Logo KRH Klinikum Region Hannover Klinikum Region Hannover
  • Unsere Standorte
  • Das KRH
  • Karriere
  • Suche
  • Menü
Sie befinden sich hier:
  1. krh.de
  2. Das KRH
  3. Meldungsarchiv (2017 -2010)
  4. 2014
  5. Patientenumzug reibungslos gelungen Patientenumzug reibungslos gelungen

08.09.2014 . Patientenumzug reibungslos gelungen

Neues Klinikum Siloah-Oststadt-Heidehaus in Betrieb

Der allererste Patient im neuen Klinikum: Ernst Brandes

Der allererste Patient im neuen Klinikum: Ernst Brandes

Das modernste und zugleich schönste Krankenhaus Hannovers hat seinen Betrieb aufgenommen. Der Umzug der Patienten aus den alten Krankenhäusern Siloah und Oststadt-Heidehaus in die neue 575-Betten-Großklinik in grüner City-Lage an der Ihme verlief am Wochenende dank perfekter Organisation ohne Störungen. Mehr als 200 Rettungsdienst-Einsatzkräfte unter Federführung der Feuerwehr Hannover begleiteten die Patienten sicher in den Neubau. Da zahlreiche Patienten noch vor dem Umzug entlassen werden konnten, dauerte die sorgsam geplante Verlegung nur wenige Stunden.

Am Sonnabendmorgen waren binnen vier Stunden rund 130 Patienten vom Siloah-Altgebäude in den direkt angrenzenden Neubau an der Stadionbrücke im Stadtteil Linden-Süd gebracht worden. Am Sonntag war der Umzug von rund 80 Patienten aus dem zwölf Kilometer entfernten Klinikum Oststadt-Heidehaus ebenfalls in wenigen Stunden geschafft.

Lydia Hinze und Anke Helmer (v.l.) koordinierten die Umzugsorganisation für die Pflege.

Lydia Hinze und Anke Helmer (v.l.) koordinierten die Umzugsorganisation für die Pflege.

„Alles lief ruhig und ohne Hektik ab“, meinte Ernst Brandes, der zu den ersten Patienten zählte, die am Sonnabend vom alten ins neue Siloah-Klinikum verlegt wurde. Sein Umzug dauerte nur acht Minuten. Brandes gefiel die neue Umgebung. Alle Patientenzimmer sind hell und freundlich eingerichtet und verfügen jeweils über Dusche/Bad/WC. An jedem Bett ist ein Multimedia-Terminal mit Telefon/TV und Internetzugang vorhanden.

Neben den Einsatzkräften des Rettungsdienstes der Feuerwehr und weiteren Hilfsorganisationen sowie Mitarbeitern von Speditionsunternehmen waren Hunderte KRH-Mitarbeiter am Umzugswochenende im Dienst. Von Ärzten, Pflegekräften, Fachleuten für Medizin- und Informationstechnik, Empfangsmitarbeitern bis zum Servicepersonal für Speisenversorgung und Reinigung trugen sie alle zum Gelingen des Betriebsbeginns im neuen Krankenhaus bei. Eine KRH-Einsatzzentrale mit Führungskräften aus verschiedenen Berufsgruppen kümmerte sich ohne Pause um alle Fragen und Wünsche der Kolleginnen und Kollegen auf den Stationen.

Prof. Thomas Moesta war als Mitglied der Einsatzzentrale pausenlos beschäftigt.

Prof. Thomas Moesta war als Mitglied der Einsatzzentrale pausenlos beschäftigt.

Prof. Thomas Moesta, KRH-Geschäftsführer Medizin und Ärztlicher Direktor des Klinikums Siloah-Oststadt-Heidehaus freute sich sehr über den gelungenen Start und bedankte sich herzlich bei alle Beteiligten. Einen besonders großen Anteil an der Umzugsorganisation hatten die Pflegeteams unter Leitung von Anke Helmer (Siloah) und Lydia Hinze (Oststadt-Heidehaus).

Am vergangenen Wochenende hatte bereits rund 8000 Besucher das neue Klinikum bei einem Tag der offenen Tür besichtigen können. Die offizielle Eröffnung ist mit einem Festakt am 12. Oktober geplant.

Social Media / Verbinden Sie sich mit Uns

Facebook Instagram Youtube Twitter LinkedIn Xing

Standort


  • KRH Klinikum Agnes Karll Laatzen
  • KRH Klinikum Großburgwedel
  • KRH Klinikum Lehrte
  • KRH Klinikum Neustadt a. Rübenberge
  • KRH Klinikum Nordstadt
  • KRH Klinikum Robert Koch Gehrden
  • KRH Klinikum Siloah
  • KRH Geriatrie Langenhagen
  • KRH Psychiatrie Langenhagen
  • KRH Psychiatrie Wunstorf
Logo Aktionsbündnis Patientensicherheit Logo Netzwerk „Erfolgsfaktor Familie“ Logo der Allianz Kommunaler Großkrankenhäuser Logo der Region Hannover
  • Presse
  • Lob & Tadel
  • Sitemap
  • Datenschutz
  • Patientenfürsprecher
  • Impressum
  • Medizinproduktesicherheit

© 2021, Klinikum Region Hannover GmbH

Cookies erleichtern die Bereitstellung unseres Webangebotes.
Mit der Nutzung unseres Webangebotes erklären Sie sich damit einverstanden.

Weitere Informationen

Cookies ablehnen Cookies erlauben