
Gemeinsam mit den Absolventinnen Zoe Gilster (vorne links) und Sarah Meine (vorne rechts) freuen sich (h. v. l.): Sina Thorandt, MFA-Koordinatorin, Dr. Stephan Kaaden, Chefarzt der Allgemein- und Viszeralchirurgie am KRH Klinikum Neustadt und Robert Koch Gehrden, Angela Schurr, Pflegedienstleitung, und Tijen Cinar, Teamleitung MFA-Ausbildung.
Top-Ergebnisse beim MFA-Abschluss: Sarah Meine und Zoe Gilster haben erfolgreich ihre Ausbildung zur Medizinischen Fachangestellten (MFA) abgeschlossen – mit herausragendem Erfolg. Die beiden gehören zu den besten Absolventinnen ihres Jahrgangs in ganz Niedersachsen.
Tijen Cinar, Teamleitung MFA-Ausbildung: „Wir sind mächtig stolz auf die beiden. Diese herausragende Leistung unterstreicht nicht nur die exzellente Ausbildung innerhalb des KRH Klinikum Neustadt am Rübenberge, sondern auch das außergewöhnliche Engagement und die hohe Professionalität der beiden jungen Frauen.“
Zoe Gilster hat ihre Ausbildung am 1. August 2022 begonnen und wurde nach ihrer erfolgreichen Prüfung als MFA im OP in Neustadt übernommen. Ihre Kollegin Sarah Meine hat ihre Ausbildung zur Medizinischen Fachangestellten ein Jahr später begonnen und konnte ihre Ausbildung verkürzen, sodass sie bereits in diesem Jahr ihre Ausbildung abschließen konnte. Sie arbeitet jetzt als MFA auf der geriatrischen Station des Klinikums in Neustadt.
Das Besondere an der Ausbildung zur MFA im KRH Klinikum Neustadt am Rübenberge: Die Azubis erhalten Einblicke in unterschiedliche Bereiche und Abteilungen. Dazu gehören die Unfall- und Allgemeinchirurgie, Funktionsbereiche wie die Endoskopie, EKG/Angiologie und die Notaufnahme. Zu den Aufgaben einer MFA gehören u. a. die Betreuung von Patient*innen und Instrumenten, die Assistenz bei ärztlicher Diagnostik und Therapie sowie Verwaltungsaufgaben und der Umgang mit Arzneimitteln.
„Unsere Teamleiterin Tijen hatte immer ein offenes Ohr für uns und stand uns mit Rat und Tat zur Seite“, so Zoe Gilster. „Unser Zusammenhalt während der gesamten Prüfungsvorbereitungszeit war außergewöhnlich. Wir haben uns regelmäßig getroffen, um Themen wie beispielsweise den sterilen Tisch durchzusprechen.“
„Wir freuen uns auf alles, was kommt und vor allem auf die neuen Azubis, denen wir dann mit Rat und Tat zur Seite stehen können“, ergänzt Sarah Meine lächelnd. Aber jetzt feiern die beiden erst einmal ihren Erfolg.
Die Prüfungsergebnisse
Diese Zahlen können sich sehen lassen: Zoe erreichte in ihrer schriftlichen Prüfung 93 Prozent und in der praktischen 97. Sarahs Leistung war annähernd perfekt, sie konnte sogar ihre Ausbildungszeit um ein Jahr verkürzen: schriftlich erzielte sie 97 Prozent und praktisch 96.
Ausgezeichnet wurden die beiden während der Freisprechung der Medizinischen Fachangestellten (MFA) bei der Ärztekammer Niedersachsen in Hannover. Sie ist die zuständige Stelle für die Organisation und Durchführung der MFA-Ausbildung und -Prüfungen in Niedersachsen. Mit ihren überdurchschnittlichen Leistungen gehören sie zu den Besten ihres Ausbildungsjahrgangs – sie zählen auch zu den besten MFA-Auszubildenden in ganz Niedersachsen.