Logo KRH Klinikum Region Hannover Klinikum Region Hannover
  • Unsere Standorte
  • Das KRH
  • Karriere
  • Suche
  • Menü
Sie befinden sich hier:
  1. krh.de
  2. Das KRH
  3. Aktuelle Meldungen
  4. Großes Kino Großes Kino

10.02.2021 . Großes Kino

Am KRH Klinikum Robert Koch Gehrden wird eine hochgefährliche und komplexe Erkrankung mithilfe einer Stent-OP behandelt

Erfolgreiche und komplexe Versorgung eines hochgefährlichen Krankheitsbildes: Der Stent entlastet das Aneurysma, während die im Vorfeld gesetzten Bypässe die Blutversorgung der Schlagadern sicherstellen.

Erfolgreiche und komplexe Versorgung eines hochgefährlichen Krankheitsbildes: Der Stent entlastet das Aneurysma, während die im Vorfeld gesetzten Bypässe die Blutversorgung der Schlagadern sicherstellen.

Die Aorta ist die größte Schlagader des Menschen. Durch sie fließt das Blut aus dem Herzen in Richtung Kopf, Arme, Bauch und Beine. Die Aussackung dieses Blutgefäßes – fachsprachlich Aneurysma genannt – ist eine hochriskante Erkrankung. Solch eine Aussackung entsteht durch eine Schwächung des Gefäßgewebes, wodurch sich eine Ausstülpung entwickelt. Das Gewebe wird dadurch noch schwächer – bis es zum Riss kommt. Die Folge hiervon ist Verbluten, und zwar je nach Größe des Risses innerhalb von Minuten bis Stunden.

Dr. Götz Voshage, Chefarzt des Instituts für Diagnostische und Interventionelle Radiologie

Die Aorta ist die größte Schlagader des Menschen. Durch sie fließt das Blut aus dem Herzen in Richtung Kopf, Arme, Bauch und Beine. Die Aussackung dieses Blutgefäßes – fachsprachlich Aneurysma genannt – ist eine hochriskante Erkrankung. Solch eine Aussackung entsteht durch eine Schwächung des Gefäßgewebes, wodurch sich eine Ausstülpung entwickelt. Das Gewebe wird dadurch noch schwächer – bis es zum Riss kommt. Die Folge hiervon ist Verbluten, und zwar je nach Größe des Risses innerhalb von Minuten bis Stunden. Dr. Götz Voshage, Chefarzt des Instituts für Diagnostische und Interventionelle Radiologie im KRH Klinikum Robert Koch Gehrden, ist ein Pionier bei der Versorgung von Aneurysmen. Bereits in den 90er Jahren versorgte er mit seinem Team erfolgreich Aortenaneurysmen im Bereich des Bauchs. Hierbei wird über einen Zugang in der Leistengegend ein Stent – ein ausfaltbares und mit wasserdichtem Kunststoff überzogenes Metallgeflecht – in die Aorta eingesetzt. „Wir entlasten die geschwächte Stelle damit dauerhaft – die Möglichkeit eines Risses ist damit fast dauerhaft ausgeschlossen“, betont Voshage.

Michael Maringka

Dr. Michael Maringka, Chefarzt der Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Gefäßchirurgie

In Zusammenarbeit mit Dr. Michael Maringka, Chefarzt der Chirurgie und Gefäßspezialist in Gehrden, versorgen Voshage und sein Team inzwischen auch noch komplexere Aneurysmen im Bereich des Brustkorbs. Diese sitzen direkt über dem Herz im sogenannten Aortenbogen. Von diesem Bogen gehen aber auch die Schlagadern der Arme, des Kopfes und des Hals ab – dies erschwert die Versorgung. In vielen Fällen sitzt das Aneurysma nämlich so nah an den Abgängen, dass bei einer Versorgung mittels Stent, dieser den Abgang dann überdeckt. So könnte dann kein Blut mehr vom Herz in Richtung Arme und Kopf fließen. Hier kommt die Gefäßchirurgie ins Spiel: In einer vorhergehenden Operation setzen Maringka und sein Team Bypässe zwischen den abgehenden Schlagadern. „Wir können so den Blutfluss in alle anliegenden Gefäße gewährleisten und schaffen damit die Möglichkeit, den Stent an der betroffenen Position zu setzen“, erläutert Maringka. Diese Art der komplexen Versorgung auch in schwierigen Situationen durch die erfolgreiche Zusammenarbeit beider Fachkliniken im KRH Klinikum Robert Koch Gehrden wird bundesweit nur von wenigen, spezialisierten Kliniken angeboten. „Das ist schon großes Kino, was wir hier anbieten“, unterstreichen beide Chefärzte. 

  • Diese Seite per Mail verschicken
  • Diese Seite auf Facebook teilen
  • Diese Seite auf Twitte teilen
  • Diese Seite drucken
  • Diese Seite in WhatsApp teilen
  • Diese Seite in Telegram teilen
  • Diese Seite auf Xing teilen
  • Diese Seite auf LinkedIn teilen

Social Media / Verbinden Sie sich mit Uns

Facebook Instagram Youtube Twitter LinkedIn Xing

Standort


  • KRH Klinikum Agnes Karll Laatzen
  • KRH Klinikum Großburgwedel
  • KRH Klinikum Lehrte
  • KRH Klinikum Neustadt a. Rübenberge
  • KRH Klinikum Nordstadt
  • KRH Klinikum Robert Koch Gehrden
  • KRH Klinikum Siloah
  • KRH Geriatrie Langenhagen
  • KRH Psychiatrie Langenhagen
  • KRH Psychiatrie Wunstorf
Zertifikat Beruf und Familie Logo Initiative Qualitätsmedizin Logo der Allianz Kommunaler Großkrankenhäuser Logo der Region Hannover
  • Presse
  • Lob & Tadel
  • Sitemap
  • Datenschutz
  • Patientenfürsprecher
  • Impressum

© 2019, Klinikum Region Hannover GmbH

Cookies erleichtern die Bereitstellung unseres Webangebotes.
Mit der Nutzung unseres Webangebotes erklären Sie sich damit einverstanden.

Weitere Informationen

Cookies ablehnen Cookies erlauben