Logo KRH Klinikum Region Hannover Klinikum Region Hannover
  • Unsere Standorte
  • Ihre Gesundheit
  • Das KRH
  • Karriere
  • Suche
  • Menü
Sie befinden sich hier:
  1. krh.de
  2. Das KRH
  3. Meldungsarchiv (2017 -2010)
  4. 2016
  5. Endoprothetikzentrum in Neustadt zertifiziert Endoprothetikzentrum in Neustadt zertifiziert

18.04.2016 . Endoprothetikzentrum in Neustadt zertifiziert

Orthopädie und Unfallchirurgie überzeugt mit hoher Qualität

Zertifizierung NRÜ_525.jpg

Sabine Fabricius (Dritte von links), Zentrales Projektmanagement, Dr. Dirk Rothenbusch, Leiter des Endoprothetikzentrums in Neustadt, und Martin Langsdorf (Mitte), Pflegedirektor im Virtuellen Klinikum West, Martin Dorn (rechts), Projektmanager im Neustädter Klinikum, sowie das Team des Endoprothetikzentrums bei der Zertifizierungsübergabe

Das Endoprothetikzentrum der Klinik für Orthopädie, Unfall-, Hand- und Wiederherstellungschirurgie im KRH Klinikum Neustadt am Rübenberge hat die Zertifizierung bestanden. Nach einer zweitägigen höchst anspruchsvollen Überprüfung durch eine unabhängige Zertifizierungsstelle nahm Dr. Dirk Rothenbusch, Leiter des Endoprothetikzentrums, jetzt die Urkunde in Empfang. Nach Laatzen und Großburgwedel ist Neustadt die dritte Einrichtung dieser Art im KRH Klinikum Region Hannover.

Vorangegangen war der Zertifizierung ein wochenlanger Vorbereitungsprozess. Unter anderem musste ein 50-seitiger Fragebogen beantwortet und rund 60 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter geschult werden, bevor die Auditoren der Zertifizierungsstelle zwei Tage lang ausführlich sämtliche Prozesse im Endoprothetikzentrum begutachteten. So war zum Beispiel der Nachweis zu erbringen, dass interdisziplinäre Behandlungspfade eingehalten werden und Abläufe sowie Verantwortlichkeiten klar geregelt sind. Die Operateure müssen namentlich benannt und ihre Erfahrung in der Endoprothetik über die zurückliegenden sechs Jahre qualitativ und quantitativ belegt sein. Auch ein strukturierter Fortbildungsplan gehört zu den Voraussetzungen der Zertifizierung, das jährlich überprüft und alle drei Jahre neu beantragt werden muss.

„Wir sind gut und wir waren gut. Dennoch sind wir die Zertifizierung angegangen, weil es eine sehr heterogene Qualität in den Krankenhäusern gibt, die Operationen zum Knie- und Hüftgelenksersatz anbieten“, betont Dr. med. Dirk Rothenbusch. Die Qualitätsschwankungen seien für die Patienten nur schwer einschätzbar. Mit dem jetzt verliehenen Gütesiegel könne das KRH Klinikum Neustadt am Rübenberge nachweisen, dass die Endoprothetik hier auf höchstem Niveau angewandt wird.

Social Media / Verbinden Sie sich mit Uns

Facebook Instagram Youtube LinkedIn Xing

Standort


  • KRH Klinikum Agnes Karll Laatzen
  • KRH Klinikum Großburgwedel
  • KRH Klinikum Lehrte
  • KRH Klinikum Neustadt a. Rübenberge
  • KRH Klinikum Nordstadt
  • KRH Klinikum Robert Koch Gehrden
  • KRH Klinikum Siloah
  • KRH Psychiatrie Langenhagen
  • KRH Psychiatrie Wunstorf
Logo Aktionsbündnis Patientensicherheit Logo Netzwerk „Erfolgsfaktor Familie“ Logo der Allianz Kommunaler Großkrankenhäuser Logo der Region Hannover
  • Presse
  • Lob & Tadel
  • Sitemap
  • Datenschutz
  • Patientenfürsprecher
  • Impressum
  • Medizinproduktesicherheit
  • Lieferkette

© 2021, Klinikum Region Hannover GmbH