
V. l. Dr. Stephan Kaaden, Chefarzt der Allgemein- und Viszeralchirurgie; Prof. Dr. Jochen Wedemeyer, Ärztlicher Direktor und Chefarzt der Inneren Medizin und Dr. Wolfram Seifert, Chefarzt der Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Es existieren zahlreiche Krebsarten, von denen jede spezifische Behandlungsansätze und eine maßgeschneiderte Versorgung benötigt. Deshalb ist es wichtig, dass die Betreuung auf die individuellen Bedürfnisse und Herausforderungen der verschiedenen Krebsarten abgestimmt ist. Um betroffenen Patient*innen umfassende Informationen zur benötigten medizinischen Unterstützung zu bieten, lädt das KRH Klinikum Robert Koch Gehrden herzlich zu einer Informationsveranstaltung ein. Dabei stellt das Klinikum seine drei onkologischen Zentren, die jeweils auf eine andere Krebsart spezialisiert sind, vor: das Pankreaszentrum, das Brustkrebszentrum und das Darmkrebszentrum.
Die Veranstaltung findet am 4. September 2024 im Hörsaal des KRH Klinikum Robert Koch Gehrden statt und beginnt um 17 Uhr. Mit Vorträgen der Chefärzte Prof. Dr. Jochen Wedemeyer, Chefarzt der Inneren Medizin und Ärztlicher Direktor, Dr. Wolfram Seifert, Chefarzt der Frauenheilkunde und Geburtshilfe und Dr. Stephan Kaaden, Chefarzt der Allgemein- und Viszeralchirurgie sowie einem Beitrag der unterstützenden Bereiche der Krebszentren soll die Veranstaltung dazu dienen, Patient*innen und Angehörigen aufzuzeigen, an wen sie sich in ihrer jeweils individuellen Situation wenden können und welche medizinische aber auch unterstützende Hilfe ihnen in den Zentren in Gehrden geboten wird.
„Gemeinsam und interdisziplinär sind wir stark im Kampf gegen den Krebs. Sie können auf unsere Fürsorge in unseren Organkrebszentren in Gehrden vertrauen. Kommen Sie vorbei und lernen Sie uns kennen“, sagt Prof. Dr. Jochen Wedemeyer, Ärztlicher Direktor des KRH Klinikum Robert Koch Gehrden.
Nutzen Sie die Möglichkeit, sich umfassend über die maßgeschneiderte Betreuung in den onkologischen Zentren zu informieren und offene Fragen zu klären. Es wird eine wertvolle Gelegenheit sein, sich über die verschiedenen Behandlungsmöglichkeiten in den Krebszentren in Gehrden einen Überblick zu verschaffen.
Hier der Ablauf und die Inhalte der Patienteninformationsveranstaltung:
„Was passiert in den zertifizierten Krebszentren des Klinikum Robert Koch Gehrden“
Mittwoch, 4. September 2024 um 17 Uhr
Begrüßung
Prof. Dr. Jochen Wedemeyer (Ärztlicher Direktor und Chefarzt der Inneren Medizin)
Moderation
Dr. Stephan Kaaden (Chefarzt der Allgemein- und Viszeralchirurgie), Prof. Dr. Jochen Wedemeyer (Ärztlicher Direktor und Chefarzt der Inneren Medizin)
Darmkrebszentrum: „Darmkrebszentrum: Wann, welche Operation“
Dr. Stephan Kaaden (Chefarzt der Allgemein- und Viszeralchirurgie)
Bauchspeicheldrüsenkrebszentrum: Bauchspeicheldrüsenkrebs - Eine fächerübergreifende Herausforderung
Prof. Dr. Jochen Wedemeyer (Ärztlicher Direktor und Chefarzt der Inneren Medizin)
Brustkrebszentrum: Volkskrankheit Brustkrebs - was kann ein zertifiziertes Zentrum zur Genesung beitragen
Dr. Wolfram Seifert (Chefarzt der Frauenheilkunde und Geburtshilfe)
Behandlung in Tumorzentren ist viel mehr als nur operieren - Die unterstützenden Bereiche stellen sich vor
Pflege, Psychoonkologie, Ernährungsberatung, Stomatherapie/Brustprothetik, Physiotherapie, Soziale Dienste, Onkologische Pflege