Logo KRH Klinikum Region Hannover Klinikum Region Hannover
  • Unsere Standorte
  • Das KRH
  • Karriere
  • Suche
  • Menü
Sie befinden sich hier:
  1. krh.de
  2. Das KRH
  3. Aktuelle Meldungen
  4. Die Klingebiel-Zelle in Wunstorf Die Klingebiel-Zelle in Wunstorf

26.04.2022 . Die Klingebiel-Zelle in Wunstorf

Besichtigungstermine im Sozialzentrum der KRH Psychiatrie

Der Klingbeil in Zelle

Die KRH Psychiatrie Wunstorf feiert ihr 100-jähriges Jubiläum. Zu diesem Anlass richtet die Klinik eine Ausstellung, in Zusammenarbeit mit dem Verein PsychiatrieBewegt e.V., aus. Eine seltene Gelegenheit: Eine fotografische Replik der „Klingebiel-Zelle“ kann im Sozialzentrum der KRH Psychiatrie Wunstorf besichtigt werden. Prof. Dr. Andreas Spengler bietet zwei Führungen an. Es läuft eine informative Begleitpräsentation über Klingebiels Leben und seine Kunst. „Die Klingebiel-Zelle bietet spannende Einblicke in die Erlebenswelt eines Menschen mit seelischen Nöten in einer anderen Zeit. Mein besonderer Dank richtet sich an Dr. Spengler, der mit seinen Führungen einen Beitrag zur Information und Aufklärung leistet“, betont Prof. Dr. Iris Tatjana Graef-Calliess, Ärztliche Direktorin der KRH Psychiatrie Wunstorf.

Seit 2010 forscht Spengler zum Leben und Werk des Psychiatriepatienten und Künstlers Julius Klingebiel (1904 bis 1965). Klingebiel war 1939 bis 1940 Patient der Wunstorfer Heil- und Pflegeanstalt. Er wurde nach den NS-Rassegesetzen zwangssterilisiert und überlebte nach einer Verlegung in das Göttinger Verwahrungshaus die NS-Tötungsaktionen und den Krieg. Von 1951 bis 1963 malte er seine ganze Zelle aus. Die Raumausmalung ist heute als international bedeutendes Werk der sogenannten „Outsider Art“ anerkannt. Die Zelle war schon 2016 in der Stadtkirche zu sehen und bewegte viele Besucher durch ihre einzigartige Vielfalt an Motiven aus dem Leben und der inneren Welt des Künstlers. Weitere Informationen zu Julius Klingebiel finden Sie unter: www.julius-klingebiel.de

Es werden zwei Besichtigungstermine mit jeweils zwei Führungen angeboten, an denen 12 Personen mit 3G-Nachweis teilnehmen können: Samstag, 30.04.2022 und 7.5.2022. Einlass ist um 14:00 und 14:30 Uhr am Außeneingang des Sozialzentrums (Südstraße 25, 31515 Wunstorf).

Es ist eine persönliche Anmeldung per E-Mail erforderlich an: Fabienne.Fuehrmann(@)krh.de

  • Diese Seite per Mail verschicken
  • Diese Seite auf Facebook teilen
  • Diese Seite auf Twitte teilen
  • Diese Seite drucken
  • Diese Seite in WhatsApp teilen
  • Diese Seite auf Xing teilen
  • Diese Seite auf LinkedIn teilen

Social Media / Verbinden Sie sich mit Uns

Facebook Instagram Youtube Twitter LinkedIn Xing

Standort


  • KRH Klinikum Agnes Karll Laatzen
  • KRH Klinikum Großburgwedel
  • KRH Klinikum Lehrte
  • KRH Klinikum Neustadt a. Rübenberge
  • KRH Klinikum Nordstadt
  • KRH Klinikum Robert Koch Gehrden
  • KRH Klinikum Siloah
  • KRH Geriatrie Langenhagen
  • KRH Psychiatrie Langenhagen
  • KRH Psychiatrie Wunstorf
Logo Aktionsbündnis Patientensicherheit Logo Netzwerk „Erfolgsfaktor Familie“ Logo der Allianz Kommunaler Großkrankenhäuser Logo der Region Hannover
  • Presse
  • Lob & Tadel
  • Sitemap
  • Datenschutz
  • Patientenfürsprecher
  • Impressum
  • Medizinproduktesicherheit

© 2021, Klinikum Region Hannover GmbH

Cookies erleichtern die Bereitstellung unseres Webangebotes.
Mit der Nutzung unseres Webangebotes erklären Sie sich damit einverstanden.

Weitere Informationen

Cookies ablehnen Cookies erlauben