Logo KRH Klinikum Region Hannover Klinikum Region Hannover
  • Unsere Standorte
  • Ihre Gesundheit
  • Das KRH
  • Karriere
  • Suche
  • Menü
Sie befinden sich hier:
  1. krh.de
  2. Das KRH
  3. Aktuelle Meldungen
  4. "Die Welt der Beatmung“ zu Gast in Hannover "Die Welt der Beatmung“ zu Gast in Hannover

16.04.2018 . "Die Welt der Beatmung“ zu Gast in Hannover

KRH-Chefarzt Prof. Schönhofer ist Kongresspräsident – Rund 1500 Teilnehmer erwartet

Freut sich auf den großen Beatmungskongress: Prof. Dr. med. Bernd Schönhofer.

Freut sich auf den großen Beatmungskongress: Prof. Dr. med. Bernd Schönhofer.

Vom 7. bis 9. Juni nehmen rund 1500 an Beatmungsmedizin interessierte Teilnehmer aus ganz Deutschland am 26. Jahreskongress der Deutschen Interdisziplinären Gesellschaft für Außerklinische Beatmung (DIGAB) im Hannover Congress Centrum (HCC) teil. KRH-Chefarzt Prof. Bernd Schönhofer ist als Kongresspräsident wissenschaftlicher Leiter der Tagung: „Die Welt der Beatmung und Intensivmedizin liegt mir seit fast 30 Jahren am Herzen“, betont der Chefarzt der Klinik für Pneumologie, Intensiv- und Schlafmedizin im KRH Klinikum Siloah, der vor 25 Jahren zu den Gründern der Fachgesellschaft für Beatmungsmedizin gehörte.

Bei Patienten mit Asthma bronchiale, COPD oder Lungenentzündung, die bei schwerem Krankheitsverlauf an Ateminsuffizienz leiden, stellt maschinelle Beatmung oft die lebensrettende therapeutische Maßnahme dar. Aufgrund des zunehmenden Alters der lungenkranken Patienten sowie des fortlaufenden medizinischen Fortschritts (aber auch nicht immer adäquater Behandlung) wächst die Zahl der Patienten in der außerklinischen Beatmung kontinuierlich an. Die Versorgung dieser Patientengruppe stellt mit jährlichen Kosten von rund drei Milliarden Euro inzwischen eine große Herausforderung im deutschen Gesundheitswesen dar.

Die sogenannte außerklinische Beatmung, auch Heimbeatmung genannt, ist einer der Schwerpunkte der Siloah-Lungenklinik, in der ein Team aus Ärzten, Atmungstherapeuten und Pflegekräften über langjährige Erfahrung in der Beatmung von Patienten mit chronischer Atmungsinsuffizienz verfügt. Jährlich werden im Klinikum Siloah mehr als 200 Patienten neu auf eine außerklinische Beatmung eingestellt und bei etwa 900 Patienten wird die Beatmungsqualität kontrolliert.

Die Deutsche Gesellschaft für außerklinische Beatmung (DIGAB) fördert den intensiven interdisziplinäre Austausch der beteiligten Berufsgruppen, den Ärzten und Fachärzten (aus den Bereichen Pneumologie, Neurologie, Intensivmedizin, Pädiatrie, innere Medizin), der Krankenpflege und den Atmungs- und Physiotherapeuten. Beim Jahreskongress in Hannover werden auch Betroffene und Angehörige in das Tagungsprogramm intensiv einbezogen. Schirmherr der Tagung ist Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil.

Zu den sozialen Highlights des Beatmungskongresses zählt auch das kulturelle Rahmenprogramm. Beim „Get together“ am Abend des ersten Kongresstages spielt die Jazzband „Familie Digginson“ im HCC mit Felix-Maria Schönhofer, dem Sohn des Kongresspräsidenten an der Trompete. Am 8. Juni findet der Gesellschaftsabend mit Rockkonzert im Fußballstadion von Hannover 96 statt. Hier spielen die Rockband Abraxas aus Hamburg und „Allstars“ aus der DIGAB-Szene, inkl. Bernd Schönhofer am Bass.

  • Diese Seite per Mail verschicken
  • Diese Seite auf Facebook teilen
  • Diese Seite auf Twitte teilen
  • Diese Seite drucken
  • Diese Seite in WhatsApp teilen
  • Diese Seite auf Xing teilen
  • Diese Seite auf LinkedIn teilen

Social Media / Verbinden Sie sich mit Uns

Facebook Instagram Youtube LinkedIn Xing

Standort


  • KRH Klinikum Agnes Karll Laatzen
  • KRH Klinikum Großburgwedel
  • KRH Klinikum Lehrte
  • KRH Klinikum Neustadt a. Rübenberge
  • KRH Klinikum Nordstadt
  • KRH Klinikum Robert Koch Gehrden
  • KRH Klinikum Siloah
  • KRH Psychiatrie Langenhagen
  • KRH Psychiatrie Wunstorf
Logo Aktionsbündnis Patientensicherheit Logo Netzwerk „Erfolgsfaktor Familie“ Logo der Allianz Kommunaler Großkrankenhäuser Logo der Region Hannover
  • Presse
  • Lob & Tadel
  • Sitemap
  • Datenschutz
  • Patientenfürsprecher
  • Impressum
  • Medizinproduktesicherheit
  • Lieferkette

© 2021, Klinikum Region Hannover GmbH