Logo KRH Klinikum Region Hannover Klinikum Region Hannover
  • Unsere Standorte
  • Ihre Gesundheit
  • Das KRH
  • Karriere
  • Suche
  • Menü
Sie befinden sich hier:
  1. krh.de
  2. Das KRH
  3. Aktuelle Meldungen
  4. 57 Auszubildende in der Pflege begrüßt 57 Auszubildende in der Pflege begrüßt

05.08.2025 / Pressemitteilung . 57 Auszubildende in der Pflege begrüßt

KRH Akademie heißt neuen Jahrgang willkommen

Willkommen in der KRH Akademie: Die neuen Auszubildenden in der Pflege mit ihren Kursleiter*innen Olaf Hüsing, Kursleitung 08.25.1, Johanna Schwedhelm, Kursleitung 08.25.2 und Dr. Daniela Patan, Kursleitung 08.25.3., Martina Vergin, Kursleitung 04.25.1, Anne Kathrin Sommerfeld, Kursleitung 04.25.3 und Sabine Vogel, Lehrkraft (nicht auf dem Bild: Josephine Manthey, Kursleitung 04.25.2).

Willkommen in der KRH Akademie: Die neuen Auszubildenden in der Pflege mit ihren Kursleiter*innen Olaf Hüsing, Kursleitung 08.25.1, Johanna Schwedhelm, Kursleitung 08.25.2 und Dr. Daniela Patan, Kursleitung 08.25.3.

Aller Anfang ist aufregend: Für die 57 neuen Auszubildenden gilt es nun, drei Jahre lang den Pflegeberuf zu erlernen. Anfang des Monats begrüßte das Kollegium der KRH Akademie die Azubis in größerer Runde im Auditorium: Florian Fischbock, Direktor der KRH Akademie, Claudia Schmitz, Teamleitung der Pflegeausbildung, die Akademieleitungen, Mitarbeitende der Verwaltung, Kursleitungen und Lehrkräfte aus der Pflege.

„Sie haben sich für einen sehr schönen Ausbildungsberuf entschieden“, sagte Florian Fischbock, Direktor der KRH Akademie, während seiner Begrüßungsrede. „Sie sind nicht nur Arbeitnehmende, sondern gestalten das Gesundheitssystem auch mit.“ Claudia Schmitz, Teamleitung der Pflegeausbildung, wendete sich ebenfalls an die neuen Azubis: „Ihre Reise zum Pflegeberuf hat heute begonnen. Ich heiße Sie ganz herzlich willkommen.“

Die KRH Akademie ist das Bildungszentrum des Klinikum Region Hannover. In der praktischen Ausbildung sammeln die Auszubildenden Erfahrungen in den Klinikstandorten des KRH sowie bei weiteren kooperierenden Einrichtungen. Das Arbeiten in einem interdisziplinären Team ist dabei ein wichtiger Bestandteil der Ausbildung. Dreimal im Jahr startet ein neuer Ausbildungsjahrgang in der KRH Akademie – der nächste beginnt im Oktober. Alle Informationen zur Bewerbung finden Interessierte auf der Homepage der KRH Akademie.

Kurse und Kursleitungen (Start August 2025):

Kurs 08.25.1: Olaf Hüsing

Kurs 08.25.2: Johanna Schwedhelm

Kurs 08.25.3: Dr. Daniela Patan

Kurs 08.25.1 mit Kursleitung Olaf Hülsing (hinten mittig).

Kurs 08.25.1 mit Kursleitung Olaf Hülsing (hinten mittig)

Kurs 08.25.2 mit Kursleitung Johanna Schwedhelm (hinten rechts).

Kurs 08.25.2 mit Kursleitung Johanna Schwedhelm (hinten rechts)

Kurs 08.25.3 mit Kursleitung Dr. Daniela Patan (hinten links)

Kurs 08.25.3 mit Kursleitung Dr. Daniela Patan (hinten links).

  • Diese Seite per Mail verschicken
  • Diese Seite auf Facebook teilen
  • Diese Seite drucken
  • Diese Seite in WhatsApp teilen
  • Diese Seite auf LinkedIn teilen

Social Media / Verbinden Sie sich mit Uns

Facebook Instagram Youtube LinkedIn Xing

Standort


  • KRH Klinikum Agnes Karll Laatzen
  • KRH Klinikum Großburgwedel
  • KRH Klinikum Lehrte
  • KRH Klinikum Neustadt a. Rübenberge
  • KRH Klinikum Nordstadt
  • KRH Klinikum Robert Koch Gehrden
  • KRH Klinikum Siloah
  • KRH Psychiatrie Langenhagen
  • KRH Psychiatrie Wunstorf
Logo Aktionsbündnis Patientensicherheit Logo Netzwerk „Erfolgsfaktor Familie“ Logo der Allianz Kommunaler Großkrankenhäuser Logo der Region Hannover
  • Presse
  • Lob & Tadel
  • Sitemap
  • Datenschutz
  • Patientenfürsprecher
  • Impressum
  • Medizinproduktesicherheit
  • Lieferkette

© 2021, Klinikum Region Hannover GmbH