Logo KRH Klinikum Region Hannover Klinikum Region Hannover
  • Unsere Standorte
  • Ihre Gesundheit
  • Das KRH
  • Karriere
  • Suche
  • Menü
Sie befinden sich hier:
  1. krh.de
  2. Das KRH
  3. Aktuelle Meldungen
  4. Abschluss in der Tasche Abschluss in der Tasche

18.10.2024 . Abschluss in der Tasche

Absolvent*innen der KRH Akademie erhalten ihr Examen

Aufstellen zum Gruppenbild: Die Absolvent*innen der Ausbildung zur Pflegefachfrau /zum Pflegefachmann bzw. zur Pflegefachperson. Mit dabei: Pflegefachfrau/-person/-mann des Kurses 10.21.1 mit Heidrun Reuter, Teamleitung Fachbereich Pflege, Cordula Creuzer und Carola Klüber, Kursleitungen der Kurse 10.21.1/10.21.3

Die Auszubildenden zur Physiotherapeutin und zum Physiotherapeuten, die Auszubildenden zur Pflegefachfrau und zum Pflegefachmann bzw. zur Pflegefachperson und die Auszubildenden zur Anästhesietechnischen Assistenz, die im Oktober 2021 mit ihrer Ausbildung an der KRH Akademie begonnen hatten, haben Mitte September ihr Examen erhalten.

Rückblickend bleiben ihnen die praktischen Erfahrungen in den unterschiedlichen Fachgebieten sowie ihre erfahrenen Lehrkräfte und Teamleitungen in Erinnerung.

„Auch an unseren Kurs werden wir uns definitiv erinnern. Besonders deshalb, weil wir viel selbstorganisiert und selbstverantwortlich durchführen durften. Die Zusammenarbeit in unserem Kurs war sehr eng“, sagte Simon Reichert, Absolvent der Ausbildung zum Anästhesietechnischen Assistenten. Seine Mitabsolventin Leoni Begic kann ihm nur zustimmen und lobt das Arbeitsklima des Kurses. Zwischen den sieben Absolvent*innen des Kurses ist eine enge Freundschaft entstanden.

Die frisch gebackenen Physiotherapeuten Emily Rustige und Fynn Ingwersen behalten die vielfältigen Fachbereiche und auch den  Zusammenhalt in Erinnerung.

„Für Sie beginnt nun eine neue Reise. In den vergangenen drei Jahren haben Sie nicht nur Fachwissen und praktische Fähigkeiten erworben, sondern auch Werte wie Empathie, Teamarbeit und Professionalität verinnerlicht. Die Region Hannover braucht engagierte und kompetente Fachkräfte wie Sie“, so Florian Fischbock, Direktor der KRH Akademie. „Herzlichen Glückwunsch zum Abschluss Ihrer Ausbildungen. Gehen Sie mit Zuversicht in die Zukunft und machen Sie einen Unterschied im Leben der Menschen“, gratulieren die Teamleitungen und Kursleitungen der Fachbereiche Pflege, Physiotherapie und ATA.

Viele der Absolvent*innen werden im KRH Klinikum Hannover bleiben.

Die Absolvent*innen der Ausbildung zur Anästhesietechnischen Assistenz.

Klassenfoto des Kurses 10.21.1 und 10.21.3 zusammen mit Kursleitung Cordula Creuzer und Carola KlüberTeil 2: Die weiteren Absolvent*innen der Ausbildung zur Pflegefachfrau und zum Pflegefachmann bzw. zur Pflegefachperson.

Die Absolvent*innen der Ausbildung zur Physiotherapeutin und zum /Physiotherapeuten.

Herzlichen Glückwunsch zum Examen: Physiotherapeutin Emily Rustige und Physiotherapeut Fynn Ingwersen.

Simon Reichert und Leoni Begic, Absolvent und Absolventin der Ausbildung zur Anästhesietechnischen Assistenz.

  • Diese Seite per Mail verschicken
  • Diese Seite auf Facebook teilen
  • Diese Seite drucken
  • Diese Seite in WhatsApp teilen
  • Diese Seite auf Xing teilen
  • Diese Seite auf LinkedIn teilen

Social Media / Verbinden Sie sich mit Uns

Facebook Instagram Youtube LinkedIn Xing

Standort


  • KRH Klinikum Agnes Karll Laatzen
  • KRH Klinikum Großburgwedel
  • KRH Klinikum Lehrte
  • KRH Klinikum Neustadt a. Rübenberge
  • KRH Klinikum Nordstadt
  • KRH Klinikum Robert Koch Gehrden
  • KRH Klinikum Siloah
  • KRH Psychiatrie Langenhagen
  • KRH Psychiatrie Wunstorf
Logo Aktionsbündnis Patientensicherheit Logo Netzwerk „Erfolgsfaktor Familie“ Logo der Allianz Kommunaler Großkrankenhäuser Logo der Region Hannover
  • Presse
  • Lob & Tadel
  • Sitemap
  • Datenschutz
  • Patientenfürsprecher
  • Impressum
  • Medizinproduktesicherheit
  • Lieferkette

© 2021, Klinikum Region Hannover GmbH