Logo KRH Klinikum Region Hannover Klinikum Region Hannover
  • Unsere Standorte
  • Das KRH
  • Karriere
  • Suche
  • Menü
Sie befinden sich hier:
  1. krh.de
  2. Das KRH
  3. Meldungsarchiv (2017 -2010)
  4. 2014
  5. Palliativbereich im KRH Klinikum Agnes Karll Laatzen Palliativbereich im KRH Klinikum Agnes Karll Laatzen

06.02.2014 . Palliativbereich im KRH Klinikum Agnes Karll Laatzen

Neues Behandlungsangebot für Patienten mit unheilbaren Krankheiten

Die Medizinische Klinik im KRH Klinikum Agnes Karll Laatzen bietet jetzt zusätzlich zu den Schwerpunkten Gastroenterologie (Magen-Darm-Krankheiten) und Kardiologie auch palliativmedizinische Behandlung an. Im neu eingerichteten Palliativbereich mit vier Behandlungsplätzen in wohnlich gestalteten Zimmern werden Patientinnen und Patienten mit unheilbaren Krankheiten von einem speziell ausgebildeten multiprofessionellen Team versorgt. Wichtigstes Therapieziel ist die Linderung von Krankheitssymptomen wie Schmerzen, Luftnot, Übelkeit oder Angstzuständen, um die Lebensqualität der Patientinnen und Patienten bestmöglich zu erhalten und zu verbessern. Anders als beim Hospiz ist bei der stationäre palliativmedizinischen Versorgung nur eine begrenzte Aufenthaltsdauer geplant.

PD Dr. med. Andrea Riphaus (zweite Reihe, Mitte) mit dem interdisziplinären Behandlungsteam des Palliativbereichs.

Neben der Linderung körperlicher Beschwerden kümmert sich das palliativmedizinische Team um psychische und soziale Probleme der Patienten und hilft bei der Entlassung nach Hause oder, wenn nötig, bei der Verlegung in eine Pflegeeinrichtung oder ein Hospiz. Enge Kooperation mit ambulanten und stationären Palliativ- und Hospizdiensten in Laatzen, Hannover und der Region ist ein weiteres Merkmal der palliativmedizinischen Versorgung im KRH Klinikum Agnes Karll Laatzen, betont die Chefärztin der Medizinischen Klinik, PD Dr. Andrea Riphaus.

Die Chefärztin verfügt über langjährige Erfahrungen in der Palliativmedizin. Bevor die 43-Jährige im Februar 2013 nach Laatzen wechselte, war sie als damalige Oberärztin in der Medizinischen Universitätsklinik Bochum (Knappschaftskrankenhaus) für den Aufbau und die Leitung des dortigen Palliativbereichs verantwortlich. Der Aufbau eines integralen Palliativbereichs analog dem „Bochumer Konzept“ auch im KRH Klinikum Agnes Karll Laatzen war ihr daher von Anbeginn ein großes Anliegen. „Es freut mich, dass wir dieses auf den einzelnen Patienten zugeschnittene Konzept, das eine gute interdisziplinäre Zusammenarbeit und ein hohes Engagement des multiprofessionellen Teams voraussetzt, auch in Laatzen umsetzen können.“ Der Palliativbereich im KRH Klinikum Agnes Karll Laatzen ergänzt die bestehende Palliativstation mit acht Behandlungsplätzen im KRH Klinikum Siloah.

Der Palliativbereich im Laatzener Klinikum arbeitet auch mit ehrenamtlichen Helfern zusammen und freut sich über Spenden, mit denen die Ausstattung des Behandlungsbereichs weiter verbessert werden kann.

Social Media / Verbinden Sie sich mit Uns

Facebook Instagram Youtube Twitter LinkedIn Xing

Standort


  • KRH Klinikum Agnes Karll Laatzen
  • KRH Klinikum Großburgwedel
  • KRH Klinikum Lehrte
  • KRH Klinikum Neustadt a. Rübenberge
  • KRH Klinikum Nordstadt
  • KRH Klinikum Robert Koch Gehrden
  • KRH Klinikum Siloah
  • KRH Geriatrie Langenhagen
  • KRH Psychiatrie Langenhagen
  • KRH Psychiatrie Wunstorf
Logo Aktionsbündnis Patientensicherheit Logo Netzwerk „Erfolgsfaktor Familie“ Logo der Allianz Kommunaler Großkrankenhäuser Logo der Region Hannover
  • Presse
  • Lob & Tadel
  • Sitemap
  • Datenschutz
  • Patientenfürsprecher
  • Impressum
  • Medizinproduktesicherheit

© 2021, Klinikum Region Hannover GmbH

Cookies erleichtern die Bereitstellung unseres Webangebotes.
Mit der Nutzung unseres Webangebotes erklären Sie sich damit einverstanden.

Weitere Informationen

Cookies ablehnen Cookies erlauben