Logo KRH Klinikum Region Hannover Klinikum Region Hannover
  • Unsere Standorte
  • Das KRH
  • Karriere
  • Suche
  • Menü
Sie befinden sich hier:
  1. krh.de
  2. Das KRH
  3. Aktuelle Meldungen
  4. Heimat für Insekten Heimat für Insekten

09.08.2019 . Heimat für Insekten und Begeisterung bei Botanikern

Landwirte testen Blumenmischung im Klinikgarten

Da fühlt man sich wie Biene Maja – Annelie Kadler, Pflegedirektorin am KRH Klinikum Großburgwedel, Ideengeber Oliver Brandt, Dr. Antje Hoffman, Ärztliche Direktorin am KRH Klinikum Großburgwedel, und Landwirt Jörg Heuer begutachten, wie gut die Blumensaat das Sommerwetter verkraftet hat (v. l.).

Da fühlt man sich wie Biene Maja – Annelie Kadler, Pflegedirektorin am KRH Klinikum Großburgwedel, Ideengeber Oliver Brandt, Dr. Antje Hoffman, Ärztliche Direktorin am KRH Klinikum Großburgwedel, und Landwirt Jörg Heuer begutachten, wie gut die Blumensaat das Sommerwetter verkraftet hat (v. l.).

„Calendula, Buchweizen, Klee…,“ einen kleinen Moment herrscht suchende Stille beim Rundgang durch den Garten des KRH Klinikums Großburgwedel. Jörg Heuer, Landwirt aus Großburgwedel, Oliver Brandt, und die beiden Mitglieder des Krankenhausdirektoriums, Pflegedirektorin Annelie Kadler und die Ärztliche Direktorin Dr. Antje Hoffmann schauen sich an, was die Aussaat im Frühjahr so hervorgebracht hat. „Phacelia und eine Sonnenblume“, ruft Heuer. Hoffmann ergänzt: „Hier ist noch eine Wicke.“

Es ist fast ein Jahr her, da hatte Oliver Brandt einen längeren Krankenhausaufenthalt in Großburgwedel. Aus seinem Zimmer schaute er auf die Wiese auf der Rückseite des Klinikums. „Ich fand, da könnte was fürs Auge hin“, erinnert sich der Abgeordnete in der Regionsversammlung und Mitglied des Aufsichtsrates des Klinikums Region Hannover. „Gerade im letzten Jahr hatten wir von der Region eine Aktion zur Stärkung der Biodiversität gestartet und Landwirte unterstützt, Blühstreifen an ihren landwirtschaftlich genutzten Flächen anzulegen. Da dachte ich mir: So etwas geht hier auch.“ Gesagt getan. Er sprach das KRH an und nach der Abstimmung das Landvolk, ob es nicht eine Möglichkeit gäbe, hier zu unterstützen. Die Anfrage landete schließlich bei Jörg Heuer aus Großburgwedel. Der Spargelbauer zögerte nicht lang. Ein paar Eimer Saatgut hatte er noch und der Trecker würde nicht lange brauchen. „Ich guckte mir im Mai die Fläche mit einem Mitarbeiter des Klinikums genauer an und wir fanden dann einen etwa 200 Quadratmeter großen Streifen an der Wedel, der sich eignen sollte.“ Gesagt getan. Die Fläche wurde gemäht, die Erde einige Zentimeter tief durchgefräst und die Saat aufgebracht. Seitdem sprießt, wächst und gedeiht ein Insektenparadies, das je nach Witterung mal mehr mal weniger intensiv blüht. Einen Tipp vom Fachmann Heuer gibt es übrigens noch für den Hobbygärtner: „Vor dem Fräsen oder Umgraben muss das Gras ganz kurz gemäht sein. Dann stirbt es relativ schnell ab. Ist es zu lang und ein paar Halme gucken noch aus der Erde, dann fängt es wieder an zu wachsen und überdeckt sehr schnell die Blumensaat.“

Für den ersten Versuch sind alle Vier zufrieden. Im nächsten Jahr, so die Verabredung, gucken sie noch einmal, ob es nicht noch an anderer Stelle ein paar Quadratmeter geben könnte, an denen die Aussaat einer Blumenmischung Sinn machen könnte.

  • Diese Seite per Mail verschicken
  • Diese Seite auf Facebook teilen
  • Diese Seite auf Twitte teilen
  • Diese Seite drucken
  • Diese Seite in WhatsApp teilen
  • Diese Seite in Telegram teilen
  • Diese Seite auf Xing teilen
  • Diese Seite auf LinkedIn teilen

Social Media / Verbinden Sie sich mit Uns

Facebook Instagram Youtube Twitter LinkedIn Xing

Standort


  • KRH Klinikum Agnes Karll Laatzen
  • KRH Klinikum Großburgwedel
  • KRH Klinikum Lehrte
  • KRH Klinikum Neustadt a. Rübenberge
  • KRH Klinikum Nordstadt
  • KRH Klinikum Robert Koch Gehrden
  • KRH Klinikum Siloah
  • KRH Geriatrie Langenhagen
  • KRH Psychiatrie Langenhagen
  • KRH Psychiatrie Wunstorf
Logo Initiative Qualitätsmedizin Logo der Allianz Kommunaler Großkrankenhäuser Logo der Region Hannover
  • Presse
  • Lob & Tadel
  • Sitemap
  • Datenschutz
  • Patientenfürsprecher
  • Impressum

© 2019, Klinikum Region Hannover GmbH

Cookies erleichtern die Bereitstellung unseres Webangebotes.
Mit der Nutzung unseres Webangebotes erklären Sie sich damit einverstanden.

Weitere Informationen

Cookies ablehnen Cookies erlauben