
Beschäftigte in den Gesundheitsberufen müssen täglich zahlreiche grundlegende Veränderungen und enorme gesundheitspolitische Herausforderungen meistern. Flexibilität, Anpassungsfähigkeit und weitreichende Modernisierungs- und Umstrukturierungsmaßnahmen bestimmen auch den Alltag im Klinikum Region Hannover. Zukunft zu gestalten, bedeutet ein hohes Maß an Wissen und Kompetenz, aber auch vorausschauendes Handeln und geeignete Maßnahmen bereitzustellen, zur Bewältigung der vielfältigen Anforderungen.
Um hier Hilfestellungen zu geben, steht das Team der Kompetenz- & Potentialentwicklung in der KRH Akademie allen Interessierten auch im Jahr 2021 mit einem umfassenden Seminarangebot zur Seite. Das Team lädt alle herzlich ein, an den angebotenen Seminaren teilzunehmen. Das Themenspektrum reicht von der Kommunikation, über das Projektmanagement bis hin zum Strahlenschutz. Für alle Veranstaltungen liegen umfangreiche Hygienekonzepte vor, so dass vor dem Hintergrund der Corona-Pandemie ein erhöhter Infektionsschutz erreicht wird.
Mit 850 qm² zusätzlicher Fläche stehen Interessierten ab Oktober 2020 neue Räume im Erweiterungsbau der KRH Akademie für alle Methoden des Lernens zur Verfügung. Genauere Informationen zum Programm und den Anmeldemodalitäten finden Sie hier.
Fragen beantwortet Ihnen das Team der Kompetenz-&Potentialentwicklung im KRH.
KRH Akademie
Fachbereich Kompetenz- und Potentialentwicklung
Schützenallee 5
30519 Hannover
(0511) 920 925 10
(0511) 920 925 12
bildung(@)krh.de