Logo KRH Klinikum Region Hannover Klinikum Region Hannover
  • Unsere Standorte
  • Ihre Gesundheit
  • Das KRH
  • Karriere
  • Suche
  • Menü
Sie befinden sich hier:
  1. krh.de
  2. Das KRH
  3. Aktuelle Meldungen
  4. Baustart an der Kinder- und Jugendpsychiatrie in Wunstorf Baustart an der Kinder- und Jugendpsychiatrie in Wunstorf

01.10.2021 . Baustart an der Kinder- und Jugendpsychiatrie in Wunstorf

Zeitgemäße Versorgungsstruktur entsteht

Machen den Anfang der Erdarbeiten beim Spatenstich zum Neubau der Kinder- und Jugendpsychiatrie der KRH Psychiatrie Wunstorf: (v. l.) Dr. Andreas Rieser, Architekt, Hauke Jagau, Regionspräsident und KRH Aufsichtsratsvorsitzender, Barbara Schulte, KRH Geschäftsführerin Finanzen und Infrastruktur, Rolf-Axel Eberhardt, Bürgermeister Stadt Wunstorf, Anette Redslob, Chefärztin der Klinik für Kinder und Jugendpsychiatrie, Melanie David, Zentralbereich Krankenhausneubau

An diesem Donnerstag haben in Wunstorf offiziell die Bauarbeiten für die neue Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie der KRH Psychiatrie Wunstorf begonnen. Den Spatenstich nahm die Geschäftsführung des KRH, die Klinik und Standortleitung zusammen mit dem Aufsichtsratsvorsitzenden und scheidenden Regionspräsidenten Hauke Jagau vor. „Es ist für mich eine Herzensangelegenheit, diesen Meilenstein bei diesem Bauprojekt noch begleiten zu können“, erklärt Jagau. „Mein Dank gilt allen, die nicht nachgelassen haben, die Neubauplanung voranzutreiben auch wenn immer wieder Hindernisse zu bewältigen waren, auf dem Weg, die stationäre psychiatrische Behandlung von Kindern und Jugendlichen in einem zeitgemäßen Rahmen zu ermöglichen.“

Dem Spatenstich vorausgegangen waren aufwendige und komplexe Planungs-, Bewilligungs- und Genehmigungsverfahren in Zusammenarbeit mit der Stadt Wunstorf und dem Land Niedersachsen, die sich über mehrere Jahre hinzogen. Es folgte noch ein langwieriges Gerichtsverfahren, dass den Baustart immer wieder verzögerte. „Ich muss mich auch ausdrücklich bei der Stadt Wunstorf bedanken, die in außerordentlich konstruktiver Weise dieses komplexe Bauvorhaben als Genehmigungsbehörde begleitet hat“, verdeutlicht Barbara Schulte, KRH Geschäftsführerin Finanzen und Infrastruktur. „Zusammen mit den Architekten und unseren Planern sind sie immer am Ball geblieben. Dies ist ein guter Tag für die KRH Psychiatrie Wunstorf.“

Der Neubau entsteht im hinteren Teil des stationären Bereiches der heutigen Kinder- und Jugendpsychiatrie an der Gustav-Kohne-Straße. Der geplante Neubau wird zwei Etagen und ein Tiefparterre haben und insgesamt über etwa 2.800 Quadratmeter verfügen. In den zwei Stationen werden dann bis zu 18 Kinder- und Jugendliche leben und behandelt werden können. „Das ganze Team freut sich schon sehr auf das neue Gebäude“, erklärt Anette Redslob-Hein, Chefärztin der Klinik. „Der Entwurf ist so angelegt, dass wir hier die besonderen Bedürfnisse insbesondere von besonders schutzbedürftigen Kindern und Jugendlichen mit psychischen Erkrankungen während ihres stationären Aufenthaltes in einem zeitgemäßen Umfeld besser berücksichtigen können.“

Für das Projekt wurde vom Land eine Förderung aus dem sog. Sondervermögen, d.h. eine Kreditfinanzierung durch die KRH und nachfolgendem Finanzdienst durch das Land Niedersachsen bewilligt. Der Neubau wird nach dem aktuellen Planungsstand in etwa zwei Jahren bezugsfertig sein.

  • Diese Seite per Mail verschicken
  • Diese Seite auf Facebook teilen
  • Diese Seite auf Twitte teilen
  • Diese Seite drucken
  • Diese Seite in WhatsApp teilen
  • Diese Seite auf Xing teilen
  • Diese Seite auf LinkedIn teilen

Social Media / Verbinden Sie sich mit Uns

Facebook Instagram Youtube LinkedIn Xing

Standort


  • KRH Klinikum Agnes Karll Laatzen
  • KRH Klinikum Großburgwedel
  • KRH Klinikum Lehrte
  • KRH Klinikum Neustadt a. Rübenberge
  • KRH Klinikum Nordstadt
  • KRH Klinikum Robert Koch Gehrden
  • KRH Klinikum Siloah
  • KRH Geriatrie Langenhagen
  • KRH Psychiatrie Langenhagen
  • KRH Psychiatrie Wunstorf
Logo Aktionsbündnis Patientensicherheit Logo Netzwerk „Erfolgsfaktor Familie“ Logo der Allianz Kommunaler Großkrankenhäuser Logo der Region Hannover
  • Presse
  • Lob & Tadel
  • Sitemap
  • Datenschutz
  • Patientenfürsprecher
  • Impressum
  • Medizinproduktesicherheit
  • Lieferkette

© 2021, Klinikum Region Hannover GmbH