Logo KRH Klinikum Region Hannover Klinikum Region Hannover
  • Unsere Standorte
  • Ihre Gesundheit
  • Das KRH
  • Karriere
  • Suche
  • Menü
Sie befinden sich hier:
  1. krh.de
  2. Das KRH
  3. Aktuelle Meldungen
  4. Rauchfrei mit dem KRH Rauchfrei mit dem KRH

24.06.2019 . Rauchfrei mit dem KRH

Zertifizierte Rauchfrei-Kurse starten am Siloah

Damit mit dem Rauchen endlich Schluss ist: Dr. Isabelle Renger hilft Ihnen beim Rauchstopp und freut sich, Sie als Kursteilnehmerin und nicht als zukünftige Patientin begrüßen zu dürfen.

Damit mit dem Rauchen endlich Schluss ist: Dr. Isabelle Renger hilft Ihnen beim Rauchstopp und freut sich, Sie als Kursteilnehmerin und nicht als zukünftige Patientin begrüßen zu dürfen.

Dr. Isabelle Renger, Oberärztin an der Klinik für Pneumologie am KRH Klinikum Siloah, sieht die Folgen des Rauchens täglich. Zu ihr kommen Patientinnen und Patienten mit starkem Husten, Atemwegserkrankungen und Krebs als Folgen von chronischem Tabakkonsum.

„Die meisten Menschen fangen irgendwann, aus einer vermeintlich harmlosen Situation, an zu rauchen und kommen dann einfach nicht mehr davon weg. Am besten ist es natürlich, gar nicht erst anzufangen“ sagt Dr. Renger. „Doch selbst für Langzeitraucher gibt es die Chance aufzuhören. Dabei möchte ich gerne helfen“, führt sie weiter aus.

Doch wie soll dieser Kurs bei einem konsequenten Rauchstopp helfen?

Das Rauchfrei Programm ist ein modernes Tabakentwöhnungsprogramm, das auf neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen basiert und nach aktuellen therapeutischen Techniken arbeitet. Es wurde zusammen mit der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) entwickelt und entspricht den Anforderungen von Krankenkassen und Gesundheitsverbänden.

Dr. Renger ist speziell für das Rauchfrei Programm ausgebildet und zertifiziert. Sie unterstützt die Teilnehmerinnen und Teilnehmer aktiv und individuell beim Rauchstopp und dem Start in ein neues Leben.

Der Kurs findet einmal wöchentlich in der Zeit zwischen 18:30 und 20:00 Uhr statt. Er beinhaltet sechs Gruppentreffen mit zwei zusätzlichen individuellen Telefonberatungsterminen. „In den ersten drei Gruppentreffen geht es um die Analyse der Hintergründe“, führt die Pneumologin aus. „Warum rauche ich? Was verspreche ich mir von einem Rauchstopp? Diese Fragen leiten auf die konkreten und individuellen Planungen zum rauchfreien Leben über. In der zweiten Hälfte des Kurses wird Ihr Entschluss gefestigt und Sie lernen, in Risikosituationen standhaft zu bleiben.“

Das vollständige Kursprogramm inklusive Kurshandbuch kostet 249 Euro und wird anteilig von den Krankenkassen übernommen.

Sie erhalten weitere Informationen und können sich anmelden über britta.fischer(@)krh.eu oder unter (0511) 927 25 00.

  • Diese Seite per Mail verschicken
  • Diese Seite auf Facebook teilen
  • Diese Seite auf Twitte teilen
  • Diese Seite drucken
  • Diese Seite in WhatsApp teilen
  • Diese Seite auf Xing teilen
  • Diese Seite auf LinkedIn teilen

Social Media / Verbinden Sie sich mit Uns

Facebook Instagram Youtube LinkedIn Xing

Standort


  • KRH Klinikum Agnes Karll Laatzen
  • KRH Klinikum Großburgwedel
  • KRH Klinikum Lehrte
  • KRH Klinikum Neustadt a. Rübenberge
  • KRH Klinikum Nordstadt
  • KRH Klinikum Robert Koch Gehrden
  • KRH Klinikum Siloah
  • KRH Psychiatrie Langenhagen
  • KRH Psychiatrie Wunstorf
Logo Aktionsbündnis Patientensicherheit Logo Netzwerk „Erfolgsfaktor Familie“ Logo der Allianz Kommunaler Großkrankenhäuser Logo der Region Hannover
  • Presse
  • Lob & Tadel
  • Sitemap
  • Datenschutz
  • Patientenfürsprecher
  • Impressum
  • Medizinproduktesicherheit
  • Lieferkette

© 2021, Klinikum Region Hannover GmbH