Logo KRH Klinikum Region Hannover Klinikum Region Hannover
  • Unsere Standorte
  • Ihre Gesundheit
  • Das KRH
  • Karriere
  • Suche
  • Menü
Sie befinden sich hier:
  1. krh.de
  2. Das KRH
  3. Aktuelle Meldungen
  4. Erfolgreiche Prototypen Erfolgreiche Prototypen

27.05.2019 . Erfolgreiche Prototypen

Erste Weiterbildung für sozialpsychiatrische Betreuung im KRH abgeschlossen

Lachende Gesichter zum Abschluss der zweijährigen Weiterbildung: Die frisch gebackenen Fachkräfte für sozialpsychiatrische Betreuung zusammen mit Kursleiterin Lucie Hüttermann sowie Mathias Wolf, Leiter Fachweiterbildungen der KRH Akademie (erste Reihe, 2. u. 3. v.l.).

Lachende Gesichter zum Abschluss der zweijährigen Weiterbildung: Die frisch gebackenen Fachkräfte für sozialpsychiatrische Betreuung zusammen mit Kursleiterin Lucie Hüttermann sowie Mathias Wolf, Leiter Fachweiterbildungen der KRH Akademie (erste Reihe, 2. u. 3. v.l.).

Mit viel Freude, Lachen und auch ein bisschen Wehmut nehmen die 15 Teilnehmer der allerersten Fachweiterbildung zur Fachkraft für sozialpsychiatrische Betreuung ihre Abschlussurkunden entgegen. Zwei Jahre lang haben sie sich unter Leitung von Lucie Hüttermann weitergebildet, um anschließend mit ihrer neu erworbenen beruflichen Handlungskompetenz die psychiatrische Versorgung in der Region Hannover mit sozialpsychiatrischen Ansätzen zu stärken. „Es waren bewegende zwei Jahre, in denen alle mit viel Herzblut und Engagement mitgearbeitet haben und in denen die Kursteilnehmerinnen und Kursteilnehmer manche Schwierigkeiten meistern mussten – und genau das hat uns alle letztlich auch zusammengeschweißt“, resümiert Lucie Hüttermann bei der Feierstunde am Donnerstag, den 23. Mai 2019, in der KRH Akademie.
Gerade angesichts dessen, dass dies der allererste Kurs im KRH und unter der Regie der KRH Akademie ist, sind die Abschlussnoten mehr als beachtlich: Fast alle Teilnehmer haben mit der Note 2 oder besser abgeschlossen, der Schnitt liegt bei 1,9. Auch die Teilnehmer bedanken sich bei ihrer Kursleiterin und den Mitarbeitern der KRH Akademie für ihre fundierte Ausbildung: „Wir sehen uns als erfolgreiche Prototypen,“ bekräftigt Simone Grün, Mitarbeiterin der KRH Psychiatrie Wunstorf.

Die Fachweiterbildung Sozialpsychiatrie im KRH Klinikum Region Hannover ist 2017 gestartet. Vorher wurde diese berufliche Weiterbildung bereits mehrere Jahre lang nicht mehr in der Region Hannover angeboten. Aus Sicht des KRH sowie der Region Hannover ergab sich daraus eine kritische Unterversorgung in der Fachkräfteweiterbildung. Das neue Angebot zur Fachweiterbildung ist daraufhin im Rahmen eines von der Region geförderten Projektes an der KRH Akademie etabliert worden. Der Bedarf für diese ergibt sich sowohl aus dem stationären Bereich, als auch aus dem ambulanten Sektor.

Mehr Informationen zur Fachweiterbildung Sozialpsychiatrie finden Sie unter:
https://karriere.krh.de/fort-und-weiterbildung/weiterbildungen-sozialpsychiatrie/sozialpsychiatrische-betreuung-fsb

  • Diese Seite per Mail verschicken
  • Diese Seite auf Facebook teilen
  • Diese Seite auf Twitte teilen
  • Diese Seite drucken
  • Diese Seite in WhatsApp teilen
  • Diese Seite auf Xing teilen
  • Diese Seite auf LinkedIn teilen

Social Media / Verbinden Sie sich mit Uns

Facebook Instagram Youtube LinkedIn Xing

Standort


  • KRH Klinikum Agnes Karll Laatzen
  • KRH Klinikum Großburgwedel
  • KRH Klinikum Lehrte
  • KRH Klinikum Neustadt a. Rübenberge
  • KRH Klinikum Nordstadt
  • KRH Klinikum Robert Koch Gehrden
  • KRH Klinikum Siloah
  • KRH Psychiatrie Langenhagen
  • KRH Psychiatrie Wunstorf
Logo Aktionsbündnis Patientensicherheit Logo Netzwerk „Erfolgsfaktor Familie“ Logo der Allianz Kommunaler Großkrankenhäuser Logo der Region Hannover
  • Presse
  • Lob & Tadel
  • Sitemap
  • Datenschutz
  • Patientenfürsprecher
  • Impressum
  • Medizinproduktesicherheit
  • Lieferkette

© 2021, Klinikum Region Hannover GmbH