • KRH Klinikum Neustadt a. Rübenberge
  • KRH Klinikum Nordstadt
  • KRH Klinikum Robert Koch Gehrden
  • KRH Klinikum Siloah
  • KRH Geriatrie Langenhagen
  • KRH Psychiatrie Langenhagen
  • KRH Psychiatrie Wunstorf
Logo Aktionsbündnis Patientensicherheit Logo Netzwerk „Erfolgsfaktor Familie“ Logo der Allianz Kommunaler Großkrankenhäuser Logo der Region Hannover
  • Presse
  • Lob & Tadel
  • Sitemap
  • Datenschutz
  • Patientenfürsprecher
  • Impressum
  • Medizinproduktesicherheit

© 2021, Klinikum Region Hannover GmbH

Cookies erleichtern die Bereitstellung unseres Webangebotes.
Mit der Nutzung unseres Webangebotes erklären Sie sich damit einverstanden.

Weitere Informationen

Cookies ablehnen Cookies erlauben