Logo KRH Klinikum Region Hannover Klinikum Region Hannover
  • Unsere Standorte
  • Ihre Gesundheit
  • Das KRH
  • Karriere
  • Suche
  • Menü
Sie befinden sich hier:
  1. krh.de
  2. Das KRH
  3. Aktuelle Meldungen
  4. Austausch zwischen KRH-Auszubildenden Austausch zwischen KRH-Auszubildenden

26.03.2024 . Austausch zwischen KRH-Auszubildenden

Wie Auszubildende der Physiotherapie mit einem Praktikanten der Unternehmenskommunikation switchen

Die Auszubildenden der Physiotherapie Lisann Braun und Luca Ritter (links und rechts in der Mitte) tauschen mit Arne Schmidt (rechts) einem Praktikanten der Unternehmenskommunikation im aufhof die Rollen. Tanja Hartwich (links) leitete das Gespräch.

Durch eine spontane Idee findet sich Praktikant der Unternehmenskommunikation Arne Schmidt, der sonst eher Podcasts schneidet, selbst vor dem Mikrofon wieder, da er mit Lisann Braun und Luca Ritter, beide Physiotherapieauszubildenden an der KRH Akademie, einen Podcast aufnimmt. Das Thema: Ein gemeinsamer Austausch unterschiedlicher Auszubildender innerhalb des KRH, bei dem die Auszubildenden jeweils den Bereich tauschen.

 

Besonders überraschend war es für UK- Praktikant Arne Schmidt, wie wichtig Pädagogik, besonders im Umgang mit Kindern oder älterer Personen, für die Physiotherapie ist. Außerdem ist es wichtig als Physiotherapeut*in die Übungen selbst vorzuführen. „Der Beruf des Physiotherapeuten ist ein körperlicher Beruf. Man braucht viel Spaß an der Bewegung“, sagt Luca Ritter. Davon bekommt man in der Ausbildung auch genug: Alle Auszubildenden machen regelmäßig zusammen Sport, für viele ein Highlight. Aber nicht nur das begeistert die angehenden Physiotherapeuten. „Egal in welchem Alter, egal in welcher Lebensphase, das KRH gibt jedem eine Chance,“ berichtet Lisann Braun.

 

Nach einem gelungenen Einblick in die Arbeit der Physiotherapeuten werfen, Luca Ritter und Lisann Braun, einen Blick hinter die Kulissen der Unternehmenskommunikation des KRH Klinikum Region Hannover. Videodreh, -schnitt oder -aufnahme eines Podcast, Die Aufgaben der UK sind mindestens genauso spannend wie die der Physiotherapie. Die Auszubildenden überraschte besonders wie viel Arbeit ein vermeintlich einfaches Video benötigt.

 

Nach dem Austausch ist klar: Es ist nicht nur spanend in einen anderen Bereich des KRH zu schnuppern, sondern auch wichtig damit man mal über den Tellerrand hinausschaut.

 

In der aktuellen Folge des KRH Mein Lieblingsteam Podcasts erfahren Sie mehr über die Ausbildung zum Physiotherapeut*in, wie ein Alltag in der UK aussieht und noch vieles mehr.

  • Diese Seite per Mail verschicken
  • Diese Seite auf Facebook teilen
  • Diese Seite drucken
  • Diese Seite in WhatsApp teilen
  • Diese Seite auf Xing teilen
  • Diese Seite auf LinkedIn teilen

Social Media / Verbinden Sie sich mit Uns

Facebook Instagram Youtube LinkedIn Xing

Standort


  • KRH Klinikum Agnes Karll Laatzen
  • KRH Klinikum Großburgwedel
  • KRH Klinikum Lehrte
  • KRH Klinikum Neustadt a. Rübenberge
  • KRH Klinikum Nordstadt
  • KRH Klinikum Robert Koch Gehrden
  • KRH Klinikum Siloah
  • KRH Psychiatrie Langenhagen
  • KRH Psychiatrie Wunstorf
Logo Aktionsbündnis Patientensicherheit Logo Netzwerk „Erfolgsfaktor Familie“ Logo der Allianz Kommunaler Großkrankenhäuser Logo der Region Hannover
  • Presse
  • Lob & Tadel
  • Sitemap
  • Datenschutz
  • Patientenfürsprecher
  • Impressum
  • Medizinproduktesicherheit
  • Lieferkette

© 2021, Klinikum Region Hannover GmbH