Logo KRH Klinikum Region Hannover Klinikum Region Hannover
  • Unsere Standorte
  • Ihre Gesundheit
  • Das KRH
  • Karriere
  • Suche
  • Menü
Sie befinden sich hier:
  1. krh.de
  2. Das KRH
  3. Aktuelle Meldungen Aktuelle Meldungen

Aktuelle Pressemeldungen

Nach Datum eingrenzen

240+ Meldungen in diesem Zeitraum

  1. Dr. Georgia Borttscheller
    08.07.2025 / Pressemitteilung

    Wechsel in der KRH Geschäftsführung: Dr. Georgia Borttscheller wird neue Geschäftsführerin Personal

    Nachfolgerin von Michael Born kommt zum 1. Januar 2026

  2. Soumaya Essid
    04.07.2025

    Integration lebt durch Menschlichkeit

    Beruflicher Neustart: Soumaya Essids Weg zu neuem Zuhause und beruflichem Erfolg

  3. Nimmt Glückwunsche und Blumen von Prof. Dr. Alexandre Pelzer (r.) an: Dr. Raban Mazur wird seine Hauptwirkungsstätte am Standort Gehrden haben, wo er die OA-Riege verstärkt, anteilig wird er auch im Siloah tätig sein.
    30.06.2025

    Neues Oberärzteteam: Urologie setzt auf Nachwuchs und Hightech-Medizin

    Dr. Thiele und Dr. Mazur verstärken Versorgung an den KRH Standorten Siloah und Gehrden

  4. 27.06.2025

    35 Jahre Kunstwerkstatt der KRH Psychiatrie Wunstorf

    Leiterin Anette Dittmer bei feierlicher Veranstaltung in Ruhestand verabschiedet

  5. In Uganda mit dabei waren (v. l.): aus der Klinik für Intensivmedizin und Anästhesie im KRH Klinikum Robert Koch Gehrden Alina Schmalhorst, Pflegefachkraft, Petra Knackstedt, Pflegefachkraft und Jeanna Moll, Pflegefachkraft, Heike Kornberger, Pflegekraft im HKL KRH Klinikum Nordstadt, Thomas Müßel, Pflegepädagoge KRH Akademie, Dr. Janina Rühl, Assistenzärztin in der Klinik für Anästhesie und Intensivmedizin KRH Klinikum Robert Koch Gehrden, Alanis Neffe, Pflegekraft KRH Klinikum Nordstadt und Phillip Scaletta, Pflegefachkraft in der Klinik für Nephrologie KRH Klinikum Siloah.
    24.06.2025

    Medizinbrücke Uganda

    KRH Mitarbeitende erleben Herausforderungen und Chancen der Medizin in Uganda

  6. 18.06.2025

    #werdewir in Hannover

    KRH Recruitingkampagne an Litfaßsäulen, Plakatwänden und City-Lights

  7. Freuen sich über die Bestätigung (v.l.): aus dem KRH Klinikum Agnes Karll Laatzen Dèsirée Grosser, Oberärztin, Jutta Kissau, leitende MTR, Radmila Baljevic, leitende MTR, Dr. Barbara Stockamp, Oberärztin im KRH Klinikum Siloah), Nicole-Adeola Rahmanian, Qualitätsmanagementbeauftragte des Instituts für Radiologie, Dr. Juliane Kletzsch, Oberärztin im KRH Klinikum Großburgwedel, Dr. Franziska Peters, Oberärztin im KRH Klinikum Robert Koch Gehrden und Angela Frank, leitende Instituts MTR und leitende MTR des KRH Klinikum Robert Koch Gehrden.   Weitere Beteiligte, aber nicht im Bild, sind Dr. Götz Voshage, Ärztlicher Direktor Institut für Radiologie und Chefarzt der Radiologie im KRH Klinikum Robert Koch Gehrden und Neustadt, Dr. Jörg Hattingen, Chefarzt im KRH Klinikum Nordstadt, Gabriele Jahn, leitende MTR im KRH Klinikum Siloah), Dr. Manuel Lehm, geschäftsführender Oberarzt im KRH Klinikum Siloah, Großburgwedel und Agnes Karll Laatzen, Dr. Vitali Litvinov, leitender Oberarzt im KRH Klinikum Robert Koch Gehrden, Dr. Dirk Michels, leitender Oberarzt im KRH Klinikum Nordstadt, Martina Redeker, leitende MTR KRH Klinikum Neustadt und Franziska Wißmeyer, leitende MTR im KRH Klinikum Großburgwedel.
    17.06.2025

    Erstzertifizierung nach DIN EN ISO 9001 erfolgreich abgeschlossen

    KRH Institut für Radiologie überzeugt an sechs Standorten

  8. fernsehdreh
    16.06.2025

    KRH Experte bei Arte und im ZDF

    Prof. Dr. Andreas Franke über moderne Herzinfarktbehandlung

  9. 11.06.2025

    Höhepunkte des Amerikanischen Krebskongresses

    ASCO 2025

  10. 02.06.2025

    Hilfe für schmerzhafte Narben nach chirurgischen Eingriffen an der Lendenwirbelsäule

    Klinische Anwendungsbeobachtung am KRH Klinikum Lehrte im Bereich der multimodalen Schmerztherapie

  11. STOP
    30.05.2025

    Rauchen: Antworten auf wichtige Fragen

    Warum der Weltnichtrauchertag wichtig ist – Prof. Dr. Thomas Fühner im Interview

  12. Aus dem Austausch mit Ingo Volker Rembitzki (r.) soll ein regelmäßiger werden (v. l.): Jens Mahrenholz, Landesgruppenvorsitzender des Verbands für Physiotherapie (VPT), Steffen Gabriel, stellvertretender Bundesgeschäftsführer des VPT, Christian Schneider, Landesgeschäftsführer Nord-West des VPT beim Auftakttreffen im KRH.
    28.05.2025

    Physiotherapie von morgen: Fachdialog im KRH

    Vertreter des VPT diskutieren über Spezialisierung in der Therapie

  13. 27.05.2025

    Erfolgreiche Re-Zertifizierung am KRH Klinikum Laatzen

    Prof. Ortlepp betont die engagierte Zusammenarbeit der Berufsgruppen

  14. Fertigungsstraße in der KRH Zentralapotheke: Marc Ruppin, Pharmazeutisch-technischer Assistent in der Arzneimittelherstellung und -versorgung der Zentralapotheke des KRH Klinikum Region Hannover.
    26.05.2025

    Engagement und Einsatz in der Zentralapotheke

    Marc Ruppins Weg als Pharmazeutisch-technischer Assistent

  15. Dr. Matthias Bracht, KRH Geschäftsführer Medizin (rechts) und Prof. Dr. Jochen Wedemeyer, Ärztlicher Direktor des KRH Klinikum Neustadt am Rübenberge und Robert Koch Gehrden (links) verabschieden Dr. Karl Schulze in den Ruhestand.
    23.05.2025

    „Es gibt keinen besseren Partner im OP“

    Dr. Karl Schulze – ein Chefarzt mit Herz, Haltung und Humor geht in den Ruhestand

  16. 22.05.2025

    Roboter sorgt für reibungslosen Ablauf in den Nachtstunden

    KRH Labor GmbH installiert ersten Roboter im Labor des KRH Klinikum Neustadt am Rübenberge

  17. 20.05.2025

    Hohe Anforderungen werden erfüllt

    Mehrfach Re-Zertifizierung am KRH Klinikum Robert Koch Gehrden

  18. Ausgemusterte Pflegebetten und Nachttische des KRH stehen zur Spende bereit.
    19.05.2025

    Neue Klinikbetten für Wunstorf und Langenhagen

    Moderne Ausstattung für eine bessere Versorgung

  19. Zeichnet verantwortlich für die Fotoausstellung „Mein Superheld – Meine Superheldin“: Mathias Lehnick (Mitte), Pflegefachkraft und Social Media Beauftragter am KRH Klinikum Robert Koch Gehrden. Flankiert wird er von seiner Kollegin Lea Steding, Pflegefachkraft, und seinem Kollegen Janis Klava, Physiotherapeut, die beide Gesichter der Ausstellung sind.
    16.05.2025

    Fotoausstellung: Mein Superheld – Meine Superheldin

    Bewegende Geschichten über Stärke und Zusammenhalt

  20. Spricht für das KRH Klinikum Lehrte beim 1. Myofaszialen Schmerzsymposium der DIPLOMA Hochschule: Ingo Volker Rembitzki (rechts) im Bild mit Dr. Emanuel Strüber. Dr. Strüber zeigt das Analysegerät Myoton, mit dem Gewebesteifigkeit und Elastizität gemessen werden, Rembitzki Microneedling Dermaroller zur medizinischen Anwendung und Behandlung von Narbengewebe.
    14.05.2025

    Wissenschaftliche Forschung trifft praktische Relevanz

    Ingo Volker Rembitzki spricht beim 1. Myofaszialen Schmerzsymposium

  21. Dieter Meer, Fachkrankenpfleger im KRH Klinikum Robert Koch Gehrden (links) zeigt Regionspräsident Steffen Krach (rechts) die Vorgänge auf der Intensivstation des KRH Klinikum Robert Koch Gehrden.
    12.05.2025

    Zum Internationalen Tag der Pflege im KRH

    Regionspräsident Steffen Krach packt auf der Intensivstation mit an

  22. 09.05.2025

    Prof. Dr. Alexandre E. Pelzer wirkt an EU gefördertem Großprojekt mit

    Projektziel: Weiterentwicklung von Krebsinfrastrukturen (CCIs)

  23. 07.05.2025

    Projekt Lichtgeschwindigkeit

    Karriere- und Entwicklungsmöglichkeiten in der Medizinstrategie 2030

  24. 06.05.2025

    Pneumologie hautnah erleben

    Dein Lieblingsteam Podcast

Meldungsarchiv (2010-2017)

Social Media / Verbinden Sie sich mit Uns

Facebook Instagram Youtube LinkedIn Xing

Standort


  • KRH Klinikum Agnes Karll Laatzen
  • KRH Klinikum Großburgwedel
  • KRH Klinikum Lehrte
  • KRH Klinikum Neustadt a. Rübenberge
  • KRH Klinikum Nordstadt
  • KRH Klinikum Robert Koch Gehrden
  • KRH Klinikum Siloah
  • KRH Geriatrie Langenhagen
  • KRH Psychiatrie Langenhagen
  • KRH Psychiatrie Wunstorf
Logo Aktionsbündnis Patientensicherheit Logo Netzwerk „Erfolgsfaktor Familie“ Logo der Allianz Kommunaler Großkrankenhäuser Logo der Region Hannover
  • Presse
  • Lob & Tadel
  • Sitemap
  • Datenschutz
  • Patientenfürsprecher
  • Impressum
  • Medizinproduktesicherheit
  • Lieferkette

© 2021, Klinikum Region Hannover GmbH