
Freuen sich auf das neue Amt: Dr. Marcel Ricklefs (l.) und Dr. Arne Gäfgen. Auf dem Foto fehlt Isabel Freier.
Bei der jüngsten Wahl zum Vorstand der Bezirksstelle Hannover der Ärztekammer Niedersachsen (ÄKN) sind auch Vertreterinnen und Vertreter des KRH Klinikum Region Hannover in das siebenköpfige Gremium gewählt worden. Mit Dr. Arne Gäfgen, Dr. Marcel Ricklefs und Imke Loose engagieren sich gleich drei KRH Mitarbeitende des aktiv im Vorstand. Dr. Thomas Buck wurde der erneut zum Vorsitzenden gewählt. Zur stellvertretenden Vorsitzenden wurde Isabel Freier, Fachärztin für Allgemeinmedizin, gewählt.
Diese starke Präsenz unterstreicht die zentrale Rolle des KRH in der ärztlichen Selbstverwaltung der Region Hannover. Die gewählten KRH Vertreter bringen ihre vielfältigen Erfahrungen aus der stationären und ambulanten Versorgung in die Gremienarbeit ein und setzen sich für die Belange der über 12.000 Ärztinnen und Ärzte im Zuständigkeitsbereich der Bezirksstelle ein.
Im Zeitraum vom 23. April bis zum 7. Mai 2025 hatten 12.144 Ärztinnen und Ärzte im Zuständigkeitsbereich der Bezirksstelle Hannover – einschließlich der im Ruhestand lebenden Mitglieder – die Möglichkeit, die sieben ehrenamtlichen Mitglieder des Bezirksstellenvorstands neu zu wählen. Weitere Mitglieder sind: Isabel Freier, Claudia Kahle und Dr. Wenke Wichmann.
Über die Bezirksstelle Hannover:
Die elf Bezirksstellen der Ärztekammer Niedersachsen (ÄKN) sind die erste Anlaufstelle für Ärztinnen und Ärzte im jeweiligen Zuständigkeitsbereich – sowohl für Berufstätige als auch für Ruheständler. Sie organisieren ärztliche Fortbildungen, betreuen die örtlichen Ärztevereine und begleiten die Ausbildung Medizinischer Fachangestellter. Darüber hinaus beraten sie Patientinnen und Patienten bei Beschwerden und sind Ansprechpartner für Verwaltung, Kommunen und Fragen der lokalen Gesundheitsversorgung. Das Gebiet der Bezirksstelle Hannover umfasst die Stadt und Region Hannover sowie die Städte und Landkreise Bad Pyrmont, Celle, Hameln und Schaumburg.
Über die Ärztekammer Niedersachsen:
Die Ärztekammer Niedersachsen vertritt rund 47.000 Ärztinnen und Ärzte im Land Niedersachsen. Sie übernimmt in Selbstverwaltung öffentliche Aufgaben im Gesundheitswesen, erfüllt staatlich übertragene Aufgaben und engagiert sich für die Qualität der ärztlichen Fort- und Weiterbildung sowie die Ausbildung Medizinischer Fachangestellter.
Das KRH Klinikum Region Hannover gratuliert Dr. Gäfgen, Dr. Ricklefs und Imke Loose zur Wahl und freut sich auf die weitere enge Zusammenarbeit mit der Ärztekammer Niedersachsen im Interesse einer qualitativ hochwertigen und zukunftsfähigen Gesundheitsversorgung in der Region Hannover.