Logo KRH Klinikum Region Hannover Klinikum Region Hannover
  • Unsere Standorte
  • Das KRH
  • Karriere
  • Suche
  • Menü
Sie befinden sich hier:
  1. krh.de
  2. Das KRH
  3. Aktuelle Meldungen
  4. Die Drehtür stoppen Die Drehtür stoppen

18.01.2023 . Die Drehtür stoppen

Automatisiertes Angebot von Adipositas-Konsilen

Fachleute für übergewichtige Patientinnen und Patienten: Chefarzt Prof. Julian Mall und Oberarzt Kamil Yamac.

Fachleute für übergewichtige Patientinnen und Patienten: Chefarzt Prof. Julian Mall und Oberarzt Kamil Yamac.

Die Anzahl der Folgeerkrankungen von stark übergewichtigen Patienten und Patientinnen ist enorm. Von kardiologischen und pneumologischen über onkologische und orthopädische bis hin zu psychiatrischen Krankheitsbildern ist alles dabei. Diese werden oft stationär behandelt und die Patienten anschließend entlassen – nur um nach kurzer Zeit wieder ins Krankenhaus zu kommen, denn die eigentliche Ursache, das Übergewicht, besteht ja weiterhin. Man spricht von Drehtürpatienten.

Um die eigentliche Ursache in den Griff zu bekommen, ist eine Behandlung im Adipositaszentrum des KRH Klinikum Nordstadt angezeigt. Rund um Chefarzt Prof. Dr. Julian Mall sitzen hier die Spezialisten, die mit den Mitteln der bariatrischen Chirurgie den Teufelskreis der immer wiederkehrenden und sich gegenseitig abwechselnden Folgeerkrankungen stark adipöser Patienten wirklich durchbrechen können.

Innerhalb des Netzwerkes des Klinikums Region Hannover wurde hierzu bereits im Februar 2022 ein automatisiertes Angebot geschaffen. Sobald die Daten eines neu aufgenommenen Patienten im SAP hinterlegt werden, wird im Hintergrund der Body-Mass-Index (BMI) des Patienten ermittelt. Liegt dieser bei einem Wert von 50 oder mehr, wird automatisch ein Konsil des Adipositaszentrum angeboten. Hierdurch kann der Patient dann, nach abgeschlossener Behandlung seiner aktuell für den Krankenhausaufenthalt verantwortlichen Indikation, weiter in die Behandlung des Adipositaszentrum übergeleitet werden. Nach einer erfolgreichen chirurgischen Behandlung hier im Zentrum ist das Risiko auf weitere Folgeerkrankungen dann signifikant minimiert. Die Drehtür ist gestoppt.

  • Diese Seite per Mail verschicken
  • Diese Seite auf Facebook teilen
  • Diese Seite auf Twitte teilen
  • Diese Seite drucken
  • Diese Seite in WhatsApp teilen
  • Diese Seite auf Xing teilen
  • Diese Seite auf LinkedIn teilen

Social Media / Verbinden Sie sich mit Uns

Facebook Instagram Youtube Twitter LinkedIn Xing

Standort


  • KRH Klinikum Agnes Karll Laatzen
  • KRH Klinikum Großburgwedel
  • KRH Klinikum Lehrte
  • KRH Klinikum Neustadt a. Rübenberge
  • KRH Klinikum Nordstadt
  • KRH Klinikum Robert Koch Gehrden
  • KRH Klinikum Siloah
  • KRH Geriatrie Langenhagen
  • KRH Psychiatrie Langenhagen
  • KRH Psychiatrie Wunstorf
Logo Aktionsbündnis Patientensicherheit Logo Netzwerk „Erfolgsfaktor Familie“ Logo der Allianz Kommunaler Großkrankenhäuser Logo der Region Hannover
  • Presse
  • Lob & Tadel
  • Sitemap
  • Datenschutz
  • Patientenfürsprecher
  • Impressum
  • Medizinproduktesicherheit

© 2021, Klinikum Region Hannover GmbH

Cookies erleichtern die Bereitstellung unseres Webangebotes.
Mit der Nutzung unseres Webangebotes erklären Sie sich damit einverstanden.

Weitere Informationen

Cookies ablehnen Cookies erlauben