Logo KRH Klinikum Region Hannover Klinikum Region Hannover
  • Unsere Standorte
  • Ihre Gesundheit
  • Das KRH
  • Karriere
  • Suche
  • Menü
Sie befinden sich hier:
  1. krh.de
  2. Das KRH
  3. Meldungsarchiv (2017 -2010)
  4. 2016
  5. Alles zum gesunden Schlaf für FFN-Hörer Alles zum gesunden Schlaf für FFN-Hörer

21.11.2016 . Alles zum gesunden Schlaf für FFN-Hörer

Prof. Dr. Dr. Welkoborsky live im Radio-Interview / über 70 Hörerfragen

Frühaufsteher Morgenmän Franky und Prof. Dr. Dr. Hans-Jürgen Welkoborsky im FFN-Studio

Frühaufsteher Morgenmän Franky und Prof. Dr. Dr. Hans-Jürgen Welkoborsky im FFN-Studio

Nur wer erholsam schläft kann auch früh aufstehen – so wie Prof. Dr. Dr. Hans-Jürgen Welkoborsky. Der Schlafexperte gab am Montagmorgen schon ab sechs Uhr in der FFN-Morningshow Tipps zum gesunden Schlaf. Zwei Stunden lang wurde er von Moderator Morgenmän Franky und seinem Team interviewt. Über 70 Fragen hatten die FFN-Hörer vor und während der Show gestellt und der Schlafmediziner stand Rede und Antwort: Dass blaues Licht vom Handydisplay oder Computerbildschirm kurz vor dem Schlafengehen beispielsweise schlecht ist, weil es die Ausschüttung des Schlafhormons Melatonin behindert, oder dass Frauen im Schlaf empfindlicher auf äußere Einflüsse reagieren und dadurch im Allgemeinen schlechter schlafen als Männer. Dann gab es noch eine Empfehlung zum richtigen Wecker – Morgenmän Franky spielte Prof. Welkoborsky hierzu verschiedene Weckertöne vor, vom lauten Klingeln eines altmodischen Weckers bis hin zu leichten, meditativen Klängen. Die Empfehlung des Experten: Aufwachen so sanft wie möglich. Gerade moderne Schlafphasenwecker könnten dies sehr gut unterstützen. Für Morgenmän Franky hat das Thema Schlaf eine besondere Bedeutung: „Wenn man seit 17 Jahren um drei Uhr morgens aufstehen muss ist es immer wieder eine Herausforderung, genug Schlaf zu bekommen.“

Prof. Dr. Dr. Hans-Jürgen Welkoborsky ist Chefarzt der Klinik für Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde im KRH Klinikum Nordstadt, zu der auch ein Schlaflabormessplatz gehört. Ein weiteres Schlaflabor des Klinikums Region Hannover befindet sich im KRH Klinikum Siloah. In der dortigen Klinik für Pneumologie, Intensiv- und Schlafmedizin unter Leitung von Prof. Dr. Bernd Schönhofer stehen insgesamt fünf Messplätze zur Verfügung.

Social Media / Verbinden Sie sich mit Uns

Facebook Instagram Youtube LinkedIn Xing

Standort


  • KRH Klinikum Agnes Karll Laatzen
  • KRH Klinikum Großburgwedel
  • KRH Klinikum Lehrte
  • KRH Klinikum Neustadt a. Rübenberge
  • KRH Klinikum Nordstadt
  • KRH Klinikum Robert Koch Gehrden
  • KRH Klinikum Siloah
  • KRH Geriatrie Langenhagen
  • KRH Psychiatrie Langenhagen
  • KRH Psychiatrie Wunstorf
Logo Aktionsbündnis Patientensicherheit Logo Netzwerk „Erfolgsfaktor Familie“ Logo der Allianz Kommunaler Großkrankenhäuser Logo der Region Hannover
  • Presse
  • Lob & Tadel
  • Sitemap
  • Datenschutz
  • Patientenfürsprecher
  • Impressum
  • Medizinproduktesicherheit
  • Lieferkette

© 2021, Klinikum Region Hannover GmbH