Logo KRH Klinikum Region Hannover Klinikum Region Hannover
  • Unsere Standorte
  • Ihre Gesundheit
  • Das KRH
  • Karriere
  • Suche
  • Menü
Sie befinden sich hier:
  1. krh.de
  2. Das KRH
  3. Aktuelle Meldungen
  4. Eine schlaue Idee für den guten Zweck Eine schlaue Idee für den guten Zweck

25.02.2019 . Eine schlaue Idee für den guten Zweck

Projekt der KRH Akademie sammelt Pfandflaschen und spendet den Erlös

Über 500 Euro sammelten engagierte Schülerinnen und Schüler der KRH Akademie für das Pfandprojekt unter der Leitung der Pflegepädagogin Kathleen Schönbach (untere Reihe, dritte von rechts).

Über 500 Euro sammelten engagierte Schülerinnen und Schüler der KRH Akademie für das Pfandprojekt unter der Leitung der Pflegepädagogin Kathleen Schönbach (untere Reihe, dritte von rechts).

Besonders in den warmen Monaten bleiben in den Räumlichkeiten der KRH Akademie leere Pfandflaschen zurück. Bevor diese einfach entsorgt werden, hatte Pflegepädagogin Kathleen Schönbach vergangenes Jahr die Idee, diese zu sammeln und den Pfanderlös an soziale Projekte zu spenden.

Und so geht das Projekt vor: Die Pfandflaschen werden zentral gesammelt und von Frau Schönbach abgegeben. Ab einem gesammelten Wert von 50 Euro wird der Betrag nach einer offenen schriftlichen Abstimmung an ein Wunschprojekt gestiftet. Darunter waren schon das Kinderhospiz Löwenherz, SOS Méditerranée, die Deutsche Kinder-Krebshilfe oder das Zahnmobil Hannover. „Die Auszubildenden gehen weiter“, fügt Schönbach an, „auch auf Station, zum Beispiel im Kreißsaal, sammeln sie Pfandflaschen und freuen sich über die positive Wirkung der Aktion.“

Das Pfandflaschensammeln erwirtschaftet pro Woche etwa 15 Euro in die Spendenkasse. Seit Juni 2018 sind in etwa 2500 Flaschen gesammelt und damit in etwa ein Betrag von 500 Euro gespendet worden. Zusätzlich sammeln die engagierten Auszubildenden die Deckel von Pfandflaschen und können 500 Deckel bei der Organisation Rotary International gegen eine Polio-Impfung in den Entwicklungsländern tauschen. Freuen würde sich das Projekt über weitere Ideen und Vorschläge für die Verwendung der Spendengelder.

„Wir haben beobachtet, dass sich die Azubis durch solche Aktionen mehr mit der Akademie identifizieren können und freuen uns über die rege Beteiligung. Gerne nehmen wir weitere Ideen und Impulse entgegen“ endet Schönbach.

  • Diese Seite per Mail verschicken
  • Diese Seite auf Facebook teilen
  • Diese Seite auf Twitte teilen
  • Diese Seite drucken
  • Diese Seite in WhatsApp teilen
  • Diese Seite auf Xing teilen
  • Diese Seite auf LinkedIn teilen

Social Media / Verbinden Sie sich mit Uns

Facebook Instagram Youtube LinkedIn Xing

Standort


  • KRH Klinikum Agnes Karll Laatzen
  • KRH Klinikum Großburgwedel
  • KRH Klinikum Lehrte
  • KRH Klinikum Neustadt a. Rübenberge
  • KRH Klinikum Nordstadt
  • KRH Klinikum Robert Koch Gehrden
  • KRH Klinikum Siloah
  • KRH Psychiatrie Langenhagen
  • KRH Psychiatrie Wunstorf
Logo Aktionsbündnis Patientensicherheit Logo Netzwerk „Erfolgsfaktor Familie“ Logo der Allianz Kommunaler Großkrankenhäuser Logo der Region Hannover
  • Presse
  • Lob & Tadel
  • Sitemap
  • Datenschutz
  • Patientenfürsprecher
  • Impressum
  • Medizinproduktesicherheit
  • Lieferkette

© 2021, Klinikum Region Hannover GmbH