Logo KRH Klinikum Region Hannover Klinikum Region Hannover
  • Unsere Standorte
  • Das KRH
  • Karriere
  • Suche
  • Menü
Sie befinden sich hier:
  1. krh.de
  2. Das KRH
  3. Aktuelle Meldungen
  4. Beauftragung im Digitalisierungsprojekt erteilt Beauftragung im Digitalisierungsprojekt erteilt

19.01.2023 . Beauftragung im Digitalisierungsprojekt erteilt

Patientenportal der Firma m.Doc kommt

Thorid Gehrmann und Steffen Grebner zeigen auf ein Schaubild um den Behandlungsfluss mit Patientenportal darzustellen

Liegen gut im Zeitplan bei der Umsetzung des KRH Patientenportals: Thorid Gehrmann und Steffen Grebner, beide Zentralbereich Informationstechnologie im KRH Klinikum Region Hannover.

Durch das KRH Klinikum Region Hannover schwappt derzeit eine Digitalisierungswelle. Bei der Mittelvergabe aus dem Krankenhauszukunftsgesetz (KHZG) war der Krankenhauskonzern schnell und erfolgreich und konnte etwa 30 Millionen Euro für spezifische Lösungen zu sichern. Jetzt startet die erste konkrete Umsetzung. Die Firma m.Doc wurde beauftragt, das KRH beim Aufbau eines Patientenportals zu unterstützen. Das Hauptaugenmerk bei der jetzt getroffenen Entscheidung lag bei den sicheren und komfortablen Abläufen beim Aufnahme-, Behandlungs- und Entlass-Management, weiß Steffen Grebner Leiter des Zentralbereiches IT im KRH. „Mit der Einführung der m.Doc Smart Clinic gehen wir einen weiteren großen Schritt im Rahmen unserer Digitalisierungsstrategie.“ „Überzeugt hat uns das Patentenportal mit seiner intuitiven Bedienung, der großen Flexibilität und der gelungenen Kombination aus Informationen und Entertainment.“

Noch befindet sich das Portal in der gemeinsamen Entwicklung. Es wird aber zu weiteren Verbesserungen bei der bereits bestehenden Möglichkeit zu Buchung von online Terminen kommen. Außerdem werden Patient*innen geringere Wartezeiten haben, da Behandlungsverträge und Aufklärungsfragen bereits vor einem Aufenthalt abgestimmt werden können. In den kommenden Wochen wird der Projektstart im KRH Neustadt am Rübenberge sein. Spätestens im Sommer sollen Patientinnen und Patienten die Vorzüge des neuen Portals genießen können.

„Ich bin hier sehr stolz auf die Beteiligten, dass es uns gelungen ist, in sehr kurzer Zeit dies komplexe Verfahren auf den Weg zu bringen“, betont Barbara Schulte, KRH Geschäftsführerin Finanzen und Infrastruktur. „Das Patientenportal wird uns nachhaltig dabei helfen, unseren Patientinnen und Patienten moderne und sichere Versorgungsangebote unterbreiten und digitale vernetzte Prozesse anbieten zu können.“

  • Diese Seite per Mail verschicken
  • Diese Seite auf Facebook teilen
  • Diese Seite auf Twitte teilen
  • Diese Seite drucken
  • Diese Seite in WhatsApp teilen
  • Diese Seite auf Xing teilen
  • Diese Seite auf LinkedIn teilen

Social Media / Verbinden Sie sich mit Uns

Facebook Instagram Youtube Twitter LinkedIn Xing

Standort


  • KRH Klinikum Agnes Karll Laatzen
  • KRH Klinikum Großburgwedel
  • KRH Klinikum Lehrte
  • KRH Klinikum Neustadt a. Rübenberge
  • KRH Klinikum Nordstadt
  • KRH Klinikum Robert Koch Gehrden
  • KRH Klinikum Siloah
  • KRH Geriatrie Langenhagen
  • KRH Psychiatrie Langenhagen
  • KRH Psychiatrie Wunstorf
Logo Aktionsbündnis Patientensicherheit Logo Netzwerk „Erfolgsfaktor Familie“ Logo der Allianz Kommunaler Großkrankenhäuser Logo der Region Hannover
  • Presse
  • Lob & Tadel
  • Sitemap
  • Datenschutz
  • Patientenfürsprecher
  • Impressum
  • Medizinproduktesicherheit

© 2021, Klinikum Region Hannover GmbH

Cookies erleichtern die Bereitstellung unseres Webangebotes.
Mit der Nutzung unseres Webangebotes erklären Sie sich damit einverstanden.

Weitere Informationen

Cookies ablehnen Cookies erlauben