Logo KRH Klinikum Region Hannover Klinikum Region Hannover
  • Unsere Standorte
  • Ihre Gesundheit
  • Das KRH
  • Karriere
  • Suche
  • Menü
Sie befinden sich hier:
  1. krh.de
  2. Das KRH
  3. Meldungsarchiv (2017 -2010)
  4. 2014
  5. KRH verleiht Wissenschaftspreis und Innovationspreis KRH verleiht Wissenschaftspreis und Innovationspreis

30.01.2014 . KRH verleiht Wissenschaftspreis und Innovationspreis

Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen für ihre Arbeiten ausgezeichnet

Für hervorragende Forschungsergebnisse und die praktische Umsetzung innovativer Ideen sind am Mittwoch vier einzelne Mitarbeiter und drei Arbeitsgruppen/Projektteams aus dem Klinikum Region Hannover (KRH) mit dem KRH Wissenschaftspreis und dem KRH Innovationspreis 2013 ausgezeichnet worden.

Dr. med Solveig Lerch

Dr. med Solveig Lerch

Der mit 5.000 Euro dotierte 1. Preis des KRH Wissenschaftspreises geht an Dr. med. Solveig Lerch, Klinik für Orthopädie, Unfallchirurgie und Sportmedizin im KRH Klinikum Agnes Karll Laatzen. Die Ärztin wird für Untersuchungen und Veröffentlichungen zur Ultraschall-Diagnostik einer speziellen Form des Enge-Syndroms der Hüfte und der Schulter-Arthrodese (operative Gelenkversteifung) ausgezeichnet, mit denen sie große Aufmerksamkeit in internationalen Fachkreisen erlangt hat. Den 2. Preis des Wissenschaftspreises (3.000 Euro) erhält ein Studienteam des KRH Klinikums Nordstadt für aktuelle klinische Studien zur Therapie von Knochenschwund und Arterienverkalkung. Mit dem 3. Preis des Wissenschaftspreises (2.000 Euro) werden die Chirurgen Karolina Milciute und Dr. med. Omar Hügel aus dem KRH Klinikum Siloah für die praktische Einführung und wissenschaftliche Begleitung einer voll endoskopischen Lymphknotenentfernung mit schonender „Schlüsselloch-Chirurgie“ geehrt.

Lothar Lorenz

Lothar Lorenz

Den 1. Preis des KRH Innovationspreises (5.000 Euro) erhält Lothar Lorenz, OP-Krankenpfleger im KRH Klinikum Großburgwedel für den Aufbau eines zentralen Internet-Informationsportals, wo alle für den OP-Betrieb relevanten Richtlinien und Standards sowie Hinweise zu Medizintechnik und OP-Instrumenten gebündelt sind. Den 2. Preis (3.000 Euro) des KRH Innovationspreises bekommt ein Team aus Ärzten, Pflegekräften und Qualitätsmanagern im KRH Klinikum Robert Koch Gehrden für ein anonymes Meldesystem zur Fehlervermeidung im klinischen Alltag. Mit dem 3. Preis des KRH Innovationspreises wird eine Arbeitsgruppe aus KRH-Apothekern sowie Ärzten und Pflegekräften aus dem KRH Klinikum Nordstadt geehrt, die ein Verfahren entwickelt haben, mit dem Unverträglichkeiten (Inkompatibilitäten) bei der Verabreichung von mehreren Medikamenten an Patienten auf der Intensivstation vermieden wird.

„Wir sind stolz auf die Leistungen der Preisträger und bedanken uns herzlich für ihr großes Engagement, von dem das gesamte Unternehmen und nicht zuletzt unsere Patienten profitieren“, betont KRH-Geschäftsführer Prof. Diethelm Hansen.

Aus insgesamt 18 Vorschlägen für die Preise im Bereich Wissenschaft und Innovation wählte je eine Jury mit Fachleuten aus verschiedenen KRH-Krankenhäusern sechs Vorschläge als preiswürdig aus. Die Preisträger wurden heute bei einem kleinen Festakt im Rahmen einer Sitzung des KRH-Führungskreises im Sheraton Hotel in Hannover List geehrt.

Alle Preisträger mit den KRH-Geschäftsführern Norbert Ohnesorg (1. Reihe, 2. v.l.) und Prof. Diethelm Hansen (2. Reihe, 3. v.l.)

Alle Preisträger mit den KRH-Geschäftsführern Norbert Ohnesorg (1. Reihe, 2. v.l.) und Prof. Diethelm Hansen (2. Reihe, 3. v.l.)

Das KRH Klinikum Region Hannover verleiht zum vierten Mal einen Inno¬vationspreis und einen Wissenschaftspreis. Mit dem Inno¬vationspreis werden organisatorische, strukturelle oder wirtschaftliche Innovationen ausgezeichnet, die sich im Kran¬kenhausalltag bewährt haben. Der Wissenschaftspreis zeich¬net insbesondere Forschungsergebnisse, Materialien oder Konzepte zur Weiterentwicklung der Wissenschaft aus oder wird für die Anwendung neuer wissenschaftlicher Erkennt¬nisse vergeben. Der Wissenschafts- und der Innovationspreis des KRH Klinikums Region Hannover wurde erstmals im Jahre 2007 verliehen.

Social Media / Verbinden Sie sich mit Uns

Facebook Instagram Youtube LinkedIn Xing

Standort


  • KRH Klinikum Agnes Karll Laatzen
  • KRH Klinikum Großburgwedel
  • KRH Klinikum Lehrte
  • KRH Klinikum Neustadt a. Rübenberge
  • KRH Klinikum Nordstadt
  • KRH Klinikum Robert Koch Gehrden
  • KRH Klinikum Siloah
  • KRH Geriatrie Langenhagen
  • KRH Psychiatrie Langenhagen
  • KRH Psychiatrie Wunstorf
Logo Aktionsbündnis Patientensicherheit Logo Netzwerk „Erfolgsfaktor Familie“ Logo der Allianz Kommunaler Großkrankenhäuser Logo der Region Hannover
  • Presse
  • Lob & Tadel
  • Sitemap
  • Datenschutz
  • Patientenfürsprecher
  • Impressum
  • Medizinproduktesicherheit
  • Lieferkette

© 2021, Klinikum Region Hannover GmbH