Logo KRH Klinikum Region Hannover Klinikum Region Hannover
  • Unsere Standorte
  • Ihre Gesundheit
  • Das KRH
  • Karriere
  • Suche
  • Menü
Sie befinden sich hier:
  1. krh.de
  2. Das KRH
  3. Meldungsarchiv (2017 -2010)
  4. 2014
  5. KRH für guten Lauf belohnt KRH für guten Lauf belohnt

28.07.2014 . KRH für guten Lauf belohnt

Zweiter Platz bei Marathon- Wertung „FortSCHRITTlichstes Unternehmen“

Christoph Meineke (Unternehmerverbände Nds.), Jens Kattusch, Thomas Melosch (beide KRH UMV), Stefanie Eichel (eichels:Event)

Christoph Meineke (Unternehmerverbände Nds.), Jens Kattusch, Thomas Melosch (beide KRH UMV), Stefanie Eichel (eichels:Event)

Beim diesjährigen TUI Marathon Hannover erliefen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des KRH Klinikums Region Hannover aus den unterschiedlichsten Berufsgruppen insgesamt eine Strecke von 4.283 Kilometern. Das entspricht ungefähr der Strecke von Hannover nach Lissabon und zurück.

Mit dieser Leistung landete das KRH jetzt zum fünften Mal in Folge in der Unternehmenswertung der Kategorie „über 100 Teilnehmer“ unter den besten Drei: Bei der offiziellen Siegerehrung der „fortSCHRITTlichsten Unternehmen“ in den Räumen des Contitech-Forums nahm Jens Kattusch stellvertretend für das Organisationsteam und die sportlich aktiven Mitarbeiter die Auszeichnung für den zweiten Platz entgegen. „Der langjährige Erfolg gibt uns Recht. Der tollste Lohn für uns ist natürlich, wenn unsere Mitarbeiter Spaß an der Veranstaltung haben. Auf diesen Preis, den wir uns gemeinsam verdient haben, bin ich sehr stolz“, betont Kattusch, der neben seiner organisatorischen Tätigkeit selbst 10km gelaufen ist.

TUI_Pokal_web-8603.jpg

Im Vordergrund für das Organisationsteam des KRH stand vor allem, den Läuferinnen und Läufern des Unternehmens ein tolles Event mit hohem Spaßfaktor zu ermöglichen. Der TUI Marathon Hannover ist die einzige Veranstaltung im Jahr, an der KRH-Mitarbeitende aus allen zwölf Standorten und aus allen Berufsgruppen teilnehmen. „Der Wettkampf ist ein wesentlicher Punkt, aber das Zusammensein im „Business Village“ über alle Berufe und Hierarchieebenen hinweg macht die Veranstaltung zu einem ganz speziellen Highlight. Zum Mitfeiern waren selbstverständlich auch nicht mitlaufende KRH-Beschäftigte, Familienmitglieder und Freunde herzlich eingeladen“, hebt Rita Schneider aus dem KRH-Organisationteam hervor. Dieses Engagement lobt auch Stefanie Eichel, Geschäftsführerin der eichels:Event GmbH und Organisatorin des Hannover Marathons: „Das KRH unterstützt die Bereitschaft seiner Mitarbeiter zur aktiven Teilnahme sehr und fördert den Teamgedanken im Rahmen unserer Großveranstaltung außerordentlich vorbildlich.“

Der Wettbewerb „FortSCHRITTlichstes Unternehmen“ wird seit mehreren Jahren von den Unternehmerverbänden Niedersachsens und dem Institut der Norddeutschen Wirtschaft gemeinsam mit dem Veranstalter eichels: Event verliehen. Insgesamt hatten sich in diesem Jahr 55 Unternehmen mit 3.054 aktiven Teilnehmerinnen und Teilnehmern am Marathon und somit am Wettbewerb „FortSCHRITTlichstes Unternehmen“ beteiligt.

Social Media / Verbinden Sie sich mit Uns

Facebook Instagram Youtube LinkedIn Xing

Standort


  • KRH Klinikum Agnes Karll Laatzen
  • KRH Klinikum Großburgwedel
  • KRH Klinikum Lehrte
  • KRH Klinikum Neustadt a. Rübenberge
  • KRH Klinikum Nordstadt
  • KRH Klinikum Robert Koch Gehrden
  • KRH Klinikum Siloah
  • KRH Geriatrie Langenhagen
  • KRH Psychiatrie Langenhagen
  • KRH Psychiatrie Wunstorf
Logo Aktionsbündnis Patientensicherheit Logo Netzwerk „Erfolgsfaktor Familie“ Logo der Allianz Kommunaler Großkrankenhäuser Logo der Region Hannover
  • Presse
  • Lob & Tadel
  • Sitemap
  • Datenschutz
  • Patientenfürsprecher
  • Impressum
  • Medizinproduktesicherheit
  • Lieferkette

© 2021, Klinikum Region Hannover GmbH