Logo KRH Klinikum Region Hannover Klinikum Region Hannover
  • Unsere Standorte
  • Ihre Gesundheit
  • Das KRH
  • Karriere
  • Suche
  • Menü
Sie befinden sich hier:
  1. krh.de
  2. Das KRH
  3. Aktuelle Meldungen
  4. Das erste Babyglück im neuen Jahr Das erste Babyglück im neuen Jahr

02.01.2024 . Das erste Babyglück im neuen Jahr

Die drei KRH-Neujahrsbabys

Glücklich und zufrieden: v. l. Friederike Berger, stellvtr. Leitende Hebamme, Vitalie Bujac, Veronica Bujac und Stefanie Robertson, Bereichsleitung Pflege im KRH Klinikum Großburgwedel.

Glücklich und zufrieden: v. l. Friederike Berger, stellvtr. Leitende Hebamme, Vitalie Bujac, Veronica Bujac und Stefanie Robertson, Bereichsleitung Pflege im KRH Klinikum Großburgwedel.

Dieses Jahr erblickten gleich drei Neujahrsbabys das Licht der Welt am 01.01.2024 in den KRH Standorten. Das KRH Klinikum Robert Koch in Gehrden, das KRH Klinikum Großburgwedel und das KRH Klinikum Neustadt am Rübenberge durften die drei Kleinen begrüßen:

Neujahrskind heißt Johann
Es war eine natürliche Geburt ohne Probleme

Am 1. Januar 2024 um 12:34 Uhr kam Johann im Kreißsaal des KRH Klinikum Robert Koch Gehrden auf die Welt. Für Mama Mareike Ahrens (27) und Papa Daniel Ahrens (29) ein Heimspiel. Beide kommen aus Gehrden und haben ihr erstes Kind bereits im Gehrdener Krankenhaus bekommen.

Johann Ahrens kam mit 52 cm und einem Gewicht von 3890 Gramm auf die Welt. Es war eine natürliche Geburt, bei der alles gut gelaufen ist. Die Eltern sind wahnsinnig zufrieden und empfehlen eine Geburt in Gehrden weiter.

Großes Glück zum neuen Jahr
Veronica und Vitalie Bujac sind stolz auf Baby Leo

Leo Bujac ist das erste Neujahrsbaby im KRH Klinikum Großburgwedel. Er wurde am 1. Januar 2024 um 13:07 Uhr geboren. Da war er 3020 Gramm schwer und 50 cm groß. Mama Veronica Bujac (27) und Papa Vitalie Bujac (29) erfreuen sich sehr über ihr erstes Kind.

Die natürliche Geburt von Leo war nicht einfach und Mama Veronica brauchte viel Kraft und Geduld. Jetzt, einen Tag nach der Geburt, strahlen beide und sind überaus glücklich. Während der Geburt haben sie sich gut unterstützt und aufgehoben gefühlt.

Veronica Bujac ist schwerhörig und Vitalie Bujac taubstumm. Die beiden kommunizierten über eine Übersetzer-App mit den Hebammen, Ärzt*innen und den Pflegefachkräften. Beide stammen ursprünglich aus der Republik Moldau.

Die leitende Hebamme Friederike Berger und ihr Geburtshilfen-Team wünschen dem kleinen Leo und seinen Eltern für die Zukunft alles Gute.

Das erste Kinderglück
Neujahrskind Ida ist das erste Kind von Lisa und Patrick

Ida ist das Neujahrskind im KRH Klinikum Neustadt am Rübenberge. Ihr angesetzter Geburtstermin war der zweite Weihnachtsfeiertag – doch Ida wollte im neuen Jahr geboren werden und wurde am 1. Januar 2024 um 18:08 Uhr per Kaiserschnitt auf die Welt gebracht.

Für Mama Lisa und Papa Patrick aus Harenberg bei Seelze ist Ida das erste Kind und ihre Tage im Kreißsaal waren ein Wechselbad der Gefühle. Körperlich ging es Mama Lisa aber immer gut. Doch dann am 1. Januar musste Ida per Kaiserschnitt auf die Welt kommen. Sie war 54 cm groß und wog 3735 Gramm. Die erste Nacht der frischen Eltern mit der Kleinen war, nach ihrer Aussage, durchwachsen – doch beide sind sehr glücklich und freuen sich sehr über Ida.

  • Diese Seite per Mail verschicken
  • Diese Seite auf Facebook teilen
  • Diese Seite drucken
  • Diese Seite in WhatsApp teilen
  • Diese Seite auf Xing teilen
  • Diese Seite auf LinkedIn teilen

Social Media / Verbinden Sie sich mit Uns

Facebook Instagram Youtube LinkedIn Xing

Standort


  • KRH Klinikum Agnes Karll Laatzen
  • KRH Klinikum Großburgwedel
  • KRH Klinikum Lehrte
  • KRH Klinikum Neustadt a. Rübenberge
  • KRH Klinikum Nordstadt
  • KRH Klinikum Robert Koch Gehrden
  • KRH Klinikum Siloah
  • KRH Geriatrie Langenhagen
  • KRH Psychiatrie Langenhagen
  • KRH Psychiatrie Wunstorf
Logo Aktionsbündnis Patientensicherheit Logo Netzwerk „Erfolgsfaktor Familie“ Logo der Allianz Kommunaler Großkrankenhäuser Logo der Region Hannover
  • Presse
  • Lob & Tadel
  • Sitemap
  • Datenschutz
  • Patientenfürsprecher
  • Impressum
  • Medizinproduktesicherheit
  • Lieferkette

© 2021, Klinikum Region Hannover GmbH