
Zu Gast im KRH Klinikum Siloah: Der Arbeitskreis der niedersächsisch-bremischen Krankenhaus-Datenschützer.
Am 28. März 2023 fand im KRH Klinikum Siloah die erste Präsenztagung des Arbeitskreises der Krankenhausdatenschützer aus Niedersachsen und Bremen nach der Corona-Pandemie statt. Moderiert durch Bernd Schwinger, Datenschutzbeauftragter der Asklepios-Kliniken im Harz, diskutierten die 19 Teilnehmenden ausgiebig über aktuelle Themen wie beispielsweise den sicheren Umgang mit Patientendaten oder die Nutzung von Kommunikationsmitteln im klinischen Umfeld. Im Fokus der Datenschutzbeauftragten liegt der sichere Umgang mit Patienten- und Beschäftigtendaten. Auch die niedersächsische Datenschutzaufsichtsbehörde war mit Stephan Kraul, dem Referatsleiter für Gesundheitsdatenschutz, und Susanne Ebeling vertreten.
Weitere Themen waren digitale Unterschriften, die mit der fortschreitenden Digitalisierung anstelle der klassischen handschriftlichen Unterzeichnung immer stärkere Verbreitung finden. Intensiv diskutiert wurden die Nutzung von Behandlungsdaten für die klinische Forschung; der Umgang mit biometrischen Daten wie Fotos, Videos und Stimmaufzeichnungen sowie das Löschen von Informationen.
„Ein Austausch wie dieser ist wichtig, um gemeinsam an den Herausforderungen des Datenschutzes im Krankenhausumfeld zu arbeiten, gemeinsame Standards festzulegen und uns mit der Aufsichtsbehörde auszutauschen. Ich freue mich sehr, dass so viele meiner Kolleg*innen der Einladung ins Siloah gefolgt sind,“ betont Christian Säfken, Datenschutzbeauftragter des KRH.