Logo KRH Klinikum Region Hannover Klinikum Region Hannover
  • Unsere Standorte
  • Ihre Gesundheit
  • Das KRH
  • Karriere
  • Suche
  • Menü
Sie befinden sich hier:
  1. krh.de
  2. Das KRH
  3. Aktuelle Meldungen
  4. Digitale Vernetzung Digitale Vernetzung

13.11.2024 . Digitale Vernetzung

Teleintensivmedizin im KRH

In Echtzeit: Medizinisches Personal tauscht sich mithilfe der Telemedizin über komplexe Befunde von Patient*innen aus.

Seit 2023 gibt es im KRH Klinikum Region Hannover das Projekt Teleintensivmedizin unter der Leitung von PD Dr. med. Jan-Hinrich Baumert, Anästhesist und Leiter der Intensivmedizin im KRH Klinikum Siloah und Nordstadt. Es hat zum Ziel, den fachlichen Expertenaustausch von Ärzt*innen und Pflegefachkräften auf Intensivstationen der verschiedenen KRH-Standorte per Telemedizin zu ermöglichen.

Teleintensivmedizin bedeutet, dass das medizinische Personal sich über elektronisch-technische Hilfsmittel in Echtzeit über komplexe Befunde von Patient*innen austauschen kann, auch über verschiedene Einsatzorte hinweg. „Die medizinische Versorgung wird so effizienter, weil wir unser Wissen teilen und schnelle Entscheidungen treffen können“, erklärt Projektleiter Baumert.

Das ist besonders wichtig, da auf Intensivstationen oft sehr komplexe Krankheitsbilder behandelt werden. Da hoch qualifizierte Fachkräfte nicht immer direkt vor Ort sein können, kann die Telemedizin helfen, wichtige Expertise trotzdem verfügbar zu machen. „Unser Ziel ist es, Patient*innen die bestmögliche Versorgung zu bieten, indem die Fähigkeiten und Erfahrung eines speziell weitergebildeten Kollegen immer abrufbar sind“, so Baumert.

Aktuell sind alle Intensivstationen des KRH an das Patientendatenmanagementsystem (PDMS), ein IT-System, angebunden. Die Patientendaten werden zentral gesammelt. „Nun arbeiten wir daran, ein Team aufzubauen, das unsere Telemedizin-Zentrale im Siloah besetzt“, berichtet Baumert.

Für 2030 ist geplant, dass sich jede KRH Klinik rund um die Uhr mit der Telemedizin-Zentrale austauschen kann – egal, wo sich die Patientin oder der Patient befindet.

Mehr Informationen direkt von den Expert*innen gibt es im Podcast:

  • Diese Seite per Mail verschicken
  • Diese Seite auf Facebook teilen
  • Diese Seite drucken
  • Diese Seite in WhatsApp teilen
  • Diese Seite auf Xing teilen
  • Diese Seite auf LinkedIn teilen

Social Media / Verbinden Sie sich mit Uns

Facebook Instagram Youtube LinkedIn Xing

Standort


  • KRH Klinikum Agnes Karll Laatzen
  • KRH Klinikum Großburgwedel
  • KRH Klinikum Lehrte
  • KRH Klinikum Neustadt a. Rübenberge
  • KRH Klinikum Nordstadt
  • KRH Klinikum Robert Koch Gehrden
  • KRH Klinikum Siloah
  • KRH Psychiatrie Langenhagen
  • KRH Psychiatrie Wunstorf
Logo Aktionsbündnis Patientensicherheit Logo Netzwerk „Erfolgsfaktor Familie“ Logo der Allianz Kommunaler Großkrankenhäuser Logo der Region Hannover
  • Presse
  • Lob & Tadel
  • Sitemap
  • Datenschutz
  • Patientenfürsprecher
  • Impressum
  • Medizinproduktesicherheit
  • Lieferkette

© 2021, Klinikum Region Hannover GmbH