
Übungen an Schweinehaut, Schweinetrachea und mit Fakeblut bei den Hannover Thorakale Endoskopie-Tagen 2025.
Hannover stand Anfang November ganz im Zeichen der „Hannover Thorakale Endoskopie-Tage“, die das KRH Klinikum Region Hannover in Kooperation mit der MHH veranstaltet hat. An zwei Tagen wurde mit Vorträgen, Dialogen und Hands-on-Training das neueste Wissen rund um die Endoskopie an interessierte Ärztinnen und Ärzte im KRH Klinikum Siloah vermittelt.
Die beiden Pneumo-Teams der größten Lungenzentren in der Region boten in einer Trainingsarea mit Schweinetrachea, Schweinehaut und Fakeblut die perfekten Übungsmöglichkeiten. Fakeblutugen aus Kartons mussten endoskopisch gestoppt werden, Tumore und Fremdkörper durch Schweinehaut in Form von Sternen abgetragen werden, und mit dem Ion Bronchoskopierroboter, der wie eine Playstation bedient werden kann, wurden neue Bewegungsmöglichkeiten ausprobiert.
Daneben wurde in Vorträgen und Dialogen praktisches Wissen vermittelt. Von Grundlagen über Lifehacks bis zu dem neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen. Am ersten Abend genossen die rund 30 Teilnehmenden ein gemeinsames Abendessen mit dem HO25T-Quiz, um anschließend den Endo-Champ auszurufen.
„Unser Workshop schaffte Vernetzung und brachte verschiedene Erfahrungen und Wissenstände zusammen. Wir haben alle voneinander lernen können, und ich bin sehr danbkar, dass wir zusammen mit der MHH eine so starke Veranstaltung für die Aus- und Weiterbildung in der Endoskopie anbieten können“, sagt Prof. Dr. Thomas Fühner, Chefarzt der Klinik für Pneumologie, Intensiv- und Schlafmedizin am KRH Klinikum Siloah, der, zusammen mit Prof. Dr. Jens Gottlieb, Oberarzt und stellvertretender Direktor der Klinik für Pneumologie und Infektiologie in der MHH, die Tage organisierte. „Besonders freut es mich auch, dass wir bereits für September 2026 die nächsten Hannover Thorakale Endoskopie-Tage 2026 ankündigen können. Das genaue Datum und weitere Infos finden Sie bald auf unseren Websiten“, so Fühner.
Übrigens: Das KRH und die MHH planen das Hannover Lungen und Thorax Centrum zu gründen. Die engere Versorgung der zwei großen Gesundheitsversorger in Norddeutschland soll für eine bestmögliche Versorgung der Patientinnen und Patienten sorgen und die klinische Forschung stärken. Wir berichteten hier.



