Logo KRH Klinikum Region Hannover Klinikum Region Hannover
  • Unsere Standorte
  • Ihre Gesundheit
  • Das KRH
  • Karriere
  • Suche
  • Menü
Sie befinden sich hier:
  1. krh.de
  2. Das KRH
  3. Aktuelle Meldungen
  4. Bestes Wetter, beste Stimmung Bestes Wetter, beste Stimmung

11.09.2018 . Bestes Wetter, beste Stimmung

Erfolgreicher KRH-Auftritt auf dem Regionsentdeckertag 2018

Ein Klassiker als Publikumsmagnet: Der heiße Draht vor dem Stand des KRH lockte große und kleine Besucher an.

Ein Klassiker als Publikumsmagnet: Der heiße Draht vor dem Stand des KRH lockte große und kleine Besucher an.

Für den 31. Regionsentdeckertag am vergangenen Sonntag hatte sich das Klinikum Region Hannover zum Ziel gesetzt, den Besuchern die faszinierende Vielfalt der Berufe in einem Krankenhaus näherzubringen. Mit tatkräftiger und freudiger Unterstützung vieler Mitarbeiter aus verschiedenen Häusern und Berufsgruppen wurde dieses Ziel erreicht und dem Publikum ein spannendes wie auch wissensreiches Programm geboten: Mittels Endoskop konnten die Besucher ihre Geschicklichkeit beim Herausfischen von Süßigkeiten aus einem Behälter erproben – und nebenbei erfuhren Sie von Chefarzt Prof. Wedemeyer und seinem Team aus der Endoskopie Gehrden, wofür diese Technik heute alles eingesetzt wird.

Starke Truppe: Das Team des KRH morgens vor dem Start des Entdeckertags. Im Laufe des Tages kamen noch viele weitere Kollegen hinzu.

Starke Truppe: Das Team des KRH morgens vor dem Start des Entdeckertags. Im Laufe des Tages kamen noch viele weitere Kollegen hinzu.

Hebammenlehrkräfte und -schülerinnen der KRH Akademie zeigten den Besuchern an einem Simulator, wie man mittels Ertasten das ungeboren Baby im Bauch der Mutter untersuchen und die Position bestimmen kann. Am Torsopuzzle lernten die kleinen und großen Besucher unter Anleitung von Pflegelehrkräften spielerisch die Position und Funktion der inneren Organe des Menschen kennen. Am Stand der Schüler und Lehrkräfte aus dem Bereich der Operationstechnischen Assistenz (OTA) konnten die Besucher an Bananen ausprobieren, wie Wunden und chirurgische Schnitte mittels Klammer oder Nadel und Faden verschlossen werden. Für diejenigen Besucher mit konkreten Fragen zu den Berufsbildern im KRH stand ein Berufsberaterteam aus dem Bereich HR Recruiting und der KRH Akademie bereit.

Auch Regionspräsident und KRH-Aufsichtsratsvorsitzender Hauke Jagau besuchte den Stand des Klinikums Region Hannover und probierte unter anderem den Endoskopietrainer aus.

Auch Regionspräsident und KRH-Aufsichtsratsvorsitzender Hauke Jagau besuchte den Stand des Klinikums Region Hannover und probierte unter anderem den Endoskopietrainer aus.

Das klinische Ethikkomitee (KEK) war ebenfalls vertreten und beriet Interessierte über die verschiedenen Möglichkeiten der Vorsorge hinsichtlich Patientenverfügung, Pflegevollmacht und ähnlichen Themen. Direkt vor dem Eingang zeigte sich der von den Werkstätten der KRH Psychiatrie Wunstorf hergestellte „Heiße Draht“ als wahrer Publikumsmagnet. Dank bestem Wetter, den vielseitigen Angeboten und dem starken Engagement aller Mitarbeiter war der Stand des KRH vom Start bis zum Ende des Entdeckertags durchgängig gut besucht.

  • Diese Seite per Mail verschicken
  • Diese Seite auf Facebook teilen
  • Diese Seite auf Twitte teilen
  • Diese Seite drucken
  • Diese Seite in WhatsApp teilen
  • Diese Seite auf Xing teilen
  • Diese Seite auf LinkedIn teilen

Social Media / Verbinden Sie sich mit Uns

Facebook Instagram Youtube LinkedIn Xing

Standort


  • KRH Klinikum Agnes Karll Laatzen
  • KRH Klinikum Großburgwedel
  • KRH Klinikum Lehrte
  • KRH Klinikum Neustadt a. Rübenberge
  • KRH Klinikum Nordstadt
  • KRH Klinikum Robert Koch Gehrden
  • KRH Klinikum Siloah
  • KRH Psychiatrie Langenhagen
  • KRH Psychiatrie Wunstorf
Logo Aktionsbündnis Patientensicherheit Logo Netzwerk „Erfolgsfaktor Familie“ Logo der Allianz Kommunaler Großkrankenhäuser Logo der Region Hannover
  • Presse
  • Lob & Tadel
  • Sitemap
  • Datenschutz
  • Patientenfürsprecher
  • Impressum
  • Medizinproduktesicherheit
  • Lieferkette

© 2021, Klinikum Region Hannover GmbH