Logo KRH Klinikum Region Hannover Klinikum Region Hannover
  • Unsere Standorte
  • Ihre Gesundheit
  • Das KRH
  • Karriere
  • Suche
  • Menü
Sie befinden sich hier:
  1. krh.de
  2. Das KRH
  3. Aktuelle Meldungen
  4. Geriatrie in Neustadt am Rübenberge startet im Januar neu Geriatrie in Neustadt am Rübenberge startet im Januar neu

16.12.2019 . Geriatrie in Neustadt am Rübenberge startet im Januar neu

Oberarzt Dr. Salvatore Solinas leitet Spezialstation für Altersmedizin

Neubeginn in der Altersmedizin: Dr. Salvatore Solinas (Mitte) wird die Station für Akutgeriatrie im KRH Klinikum Neustadt am Rübenberge von Januar 2020 an leiten. Die pflegerische Stationsleitung liegt bei Jenny Müller und Ute Radke (v.l.), in der hinteren Reihe Martin Langsdorf, Pflegedirektor, und Dr. Markus Holtel, Ärztlicher Direktor (v.l.).

Neubeginn in der Altersmedizin: Dr. Salvatore Solinas (Mitte) wird die Station für Akutgeriatrie im KRH Klinikum Neustadt am Rübenberge von Januar 2020 an leiten. Die pflegerische Stationsleitung liegt bei Jenny Müller und Ute Radke (v.l.), in der hinteren Reihe Martin Langsdorf, Pflegedirektor, und Dr. Markus Holtel, Ärztlicher Direktor (v.l.).

Große Freude im KRH Klinikum Neustadt am Rübenberge: Anfang Januar 2020 wird die Station für Akutgeriatrie mit neuer Leitung wiedereröffnet. Die Station mit 26 Betten musste im Sommer vorübergehend geschlossen werden, weil Fachpersonal fehlte. Die Personalknappheit insbesondere in der Pflege, unter der fast alle Krankenhäuser in Deutschland leiden, konnte in Neustadt auch durch Anwerbung ausländischer Pflegkräfte abgemildert werden. Neuer Leiter der Neustädter Geriatrie wird Dr. Salvatore Solinas. Der aus Perugia in Mittelitalien stammende 53-jährige Facharzt für Innere Medizin mit Zusatzqualifikation Geriatrie arbeitet seit fast zehn Jahren in Deutschland und war als leitender Geriater in Krankenhäusern in Bremerhaven und Waren an der Müritz maßgeblich am Aufbau akutgeriatrischer Abteilungen beteiligt. Die pflegerische Leitung der Geriatrie-Station liegt in den Händen von Ute Radke und Jenny Müller.

Hintergrund: Was bedeutet Geriatrie?

Es gibt immer mehr alte Menschen – und der Mensch wird immer älter. Der demografische Wandel führt dazu, dass heute in allen Gebieten der Medizin immer mehr alte Patienten behandelt werden, die auf spezielle ärztliche Hilfe angewiesen sind. Die Geriatrie ist die medizinische Spezialdisziplin, die sich mit den körperlichen, geistigen, funktionalen und sozialen Aspekten in der Versorgung von akuten und chronischen Krankheiten, der Rehabilitation und Prävention alter Patientinnen und Patienten sowie deren spezieller Situation am Lebensende befasst.

Geriatrische Medizin behandelt die speziellen Erkrankungen alter Patientinnen und Patienten, die häufig älter als 65 Jahre sind. Die Mehrzahl der Patienten, die von geriatrischer Medizin profitiert, gehört der Altersgruppe der über 80-Jährigen an. Diese Patientengruppe weist einen hohen Grad an Gebrechlichkeit und Multimorbidität auf und erfordert einen ganzheitlichen Ansatz. Im Alter können sich Krankheiten mit einem veränderten Erscheinungsbild präsentieren und sind daher häufig schwer zu diagnostizieren. Therapieerfolge treten verzögert ein. In der Regel besteht zusätzlich ein Bedarf an sozialer Unterstützung. Geriatrie umfasst daher nicht nur organorientierte Medizin, sondern bietet zusätzlich die Behandlung im interdisziplinären Team, welche den funktionellen Status und die Lebensqualität des älteren Patienten verbessert und seine Autonomie fördert.

  • Diese Seite per Mail verschicken
  • Diese Seite auf Facebook teilen
  • Diese Seite auf Twitte teilen
  • Diese Seite drucken
  • Diese Seite in WhatsApp teilen
  • Diese Seite auf Xing teilen
  • Diese Seite auf LinkedIn teilen

Social Media / Verbinden Sie sich mit Uns

Facebook Instagram Youtube LinkedIn Xing

Standort


  • KRH Klinikum Agnes Karll Laatzen
  • KRH Klinikum Großburgwedel
  • KRH Klinikum Lehrte
  • KRH Klinikum Neustadt a. Rübenberge
  • KRH Klinikum Nordstadt
  • KRH Klinikum Robert Koch Gehrden
  • KRH Klinikum Siloah
  • KRH Psychiatrie Langenhagen
  • KRH Psychiatrie Wunstorf
Logo Aktionsbündnis Patientensicherheit Logo Netzwerk „Erfolgsfaktor Familie“ Logo der Allianz Kommunaler Großkrankenhäuser Logo der Region Hannover
  • Presse
  • Lob & Tadel
  • Sitemap
  • Datenschutz
  • Patientenfürsprecher
  • Impressum
  • Medizinproduktesicherheit
  • Lieferkette

© 2021, Klinikum Region Hannover GmbH