Logo KRH Klinikum Region Hannover Klinikum Region Hannover
  • Unsere Standorte
  • Das KRH
  • Karriere
  • Suche
  • Menü
Sie befinden sich hier:
  1. krh.de
  2. Das KRH
  3. Aktuelle Meldungen
  4. Digitaler Zukunftstag für Mädchen und Jungen 2022 Digitaler Zukunftstag für Mädchen und Jungen 2022

07.03.2022 . Digitaler Zukunftstag für Mädchen und Jungen 2022

KRH Akademie live im Video-Chat am 28. April ab 10 Uhr

Ausbildung in der KRH Akademie: Auszubildende der Physiotherapie lernen und üben gemeinsam.

Ausbildung in der KRH Akademie: Auszubildende der Physiotherapie lernen und üben gemeinsam.

Es ist der Tag für alle Schüler*innen der Klassen 5 bis 10 im Klinikum Region Hannover: Am Zukunftstag 2022 am 28. April stehen sie im Zentrum und können die Berufs- und Arbeitswelt eines Krankenhauses kennen lernen. Die Experten der KRH Akademie, der zentralen Aus- und Fortbildungsstätte des KRH, stellen die unterschiedlichen Ausbildungsberufe im Unternehmen vor – von der Pflegefachkraft über die Physiotherapie bis hin zur Operationstechnischen und Anästhesiologischen Assistenz.

Pandemiebedingt findet der Zukunftstag 2022 ebenso wie im Vorjahr ausschließlich digital statt. Um dennoch allen Interessierten einen Eindruck von den vielfältigen Ausbildungsberufen des KRH geben zu können, bereitet eine Gruppe an Lehrkräften verschiedene Inhalte vor wie Quizfragen und Rätsel, sowie praktische Übungen wie Blutdruckmessung und führt die Teilnehmenden virtuell durch die Akademie und die Praxisräume. Die Veranstaltung findet über BigBlueButton statt, hierzu können sich die Interessierten einfach einwählen. Es ist somit in diesem Jahr leider auch nicht gestattet, Kinder mit an den eigenen Arbeitsplatz im KRH mitzubringen.

Der Videochat geht von 10 bis ca. 12:45 Uhr. Die Einwahl ist jederzeit möglich.

Link zur Teilnahme: https://bbb.krh.de/b/krh-k5q-apz-c0i

Das Programm besteht aus:

10:00 Uhr       Auftakt mit Begrüßung durch Florian Fischbock, Direktor KRH Akademie

10:15 Uhr        Tagesablauf und virtueller Rundgang durch die Akademie

10:30 Uhr        Ausbildung zur Pflegefachkraft mit Anatomie Puzzle und praktischen Übungen

11:00 Uhr       Ausbildung Physiotherapie mit bewegter Pause

12:00 Uhr        Ausbildung Operationstechnische und Anästhesiologische Assistenz

12:30 Uhr        Abschlussrunde

Mehr Informationen finden Sie unter: akademie.krh.de/zukunft

Das KRH hofft sehr und freut sich darauf, im kommenden Jahr die Schüler*innen auch wieder persönlich begrüßen zu dürfen!

Wir freuen uns sehr Sie kennenzulernen! Bringen Sie gerne Ihre Freunde oder Familienangehörigen mit in den virtuellen Raum! Vielleicht entdeckt der ein oder andere seine Spießer, Lebenskünstler oder Abenteurerseite und wird ein Teil des KRH!

  • Diese Seite per Mail verschicken
  • Diese Seite auf Facebook teilen
  • Diese Seite auf Twitte teilen
  • Diese Seite drucken
  • Diese Seite in WhatsApp teilen
  • Diese Seite auf Xing teilen
  • Diese Seite auf LinkedIn teilen

Social Media / Verbinden Sie sich mit Uns

Facebook Instagram Youtube Twitter LinkedIn Xing

Standort


  • KRH Klinikum Agnes Karll Laatzen
  • KRH Klinikum Großburgwedel
  • KRH Klinikum Lehrte
  • KRH Klinikum Neustadt a. Rübenberge
  • KRH Klinikum Nordstadt
  • KRH Klinikum Robert Koch Gehrden
  • KRH Klinikum Siloah
  • KRH Geriatrie Langenhagen
  • KRH Psychiatrie Langenhagen
  • KRH Psychiatrie Wunstorf
Logo Aktionsbündnis Patientensicherheit Logo Netzwerk „Erfolgsfaktor Familie“ Logo der Allianz Kommunaler Großkrankenhäuser Logo der Region Hannover
  • Presse
  • Lob & Tadel
  • Sitemap
  • Datenschutz
  • Patientenfürsprecher
  • Impressum
  • Medizinproduktesicherheit

© 2021, Klinikum Region Hannover GmbH

Cookies erleichtern die Bereitstellung unseres Webangebotes.
Mit der Nutzung unseres Webangebotes erklären Sie sich damit einverstanden.

Weitere Informationen

Cookies ablehnen Cookies erlauben